Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

James Rosenquist
Erwähnungen des Künstlers

1981

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Fly" 1981 ist eine originale Farblithografie auf Arches-Papier des renommierten amerikanischen Künstlers James Rosenquist (1933-2017). Es ist handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert P.P. (Printer Proof) 5/8 in Bleistift des Künstlers. Es handelt sich um einen Druckabzug neben der Auflage von 150 Exemplaren und 25 Künstlerabzügen. Die Bildgröße beträgt 28 x 28 Zoll, die Blattgröße 34 x 33 Zoll. Herausgegeben von Rosebranches Inc, Aripeka Ltd Editions, gedruckt von Joe Petruzzelli und Maurice Sanchez in den Siena Studios. Referenziert und abgebildet im Werkverzeichnis des Künstlers von Constance W. Glenn Tafel #185 Seite 157. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: James Rosenquist wurde 1933 in Grand Forks, North Dakota, geboren. Seine Familie zog 1944 nach Minneapolis. Im Jahr 1948 begann er sein Kunststudium am Minneapolis Art Institute. Im Jahr 1953 setzte er sein Studium der Malerei an der Universität von Minnesota fort. Im Jahr 1955 erhielt er ein Stipendium für die Art Students' League in New York, wo er Robert Indiana kennenlernte. In dieser Zeit malte er kleinformatige abstrakte Bilder und arbeitete nebenbei als Fahrer. Im Jahr 1957 lernte er Jasper Johns und Robert Rauschenberg kennen. Im Jahr 1959 besuchte er die gleiche Zeichenklasse wie Claes Oldenburg und wurde von der Artcraft Strauss Corporation zum "Chefmaler" ernannt. Er heiratete die Textildesignerin Mary Lou Adams. Während der Wahl produzierte er das Bild President Elect, in dem das Gesicht von John F. Kennedy in einer Art Collage mit Sex- und Automobilbildern kombiniert wird. Seine erste Einzelausstellung in der Green Gallery im Jahr 1962 war ausverkauft. 1963 arbeitete er an mehreren Skulpturen, hatte mehrere Ausstellungen in der Galerie Ileana Sonnabend, zeigte seine Werke in der Dwan Gallery, Los Angeles, und lehrte an der Yale University. Im Jahr 1965 begann er mit Lithographien zu arbeiten. Im selben Jahr schuf er das 26 Meter breite Bild F-111, das im Jüdischen Museum, New York, im Moderna Museet, Stockholm, und in anderen europäischen Städten gezeigt wurde. Es ist eines seiner wichtigsten Werke. Die räumliche Organisation der Komposition in Schichten suggeriert die Wechselbeziehung zwischen zeitgeschichtlichen Symbolen und Zeichen von Wohlstand und militärischer Hardware, eine Vision der amerikanischen Kultur, die die Nähe von Euphorie und Katastrophe ausdrückt. Im Jahr 1967 zog er nach East Hampton. Im Jahr 1968 erhielt er seine erste Retrospektive in der National Gallery of Canada in Ottawa. Im Jahr 1969 wandte er sich dem Experimentieren mit Filmtechniken zu. 1970 ging er zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie Rolf Ricke nach Köln. Während der öffentlichen Proteste gegen den Vietnamkrieg wurde er in Washington kurzzeitig festgenommen. Im selben Jahr hatte er umfassende Retrospektiven im Wallraf-Richards-Museum in Köln und im Whitney Museum in New York. In den Jahren 1974 und 1975 setzte er sich im US-Senat für die gesetzlichen Rechte von Künstlern ein. Er trennte sich von seiner Frau und entwarf sein eigenes Haus mit einem Freiluftatelier in Indian Bay, Aripeka, Florida. Im Jahr 1978 wurde F-111 im Internationalen Pavillon der Biennale von Venedig ausgestellt. In seinem Werk der späten siebziger und achtziger Jahre, z.B. 4 "New Clear Women", werden Frauenbilder mit Maschinenästhetik konfrontiert, meist in großen, länglichen Kompositionen. Zu den Themen dieser dynamischen Kompositionen gehören auch das Feuer, der Fortschritt und die Kriegsmaschinerie, die er in wechselnden Bilderzählungen zeigt. Zwischen 1985 und 1987 wurde Rosenquists gesamte künstlerische Entwicklung in einer umfassenden Retrospektive in sechs amerikanischen Museen gezeigt. Die Werke von James Rosenquist befinden sich in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit.
  • Schöpfer*in:
    James Rosenquist (1933, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ros/fly/011stDibs: LU66636201212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gloster-Saumierung, Vote For Women
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana (Amerikaner, geboren 1928) Titel: Gloster-Saumierung, Vote For Women Jahr: 1977 Medium: Farblithographie Auflage: Nummeriert 67/150 in Bleistift Papier: Böge...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Packed, Projekt für Nummer 1 Time Square New York, „Allied Chemical Tower“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel ' Allied Chemical Tower, Packed, Project for Number 1 Time Square, New York" 1971, ist eine originale Farblithografie auf Arjomari-Papier des bekannten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Snapdragon
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Snapdragon" 2011 ist ein Original-Farblinolschnitt auf Strathmore-Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künstler mit Ble...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Galactika II
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Galactika III Variant" 2012 ist ein Original-Farblinolschnitt auf Strathmore-Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Ohne Titel
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 2011 ist ein originaler Farblinolschnitt auf Strathmore Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift hands...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Galaktika I
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Galactika I" 2012 ist ein Original-Farblinolschnitt auf Strathmore-Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künstler mit Bl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983 Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier Platte (gedruckte) Unterschrift Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

LADY WITH FEATHERS Signierte Lithographie, Frauengesichtsprofil, exotischer Federhut, signiert
Von Peter Max
LADY WITH FEATHERS ist eine originale handgezeichnete Lithographie des bekannten amerikanischen Pop-Art-Künstlers Peter Max, die 1980 in einer Auflage von 165 Exemplaren in tradition...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Süd
Von Ed Ruscha
Lithographie auf weißem Rives BFK-Papier Probedrucke: 10AP, 1BAT, 2CTP, 2PP, 4 Verlagsprobedrucke, 1 Werkstattproof, 5TP Beschriftungen: Signiert und datiert mit Bleistift unten rech...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

„Ten Days“ Lithographie in limitierter Auflage von James Rosenquist
Von James Rosenquist
JAMES ROSENQUIST "Zehn Tage, aus der New York Collection'S für Stockholm" Farblithographie auf Papier, 1973 9 x 12 Zoll (22,9 x 30,5 cm) (Blatt) Ed. 114/300 Signiert, nummeriert und...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Perfect Witness, Pop-Art-Lithographie von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Perfekter Zeuge Michael Knigin, Amerikaner (1942-2011) Datum: 1999 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 80 Stück Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2 cm x 55,88 cm)
Kategorie

1990er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Wand: Two Stone, Suite aus vier Lithografien von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - ) Titel: Wand: Zwei Stein-Suiten Jahr: 1990 Medium: Vier Lithographien auf BFK Rives, jeweils mit Bleistift signiert und betitelt Auflag...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen