Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jean Dubuffet
Jean Dubuffet Lithographie Art Brut "I. Spuren von Grotesken"

1958

4.156,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE "I. Traces grotesques" ist eine Artist's Proof Lithographie. "Proofs" werden entweder gezogen oder gedruckt, und der Künstler hat die Möglichkeit, Farb- und Qualitätsprobleme zu beheben, wenn sie sich aus dem Prozess ergeben. Der einzige wirkliche Unterschied zwischen den beiden ist die begrenzte Anzahl der Drucke mit der Bezeichnung AP und nicht die Qualität des Drucks. Diese Lithographie ist vom Künstler Jean Dubuffet signiert und betitelt, was seine volle Zufriedenheit mit dem Druck zeigt. Es stammt aus dem Jahr 1958 und ist ein perfektes Beispiel für seinen Stil, "Art Brut". Sein idealistischer Ansatz zur Ästhetik umfasste das, was als "low art" bezeichnet wird, die Kunst von nicht akademisch ausgebildeten Künstlern. Sie wird manchmal auch als "Außenseiterkunst" bezeichnet. Er studierte kurz an der Academie Julian in Paris, folgte aber schließlich seiner eigenen Ästhetik, die die traditionellen Schönheitsnormen zugunsten eines seiner Meinung nach authentischeren und humanistischeren Ansatzes für die Bildgestaltung ablehnte. Diese Lithografie bringt die Schönheit zum Ausdruck, die er in der mäandernden, spontanen schwarzen Linie fand. Jean Dubuffet begann im Alter von siebzehn Jahren zu malen und studierte kurz an der Academie Julian in Paris. In den folgenden 20 Jahren malte er immer wieder. Erst 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg in Frankreich, begann er mit der Arbeit, die ihn als herausragenden Innovator im Nachkriegseuropa auszeichnet. Über sein Werk heißt es, dass er "die Ränder des Alltäglichen - die Kunst von Gefangenen, Psychiatern, Ungebildeten und Institutionellen - untersuchte, um seine eigene Kreativität zu befreien und den Begriff 'Art Brut' zu prägen". Art Brut ist ein französischer Begriff, der übersetzt so viel wie "rohe Kunst" bedeutet und Kunst wie Graffiti oder naive Kunst bezeichnet, die außerhalb der akademischen Tradition der bildenden Kunst entsteht. Seinen Gemälden aus den frühen vierziger Jahren in leuchtenden Ölfarben folgten bald Werke, in denen er so unorthodoxe Materialien wie Zement, Gips, Teer und Asphalt verwendete - geschabt, geritzt und geschnitten und mit einer rudimentären, spontanen Linie gezeichnet. Dubuffet arbeitete in Frankreich und stellte seit den frühen vierziger Jahren aus. Er wird 1946 zusammen mit Picasse, Braque und Rouault in die Pierre-Matisse-Ausstellung in New York aufgenommen, und diese Verbindung mit der Pariser Künstlerschule erweist sich für ihn als sehr vorteilhaft auf dem amerikanischen Kunstmarkt. Diese Aufmerksamkeit bescherte ihm in den ersten Jahren in New York einen ständigen Strom von Ausstellungen und Dubuffet wurde zu einer festen Größe in der amerikanischen Kunstwelt, obwohl er sich von den meisten Idealen der Pariser Künstlerschule distanzierte und "sehr stark gegen die großen Traditionen der Malerei reagierte". Die Amerikaner waren fasziniert von Dubuffets gleichzeitiger Verwurzelung in der etablierten französischen Avantgarde und seinem Werk, das eine starke Reaktion auf seinen Pariser Kunsthintergrund darstellte. Viele Maler der New Yorker Schule versuchten zu dieser Zeit ebenfalls, sich in die Tradition der Avantgarde einzureihen, und ließen sich von Dubuffets Werk beeinflussen. Seine Rezeption in Amerika war eng mit dem Wunsch der New Yorker Kunstwelt verknüpft, ein eigenes avantgardistisches Umfeld zu schaffen, und hing davon ab. Man kann die Querverweise zwischen Jackson Pollock und Dubuffet in ihren mäandernden schwarzen Linien sehen. Jean Dubuffet experimentierte während seiner gesamten Laufbahn mit künstlerischen Materialien und arbeitete in den 1960er Jahren mit Musikkomponisten zusammen. Er wird von Firmen- und Privatsammlungen, Galerien und Museen auf der ganzen Welt gesammelt. Gezeichnet: l' preuve d'artiste - unten links (Künstlerabzug) - daher nicht nummerierte Litho Signiert und betitelt vom Künstler Ungerahmtes Stück misst 25" h x 17,5" w
  • Schöpfer*in:
    Jean Dubuffet (1901-1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 78,11 cm (30,75 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128619240982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Dubuffet Künstler Proof signiert Lithographie "Sophisticated Lady"
Von Jean Dubuffet
VERKAUF NUR EINE WOCHE Die Lithographie "Sophisticated Lady" ist ein exemplarisches Werk, das für Dubuffets Frühwerk und Stil steht. Es ist eine spielerische und ironische Kritik an...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

„Untitled I“, Abstrakte Radierung und Aquatinta-Lithographie, signiert und nummeriert
Von Bert Yarborough
"Ohne Titel I" ist ein Werk, das Bert Yarboroughs Experimentieren mit Emotionen und Monotypie in seinem abstrakten und expressiven Stil zeigt. Dieser mit Radierung und Aquatinta herg...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Monotyp

„Ohne Titel II“, Abstrakte Radierung und Aquatinta-Lithographie, signiert und nummeriert
Von Bert Yarborough
"Ohne Titel II" ist ein Werk, das Bert Yarboroughs Experimentieren mit Emotionen und Monotypie in seinem abstrakten und expressiven Stil zeigt. Dieser mit Radierung und Aquatinta her...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Monotyp

""Untitled I", abstrakte Aquatinta-Farb-Radierung, signiert und nummeriert
"Untitled I" ist ein Werk, das James Hansens intensive Farben und Formen in seinem abstrakten und surrealistischen Stil zeigt. Diese Radierung und Aquatinte mit Handkolorierung auf A...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

James Hansen "Untitled III", Abstract Aquatint Etching Lithograph, Signed & No.
NUR EINE WOCHE LANG 40% RABATT "Ohne Titel III" ist ein Werk, das James Hansens intensive Farben und Formen seines abstrakten und surrealistischen Stils zeigt. Diese Radierung und A...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

""Travelers", Abstrakte Kaltnadelradierung und Aquatinta, nummeriert und signiert
Von Richard Jacobs
"Travelers" ist ein Werk, das Richard Jacobs frühen balinesischen Einfluss zeigt. Dieses abstrakte Werk, das mit Kaltnadelradierung hergestellt wurde, zeigt eine Schicht von Tiefe un...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Traces Grotesques - Lithographie von Jean Dubuffet - 1959
Von Jean Dubuffet
Spuren von Groteaques ist eine Original-S/W-Lithographie des französischen Begründers der Art Brut, Jean Dubuffet, aus dem Jahr 1959. Nicht signiert und nummeriert, wie ausgestellt...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Traces au sol – Originallithographie von Jean Dubuffet – 1959
Von Jean Dubuffet
Traces au sol ist eine Original-Lithografie des französischen Künstlers Jean Dubuffet. Aus dem Album von "Spectacle" (1953-1959). In sehr gutem Zustand. Referenz: Kat. Silkeborg n°...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Textur Frmissante – Originallithographie von Jean Dubuffet – 1959
Von Jean Dubuffet
Texture frémissante ist eine Original-S/W-Lithographie aus dem Album Sies et Chausseèes des französischen Begründers der Art Brut, Jean Dubuffet Sehr guter Zustand. Auflage von 25 E...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Marques au Mur – Lithographie von Jean Dubuffet – Marques au Mur – 1958
Von Jean Dubuffet
Lithographie auf Papier von Dubuffet aus dem Jahr 1958. Künstlerexemplar, handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Original Lithographie „Die Legende“ von Jean Dubuffet – 1959
Von Jean Dubuffet
Legende ist eine Original-Lithographie auf Papier mit Wasserzeichen "Arc". Abstrakte Komposition des französischen Künstlers Jean Dubuffet. Aus dem Album des "Theatre du sol" (1953-1...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lit d'pluchures – Originallithographie von Jean Dubuffet – 1959
Von Jean Dubuffet
Lit d'épluchures ist eine Original-S/W-Lithographie des französischen Begründers der Art Brut, Jean Dubuffet. Sehr guter Zustand. Abmessungen des Bildes: 51 x 30 cm. Das Kunstwer...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie