Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Helen Frankenthaler
„Parets“ Original colographie von Helen Frankenthaler

1988

Angaben zum Objekt

Helen Frankenthaler (1928-2011) "Parets" Kollagrafie, gezeichnet mit Araldit-Kleber, ca. 1988 Gedruckt in heller gebrannter Siena von einer Stahlplatte, auf weißem Büttenpapier Signiert im unteren Rand auf Rive-Papier Dieser Abdruck 6 aus der Auflage von 20 signiert und nummeriert vom Künstler Blattgröße: 50 ¾" x 34 ¾" Herausgegeben von Ediciones Poligrafa, S.A., Parets del Valles 1987 nahm Frankenthaler eine Einladung nach Barcelona an, um bei Ediciones Poligrafa mit dem Mastdrucker Joan de Muga zu arbeiten. Innerhalb von 10 Tagen schuf Frankenthaler vier Mischtechniken, die Lithografie (4 Aluminiumplatten), Radierung und Kaltnadelradierung (eine Kupferplatte) kombinieren. In den folgenden Monaten besuchte Joan de Muga sechs Mal Frankenthalers Studios in New York und Connecticut und brachte Abzüge mit; Frankenthaler nahm Korrekturen vor und gab genaue Anweisungen, wie sie die Bilder gedruckt haben wollte. Die Ausgabe wurde gedruckt, nachdem sie endlich mit allen Änderungen zufrieden war. Das Ergebnis ist eine große, reichhaltige, komplexe und schöne Collaboration. Die signierten Abzüge wurden von der Galeria Joan Prats verkauft; die Abzüge des Künstlers wurden von Frankenthaler aufbewahrt. Helen Frankenthaler, ein viel beachtetes Mitglied der New York School und führende Vertreterin der zweiten Generation des abstrakten Expressionismus, ist eine bedeutende amerikanische Künstlerin. 1928 in New York geboren, besuchte Frankenthaler die Dalton School, wo sie bei dem mexikanischen Maler Tamayo studierte. Nachdem sie das Bennington College in Vermont besucht hatte, kehrte sie nach New York zurück und etablierte sich in der New Yorker Avantgarde. Im Jahr 1950 lernte sie den formalistischen Kunstkritiker Clement Greenberg kennen, der Frankenthaler mit führenden Persönlichkeiten der New Yorker Kunstszene wie Jackson Pollock und Willem de Kooning bekannt machte. Wie diese war sie daran interessiert, Elemente der Natur in einen abstrakten Expressionismus umzuwandeln, um eine neue Technik zu entwickeln: das Gießen von verdünntem Pigment auf ungrundierte Leinwand. Diese Art der Malerei, die den Vorrang der Farbe durch die Verschmelzung von Farbe und Grund betont, führte zu einem neuen Stil in der Kunst: der Farbfeldmalerei. Bei einer Reihe von Zeitgenossen ersetzte die Tauchlackierung die dick aufgetragenen, gestischen Striche der Aktionsmalerei. Diese Gießtechnik schuf abstrakte Farbfelder oder -formen, Vereinfachungen von Szenen in der Natur und erreichte eine dynamische Lyrik, die den Bildraum beansprucht. Frankenthalers fleckige Gemälde, die auf realen oder imaginären Landschaften basieren, sind der Inbegriff ihrer Kunst. Im Jahr 1958 heiratete Frankenthaler den Maler Robert Motherwell, von dem sie später geschieden wurde. In den 1960er und 1970er Jahren erforschte sie weiterhin die Verwendung großer abstrakter Formen und reicher Farben auf ihren Leinwänden; in diesem späteren Werk begann Frankenthaler jedoch, ihre Leinwände mit Farbe zu "überfluten", anstatt sie zu beizen, ein Ergebnis des Wechsels der Künstlerin von Öl- zu Acrylfarbe. Neben ihrer Lehrtätigkeit an den Universitäten von New York, Harvard, Princeton und Yale hatte Frankenthaler zahlreiche Einzelausstellungen, darunter Retrospektiven im Whitney Museum of American Art im Jahr 1969 und im Museum of Modern Art, New York im Jahr 1989.
  • Schöpfer*in:
    Helen Frankenthaler (1928, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 148,59 cm (58,5 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Impression 6 of 20Preis: 29.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 21981stDibs: LU138426985952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Farblithographie „Flower Garden“ von James Rosenquist
Von James Rosenquist
JAMES ROSENQUIST (B. 1933) "Blumengarten" Farblithographie auf Hodgkin-Bütten, 1972 22" x 28 5/8" (55,9 x 72,7 cm) (Bild) 30 ½" x 36 ¼" (77,5 x 92,1 cm) (Blatt) Ausgabe Nummer 5...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„American - La France Variation VIII“
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Amerikanisch - La France Variante VIII Farblithographie von fünf Aluminiumplatten mit Collage in Arches, 1984 Arches collagiert auf Oatmeal Australian Bemboka han...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Dusk in August“ aus dem Portfolio von Nine
Von Louise Nevelson
NEVELSON, LOUISE (1899-1988) "Abenddämmerung im August" Farblithographie, 1967 Signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift im unteren Rand Dieser Ei...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zwei Birnen mit Zitronen und ein Ei von Donald Sultan
Von Donald Sultan
DONALD SULTAN (b. 1951) Zwei Birnen, eine Zitrone und ein Ei Farbsiebdruck auf Arches 88 Papier, 1994 Blattgröße: 22" x 23", vollrandig. Abdruck 67 au...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

London Serie II: Ohne Titel (Blau/ Creme) von Robert Motherwell
Von Robert Motherwell
ROBERT MOTHERWELL (1915-1991) Londoner Serie II: Ohne Titel (Blau/Blassblau) Siebdruck in Farbe auf J.B. Grünes Papier, um 1971 Vom Künstler paraphiert und nummeriert,...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Original „ „Lilies““ von Donald Sultan
Von Donald Sultan
Donald K. Sultan (b. 1951) "Lilien" Farbsiebdruck auf Bogen 88 Velin, 1998 Blattgröße 24 x 20 Zoll Ed. 47 von 70 Mit Bleistift an den Rändern signiert, nummeriert, datiert und bet...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Dayton's Bag: Zwei originale abstrakte Lithografienplatten, doppelseitig signiert
Von Frank Stella
Frank Stella Die Tasche des Dayton, 1984 Zwei (2) separate Offsetlithografien: eine auf jeder Seite einer Einkaufstasche aus gemischtem Material 18 1/2 × 16 × 4 Zoll Teller mit der U...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Versatz

Bagdad [9]
Von Gerhard Richter
Künstler: Richter, Gerhard Titel: Bagdad [9] Serie: Faksimile-Objekte Datum: 2014 Medium: Chromographischer Farbdruck, montiert auf Aluminium Ungerahmt Abmessungen: 19.625" x 1...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Bagdad [9]
Preis auf Anfrage
Bagdad [10]
Von Gerhard Richter
Künstler: Richter, Gerhard Titel: Bagdad [10] Serie: Faksimile-Objekte Datum: 2014 Medium: Chromographischer Farbdruck, montiert auf Aluminium Ungerahmt Abmessungen: 19.625" x ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Bagdad [10]
Preis auf Anfrage
""Torso"", Rufino Tamayo, Figurative Abstraktion, Mixographia, 34X26 Zoll.
Von Rufino Tamayo
"Torso" von Rufino Tamayo ist eine limitierte Auflage der Figurativen Abstraktion Mixographia mit den Maßen 34X26 in. Die Arbeit ist auf ein Stück schwarze Pappe montiert und schwebt...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Mixed Media

Ibiza, Minimalistische Mixed Media-Arbeiten auf Papier von Conrad Marca Relli
Von Conrad Marca-Relli 1
Eine Collage von Conrad Marca-Relli aus dem Jahr 1968. Ein ikonisches Werk der minimalistischen Multimedia-Kunst der 1960er Jahre. Künstler: Conrad Marca-Relli, Amerikaner (1913 -...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Zeitungspapier

Times Square Remembered 2, Abstrakte Lithographie und Siebdruck von Richard Smith
Von Richard Smith
Künstler: Richard Smith, Brite (1931 - 2016) Titel: Erinnerung an den Times Square 2 Jahr: 1973 Medium: Lithographie, Siebdruck und Collage, signiert und nummeriert mit Bleistift Auf...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen