Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

James Coignard
Französische Pop-Art Modernistische strukturierte Karborund-Radierung Abstrakte Radierung Abstrakt James Coignard

c. 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Carborundum-Radierung von James Coignard (Französisch, 1925-2008) Signiert und nummeriert 5/15. Dies könnte eine Probedruckausgabe sein Enthält eine Beilage von Michel Bohbot Rahmen: 22,5" X 18" Bild: 16.75" X 12.5" James Coignard wurde 1925 in Tours, Frankreich, geboren. Im Alter von drei Jahren zog er mit seinen Eltern nach Paris. Als Kind hatte er einen unstillbaren Appetit auf das Zeichnen und Malen. 1948, im Alter von 23 Jahren, beschließt er, Künstler zu werden und schreibt sich an der Ecole des arts Décoratifs in Nizza ein. Er ging bei dem bekannten Maler Marchand des Raux in die Lehre. Im folgenden Jahr veranstalteten die beiden eine gemeinsame Ausstellung im Musa de L'ile de France in St. Jean Cap Ferrat. Etwa zur gleichen Zeit kam Coignard in Kontakt mit dem großen Henri Matisse und wurde von dessen Werk beeinflusst, begann aber bald, eigene Wege zu suchen. Wenig später entdeckte Coignard durch die Techniken von Georges Braque und Marc Chagall den Umgang mit Farbe in der Moderne™. Sowohl bei seinen Mischtechniken auf Leinwand als auch bei seinen Arbeiten auf Papier ist James Coignard für seine technische Vielseitigkeit und die Verwendung von leuchtenden Primärfarben bekannt. Coignard erreicht eine tiefe, schwere Textur, die ein charakteristisches Merkmal seiner Kunst ist. Mit nur wenigen Pinselstrichen zaubert er eine ganze Welt hervor. James Coignard erweitert die Grenzen zwischen konkret und abstrakt. Er versteht es, chromatische Melodien zu kreieren, die sich im Timbre von Kobaltblau zu Blutrot, von erdigen Tönen zu Farbblöcken so schwarz wie die Nacht verschieben. Seine Bilder umfassen alles, von weiten Farbflächen bis hin zu geschlossenen Räumen. Seine Bilder sind ein künstlerisches Epizentrum, in dem sich Linien, Buchstaben und Zahlen mit kräftigen Farbspritzern verbinden. Seine Gemälde und Grafiken sind ein künstlerisches Abenteuer, ein ästhetisches Spiel, in dem sich das Zerstörerische und Schwere mit dem Spontanen und Sinnlichen mischt. Sein Kontakt mit einer Reihe spanischer Künstler in den späten 1950er Jahren und seine besondere Faszination für katalanische Skulpturen und Fresken erwiesen sich als entscheidend für seine künstlerische Entwicklung. In den 1960er Jahren begann er, Skulpturen aus Bronze und Glas zu schaffen, die er parallel zu seinen Gemälden und grafischen Arbeiten weiterführt. In den späten 1960er Jahren fertigt Coignard seine ersten Radierungen in der Tiefdrucktechnik mit Karborundum an. Das Karborundum-Verfahren für die Druckgrafik wurde von Henri Goetz in den 1960er Jahren entwickelt. Es war Goetz selbst, der Coignard und anderen Künstlern die Verwendung von Karborundum für die Druckgrafik beibrachte. Seit seiner ersten Einzelausstellung in Paris im Jahr 1960 hat Coignard in den wichtigsten Galerien und Museen der Welt ausgestellt und ist in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Guggenheim Museum in New York und das Museum of Modern Art in San Francisco, Kalifornien. Er wird von der Galerie Paule Friedland & Alexandre Rivault in Paris vertreten und von der Druckerei Pasnic in Paris herausgegeben. Die wichtigsten Ausdrucksmittel von James Coignard waren Öl auf Leinwand und Carborundum-Gravur, aber auch Bronze- und Glasskulpturen sowie Keramiken. Seine Arbeiten wurden auf mehr als 400 Ausstellungen gezeigt, vor allem in Mitteleuropa und Skandinavien, aber auch in Kanada und den USA. Seine erste schwedische Ausstellung fand 1956 im Museum von Malmö statt. Anfang der 1970er Jahre begann eine langfristige Zusammenarbeit mit der Stockholmer Galerie Östermalm, die zu den Editions Sonet gehört. Sie vertraten ihn in Skandinavien und gaben mehrere Bände seiner grafischen Werke heraus.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Michael David, Mugual Indian Star, abstrakt-expressionistischer Farbradierungsdruck
Von Michael David
Michael David (geb. 1954) Handsigniert, Prestige Art Blindstempel; Auflage: 45; 1993 Farbradierung auf Arches Buff "Die Mugual-Serie" Gedruckt von der Künstlerin in Zusammenarbeit m...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Beat-Künstler „Witness“ Lithographie, Lakeside Studio Chicago
Will Petersen, ein Maler, Druckermeister und Dichter, wurde geboren in Chicago. (Amer. 1928-1994) schuf diese limitierte Auflage einer Radierung auf Arches-Papier bei das Lakeside St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Lithographie „Double Witness“ des Beat-Künstlers Lakeside Studio Chicago
Will Petersen, ein Maler, Druckermeister und Dichter, wurde geboren in Chicago. (Amer. 1928-1994) schuf diese limitierte Auflage einer Radierung auf Arches-Papier bei das Lakeside St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Abstrakt-expressionistische taiwanesische Radierung Chihung Yang Chinesische Kalligrafie Kunst
S.O.C. #2 2014 Ätzen 76,5 x 91cm Yang Chihung (chinesisch: 楊識宏; pinyin: Yang Chihung; geboren 1947) taiwanesisch-amerikanischer Künstler. Yang Chi-hung wurde am 25. Oktober 1947 in ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Abstrakt-expressionistische taiwanesische Radierung Chihung Yang Chinesische Kalligrafie Kunst
S.O.C. #1 2014 Ätzen 76,5 x 91cm Yang Chihung (chinesisch: 楊識宏; pinyin: Yang Chihung; geboren 1947) taiwanesisch-amerikanischer Künstler. Yang Chi-hung wurde am 25. Oktober 1947 in ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Comet, Outer Space Dark Series Aquatinta-Radierung Farbe Abstrakter Expressionismus
Von Pat Steir
Pat Steir (geboren 1940) ist eine amerikanische Malerin und Grafikerin. Ihr frühes Werk wurde lose mit der Konzeptkunst und dem Minimalismus in Verbindung gebracht. Am bekanntesten i...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meduse, Sehr seltener abstrakter expressionistischer Meduse aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert/N gerahmt
Von Stanley William Hayter
Stanley WIlliam (Bill) Hayter Meduse, 1958 Hochviskose Ätzung & Gravur Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert aus der Auflage von 50 (10/50) auf der Vorderseite Raisonne-Kat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta

Pull Out All Flaggen, ikonische Aquatinta des abstrakten Expressionismus, SIgned 33/50
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Alle Fahnen herausziehen (Engberg, Banach 263), 1980 Aquatinta und Radierung in Farben, auf deutschem Radierpapier, vollrandig Vom Künstler handsigniert, auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta

An der Kante
Von Robert Motherwell
Aquatinta, Radierung mit Hebegrund und Aquatinta auf Auvergne a la Main Richard de Bas handgeschöpftes Papier 57.8 x 63,8 cm (22,75 x 25,1 ins) Auflage von 34 Unten rechts mi...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Farbe, Radierung, Aquatinta

Glücksspiel
Von Robert Motherwell
88.3 x 69.9 cms (34,7 x 27,51 ins) Auflage von 100 Stück
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Farbe, Aquatinta, Lithografie

Glücksspiel
16.500 $
Kostenloser Versand
Alice in Grauland
Alan Shields Alice im Grauenland, 1979 Collage mit gemischten Medien: Radierung, Aquatinta, Siebdruck mit Stickerei und Collage auf handgeschöpftem Papier Handsigniert, datiert, beti...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta, Siebdruck

Homely Girl, A Life, Volumes I & II Signiert von Louise Bourgeois UND Arthur Miller
Von Louise Bourgeois
Louise Bourgeois Homely Girl, A Life, Volumes I and II (literarische Bücher mit 10 Original-Radierungen) Handsigniert von der Künstlerin Louise Bourgeois und dem Pulitzer-Preisträger...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Radierung, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen