Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hiroyuki Tajima
„Abstrakte Kunst in Türkis und Kupfer“, Sosaku-Hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit

1979

1.450 $Listenpreis

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Abteilung. Holzschnitt, Linolschnitt, Op-Art, Abstrakter Druck, farbenfroher, polnische Kunst
Von Ryszard Gieryszewski
Zeitgenössischer abstrakter Linolschnitt und Holzschnitt des polnischen Künstlers Ryszard Gieryszewski. Der Druck ist meist rosa und blau. Der Titel dieses Kunstwerks lautet "A divis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Leinen und grünes Dreieck. Holzschnitt, Linolschnitt, Op-Art, Abstrakter Druck, Polnische Kunst
Von Ryszard Gieryszewski
Zeitgenössischer abstrakter Linolschnitt und Holzschnitt des polnischen Künstlers Ryszard Gieryszewski. Der Druck ist überwiegend schwarz-weiß. Der Titel dieses Kunstwerks lautet "Li...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt, Linolschnitt

Eine Straße. Holzschnitt, Op-Art, Leuchtende Farben, Abstrakter Druck, Polnische Kunst
Von Ryszard Gieryszewski
Zeitgenössischer abstrakter Linolschnitt und Holzschnitt des polnischen Künstlers Ryszard Gieryszewski. Der Druck ist überwiegend schwarz, blau und weiß. Der Titel dieses Kunstwerks ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Äquivalente Formen. Holzschnitt, Linolschnitt, Op-Art, Abstrakter Druck, Polnische Kunst
Von Ryszard Gieryszewski
Zeitgenössischer abstrakter Linolschnitt und Holzschnitt des polnischen Künstlers Ryszard Gieryszewski. Der Druck ist überwiegend schwarz-weiß mit Rot. Der Titel dieses Kunstwerks la...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt, Holzschnitt

Ein Rahmen. Holzschnitt, Linolschnitt, Op-Art, Abstrakter Druck, farbenfroher, polnische Kunst
Von Ryszard Gieryszewski
Zeitgenössischer abstrakter Linolschnitt und Holzschnitt des polnischen Künstlers Ryszard Gieryszewski. Der Druck ist hauptsächlich grün und blau mit einem Zusatz von rosa. Der Titel...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Lines - ein Rekord. Holzschnitt, Linolschnitt, Op-Art, Abstrakter Druck, Polnische Kunst
Von Ryszard Gieryszewski
Zeitgenössischer abstrakter Linolschnitt und Holzschnitt des polnischen Künstlers Ryszard Gieryszewski. Der Druck ist überwiegend schwarz-weiß mit ein wenig Rot. Der Titel dieses Kun...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt, Holzschnitt

Illusion. Holzschnitt, Op-Art, Abstrakter Druck, Schwarz-Weiß, Polnische Kunst
Von Ryszard Gieryszewski
Zeitgenössischer abstrakter Linolschnitt und Holzschnitt des polnischen Künstlers Ryszard Gieryszewski. Der Druck ist überwiegend schwarz-weiß mit einem Zusatz von Rot. Der Titel die...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

April 2012 - XXI Jahrhundert Zeitgenössischer Holzschnitt , Abstrakter Druck, roter Farbakzent
Von Ryszard Gieryszewski
RYSZARD GIERYSZEWSKI (geboren im Jahr 1936) Abschluss der Akademie der Schönen Künste in Warschau im Jahr 1964. Er ist Mitglied der internationalen Vereinigung XYLON in der Schweiz. ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Formen unerwartet - XX Jahrhundert, Buntholzschnitt , Abstrakter Druck
Von Ryszard Gieryszewski
RYSZARD GIERYSZEWSKI (geboren im Jahr 1936) Abschluss der Akademie der Schönen Künste in Warschau im Jahr 1964. Er ist Mitglied der internationalen Vereinigung XYLON in der Schweiz. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Ohne Titel (Ein Rand) - Zeitgenössischer Holzschnitt des 20. Jahrhunderts, abstrakter Druck, Relief
Von Ryszard Gieryszewski
RYSZARD GIERYSZEWSKI (geboren im Jahr 1936) Abschluss der Akademie der Schönen Künste in Warschau im Jahr 1964. Er ist Mitglied der internationalen Vereinigung XYLON in der Schweiz. ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Abstrakte Kunst in Türkis und Kupfer“, Sosaku-Hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit
Von Hiroyuki Tajima
Unten rechts signiert "Hiroyuki Tajima" (Japaner, 1911-1984) und datiert 1979 mit der Limitierung und Nummer "100-10" unten in der Mitte und unten links betitelt "Section of Landscap...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

„Der Regen, Abstrakt in Rubin und Jade“, sosaku-hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit
Von Hiroyuki Tajima
Unten rechts außerhalb des Blocks signiert "Hiroyuki Tajima" (Japaner, 1911-1984) und datiert 1973 mit Einschränkung und Nummer "50-4" unten in der Mitte und unten links betitelt "The Rain". Abmessungen des Papiers: 19,75 x 12,5 Zoll Eine elegante Abstraktion mit sich überschneidenden Formen aus tiefem Rubin, Koralle und Jade. Der Graveur und Grafiker Hiroyuki Tajima wurde 1911 in Tokio geboren und machte 1932 seinen Abschluss an der Nihon Universität. 1934 machte er seinen Abschluss an der Tokyo School of Arts mit einer Spezialisierung auf westliche Malerei. Später studierte Tajima Stofffärbung bei Hirokawa Matsugoro (1889-1952) und Holzschnitt bei dem Sosaku-Hanga-Künstler Nagase Yoshiro (1891-1978), einem Gründer der Japan Print Association (Hanga Kyokai). Inspiriert von Dada und Surrealismus schloss sich Tajima 1946 der Bijutsu Bunka Kyokai an, einer Gruppe, die sich der Erforschung und Wiederbelebung der abstrakten und surrealistischen Malerei widmete, die im Zweiten Weltkrieg unterdrückt worden war. Tajima stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Modern Art Association in Tokio (Prix du Nouveau Venu, 1962), der Japanese Engraving Association, der Contemporary Japanese Art Exhibition in Tokio (1962), der Northwest International Print Exhibition (1962-1964) und der Tokyo International Print Biennale (1964). Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Portland Art Museum (Oregon), das Cleveland Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art (LACMA), die Fine Arts Museums of San Francisco, die Art Gallery of Greater Victoria (British Columbia), die Art Gallery of New South Wales (Australien), das Carnegie Museum of Art, das National Museum of Art, Osaka (NMAO) und das British Museum in London. Frances Blakemore beschreibt Tajimas Werk so: "Jedes Werk von Tajima scheint von hinten zu leuchten, als ob es ein fluoreszierendes Licht enthielte, das von einem geheimnisvoll strukturierten Stoff abgeschirmt wird. ... Tajimas Technik besteht darin, intensiv gefärbte Farbstoffe über ein dunkles Medium zu streichen, was den weißen Flächen Leuchtkraft verleiht und die Grundfarben des Drucks bereichert. Die strukturierten Bereiche gehen in dunkle Flächen über, die auf einer kühlen Flüssigkeit zu schweben scheinen. So werden die faszinierenden, sprudelnden Formen durch einfache, entspannende Grundformen ergänzt. Diese seltene Kombination aus Komplexität und selbstbewusster Einfachheit macht Tajimas Werk sowohl spannend als auch beruhigend" (S. 192). Mit Dank an die Lavenberg Collection of Japanese Prints Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 13, S. 435; Guide to Modern Japanese Woodblock Prints...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

„Abstrak in Koralle und Gold“, Academie Colarossi, Grand Prix National des Arts
Von Maurice Estève
Rechts unten signiert "Estève" für Maurice Estève (französisch, 1904-2001) und links unten bezeichnet "E d'A" für Epreuve d'Artiste. Provenienz: Sammlung von Ann und Norman Bikales, ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

„Cretan View“, kalifornischer Künstler, SFMOMA, Metropolitan, LACMA
Von Douglas Mcclellan
Rechts unten signiert "Douglas McClellan" (Amerikaner, 1921-2016), datiert 1988 und links unten betitelt "Cretan View"; verso zusätzlich signiert, betitelt, datiert und mit dem Medie...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Tissuepapier, Monotyp

„Le Chapiteau et la Guitare“, Paris, Atelier 17, Tokio, NYMOMA, V&A, Benezit
Unten rechts in Graphit signiert "Shoichi Hasegawa 長谷川 彰一" (japanisch-französisch, geboren 1929), unten in der Mitte betitelt "le chapiteau et la guitare", unten links nummeriert und...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Maulbeerbaumpapier, Gravur, Intaglio

„Abstract, Silver and Blue“, San Francisco Bay Area, Taos, NEA Fellowship, SFAI
Rechts unten paraphiert "CRS" für Charles Ralph Strong (Amerikaner, 1938-2013) und links unten datiert "1989". Als eines der jüngsten Mitglieder der San Francisco School of Abstract...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen