Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jean Dubuffet
Jean Dubuffet – La Mouche – Original Siebdruck

1967

1.200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Dubuffet Banque de L'Hourloupe Original Karte mit einer Titelkarte Originalausgabe von 350 nummerierten Sets mit 30 Hors commerce Abmessungen: 25 x 16 cm Siebdruck von Kelpra Studios, London Editions Alecto, London 1967 Jean Dubuffet (1901 - 1985) Jean Dubuffet wurde am 31. Juli 1901 in Le Havre, Frankreich, geboren. In seiner Jugend besuchte er Kunstkurse und zog 1918 nach Paris, um an der Académie Julian zu studieren, die er nach sechs Monaten wieder verließ. In dieser Zeit lernte Dubuffet Raoul Dufy, Max Jacob, Fernand Léger und Suzanne Valadon kennen und war von Hans Prinzhorns Buch über psychopathische Kunst fasziniert. 1923 reiste er nach Italien und 1924 nach Südamerika. Dann gab Dubuffet die Malerei für etwa zehn Jahre auf und arbeitete als Industriezeichner und später im Weingeschäft der Familie. 1942 entschied er sich, Künstler zu werden. Dubuffets erste Einzelausstellung fand 1944 in der Galerie René DROUIN, Paris, statt; die Galerie Pierre Matisse ermöglichte ihm 1947 seine erste Einzelausstellung in New York. In den 1940er Jahren verkehrte der Künstler mit André Breton, Georges Limbour, Jean Paulhan und Charles Ratton, und sein Stil und seine Thematik sind Paul Klee zu verdanken. Ab 1945 sammelte er Art Brut, spontane, direkte Werke von ungelehrten Personen, wie Geisteskranken und Kindern. Außerdem gründete er zusammen mit Schriftstellern, Kritikern und Händlern aus dadaistischen und surrealistischen Kreisen die Organisation Compagnie de l'Art Brut (1948-51). Anlässlich der ersten öffentlichen Art Brut-Ausstellung in der Galerie René DROUIN im Jahr 1949 veröffentlichte Dubuffet ein Manifest, in dem er die Überlegenheit des Stils gegenüber der offiziell anerkannten Kunst proklamierte. Von 1951 bis 1952 lebte Dubuffet in New York. Anschließend kehrte er nach Paris zurück, wo 1954 eine Retrospektive seines Werks im Cercle Volney stattfand. Seine erste museale Retrospektive fand 1957 im Schlo Morsbroich (heute Museum Morsbroich) in Leverkusen, Westdeutschland, statt. Dubuffet wurde anschließend im Musée des arts décoratifs, Paris (1960-61), im Museum of Modern Art, New York, und im Art Institute of Chicago (1962), im Palazzo Grassi, Venedig (1964), in der Tate Gallery, London, und im Stedelijk Museum, Amsterdam (1966), sowie im Guggenheim Museum (1966-67) ausgestellt. Eine Sammlung von Dubuffets Schriften, Prospectus et tous écrits suivants (Prospectus und alle folgenden Texte), wurde 1967 veröffentlicht, im selben Jahr, in dem er mit seinen architektonischen Strukturen begann. Bald darauf erhielt er zahlreiche Aufträge für monumentale Skulpturen im Freien. 1971 produzierte er seine ersten Theaterrequisiten, die "Practicables". Eine Retrospektive von Dubuffet wurde in der Akademie der Künste, Berlin, im Museum moderner Kunst, Wien, und in der Joseph-Haubrichkunsthalle, Köln (1980-81), gezeigt. 1981 feierte das Guggenheim-Museum den 80. Geburtstag des Künstlers mit einer Ausstellung. Er war auch Gegenstand einer großen Retrospektive im Centre Georges Pompidou (2001). Dubuffet starb am 12. Mai 1985 in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Jean Dubuffet (1901-1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122255273

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Dubuffet – Le Hochet – Original Siebdruck
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet Banque de L'Hourloupe Original Karte mit einer Titelkarte Originalausgabe von 350 nummerierten Sets mit 30 Hors commerce Abmessungen: 25 x 16 cm Siebdruck von Kelpra...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Jean Dubuffet – Originallithographie der Zeitschrift XXe Siecle
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet - Original-Lithographie aus XXe Siecle-Magazin 1958 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nach Jean Dubuffet - Mann - Pochoir
Von Jean Dubuffet
nach Jean Dubuffet - Mann - Pochoir 1956 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Aus der Kunstzeitschrift XXè siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schablone

Nach Jean Dubuffet - Meadow - Lithographie
Von Jean Dubuffet
nach Jean Dubuffet - Wiese - Lithographie 1960 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Aus der Kunstzeitschrift XXème siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nach Jean Dubuffet - Mann - Pochoir
Von Jean Dubuffet
nach Jean Dubuffet - Mann - Pochoir 1960 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Aus der Kunstzeitschrift XXème siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schablone

Nach Jean Dubuffet - Personnage - Pochoir
Von Jean Dubuffet
nach Jean Dubuffet Personnage Pochoir auf Papier 1956 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie au...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schablone

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Dubuffet, seltenes Originalplakat im Vintage-Stil
Von Jean Dubuffet
Seltenes Originalplakat, herausgegeben von der berühmten Pariser Galerie Claude Bernard für eine historische Ausstellung von Jean Dubuffet in den sechziger Jahren (1964) über die Ser...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Original Lithographie „Die Legende“ von Jean Dubuffet – 1959
Von Jean Dubuffet
Legende ist eine Original-Lithographie auf Papier mit Wasserzeichen "Arc". Abstrakte Komposition des französischen Künstlers Jean Dubuffet. Aus dem Album des "Theatre du sol" (1953-1...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Terre Chamarree - Originallithographie von Jean Dubuffet - 1959
Von Jean Dubuffet
Terre Chamarree ist eine Original-Lithographie. Abstrakte Komposition des französischen Künstlers Jean Dubuffet. Aus dem Album "Theatre du sol" (1953-1959). In sehr gutem Zustand. ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Congrès Poudreux - Original Lithographie von Jean Dubuffet - 1959
Von Jean Dubuffet
Congrès Poudreux ist eine Original-S/W-Lithografie aus dem Album Sies et Chausseèes des französischen Begründers der Art Brut, Jean Dubuffet. Sehr guter Zustand. Auflage von 24 Exem...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

L'cume des Roches – Originallithographie von Jean Dubuffet, 1959
Von Jean Dubuffet
L'écume des roches ist eine Original-S/W-Lithographie des französischen Begründers der Art Brut, Jean Dubuffet Sehr guter Zustand. Abmessungen des Bildes: 53.5 x 42 cm. Das Kuns...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sol Jonché - Original-Lithographie von Jean Dubuffet - 1959
Von Jean Dubuffet
Sol Jonché ist eine Original-S/W-Lithographie auf Papier mit Wasserzeichen "Arc". Abstrakte Komposition des französischen Künstlers Jean Dubuffet. Aus dem Album des "Theatre du sol" ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie