Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jeffrey LongAbstrakt Ic.1990
c.1990
617,91 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Abstract I", ca. 1990, ist ein Original-Farbsiebdruck des bekannten amerikanischen Künstlers Jeffrey Long, geb. 1948. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (30/150). Die Bildgröße ist 26 x 26 Zoll, die Blattgröße ist 29 x 28,5 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und leuchtend, es wurde nie gerahmt. Es wird in einem Hochleistungsrohr mit 8 Zoll Durchmesser geliefert.
Über den Künstler:
Jeffrey Long, der ältere Sohn eines Werbegrafikers bei Time & Life, wurde 1948 in New York City geboren.
1970 erhielt Long einen BFA in Illustration und Kunsterziehung von der Rhode Island School of Design und hatte beschlossen, Maler zu werden. Seine Gemälde aus dieser Zeit sind fotorealistische Porträts und Figuren in Landschaften. Nach seinem Abschluss heiratete er und begann als Kunstlehrer an einer öffentlichen Schule in Rhode Island.
Von 1971 bis 1973 war er als Künstler in der von Rockefeller finanzierten Pulpit Rock Community in Woodstock, Connecticut, tätig. Die Werke dieser intensiven Periode sind gegenständlich, sehr dynamisch und lehnen sich an das Vokabular des Cartoons an.
Anfang 1974 zog Long in die San Francisco Bay Area, wo er ein Vollstipendium am California College of Arts & Crafts (heute California College of Arts) erhielt.
Dort erhielt er 1976 einen MFA in Malerei. Er gründete verschiedene Studios in Oakland und Emeryville und arbeitete gleichzeitig als kuratorischer Assistent im Oakland Museum. Das Museum brachte ihn in Kontakt mit kalifornischen Künstlern wie Richard Diebenkorn, Elmer Bischoff, Manuel Neri, Joan Brown, Jay de Feo, Mel Ramos, Ansel Adams und Imogen Cunningham.
1977 wurde Long von einer Erbin der HC Johnson Company, einem bedeutenden Mäzen für zeitgenössische Kunst, angesprochen. Dieses Mäzenatentum ermöglichte es Long, Vollzeit im Studio zu arbeiten, und finanzierte ausgedehnte Reisen nach Asien, wo er wichtige Künstler in mehreren Ländern kennenlernte.
Longs großformatige Gouache-Arbeiten auf Papier aus dieser Zeit zeigen den abgeflachten Raum der japanischen Holzschnittkunst. Im Jahr 1979 zeigte er diese Werke in der Ausstellung New Image/Bay Area, die von George Neubert im Oakland Museum kuratiert wurde. Im selben Jahr begann Long eine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit der Ivory Kimpton Gallery in San Francisco, wo er jährliche Einzelausstellungen organisierte.
Ende 1979 gründete er ein Studio in San Francisco.
In Gouache, dann in großformatigem Ölpastell auf Papier und Öl auf Leinwand, waren Longs Landschaften eher eine Synthese von erlebten Orten als eine direkte Wiedergabe. Der Künstler versucht, die essentielle Energie der Natur in immer totemistischeren und energiegeladeneren Bildern zu vermitteln.
Viele dieser großformatigen Werke befinden sich heute in Museen in den Vereinigten Staaten, darunter das San Francisco Museum of Modern Art, das Oakland Museum, das Crocker Museum, Sacramento, und das Scottsdale Museum of Contemporary Art.
Während dieser Jahre war Long Resident Artist in der MacDowell Colony, der Dorland Mountain Colony und der Sacatar Foundation. Ab 1988 reiste Long regelmäßig in die entlegensten Gebiete Afrikas, wo er Farben und Texturen aufnahm, die er später in seinen abstrakten Landschaften verwendete.
In den 1990er Jahren ging Long allmählich zu einem geometrischeren, collagenartigen Ansatz über und versuchte, die Metapher und die schräge Erzählung in die Abstraktion einzubringen. In Anlehnung an die Votivgaben aus Blattgold an den Innenwänden buddhistischer Tempel, die er in Thailand gesehen hatte, bezog er dieses Element in seine collagierten Oberflächen ein.
Die Idee der Votivgabe wurde für den Künstler zu einem Mittel, um die AIDS-Krise, der so viele seiner Freunde zum Opfer fielen, visuell zu thematisieren. Viele der Gemälde stellen das Licht dar, das aus der Dunkelheit aufsteigt. Andere waren Chronologien mit den Namen der Toten. Die Landschaft war nie weit von der Oberfläche dieser Abstraktionen entfernt. Aber es waren fragmentierte, gitterförmige Landschaften, die an ein zerbrochenes Paradies erinnerten.
Im Jahr 1998 zog Long zusammen mit seinem Partner für drei Jahre nach New York. Der Künstler richtete ein Studio in TriBeCa ein. Hier setzte er seine Öl- und Collagearbeiten auf der Grundlage abstrahierter Landschaften fort.
Als er 2001 nach San Francisco zurückkehrte, begann er, biomorphe Formen in eine Matrix aus geradlinigen Strukturen einzufügen, was zu einer farbenfrohen, inhaltslosen Abstraktion führte.
Als er 2003 eine Ranch im ländlichen Lake County in Kalifornien als Teilzeitwohnsitz erwarb, wurde Longs Kontakt zur Natur noch intensiver. Dies zeigt sich in seinen abstrakten Werken, die auf Obstgärten basieren.
In der Zwischenzeit fanden Longs Einzelausstellungen in Galerien wie Andrea Schwartz, Fay Gold und Toomey Tourell statt.
Obwohl der Künstler vor allem für sein ungegenständliches Werk bekannt ist, kehrt er häufig zur Figuration und zur buchstäblichen Landschaft zurück.
Öffentliche Collectionen
Museum für Moderne Kunst in San Francisco
Das Oakland Museum, Oakland, CA
Das David Brower Center, Berkeley, CA
Rhode Island School of Design, Providence, RI
Mills College, Oakland, CA
Sheldon Memorial Art Gallery, Universität von Nebraska, Lincoln, NE
Kunstmuseum der Universität, Berkeley, CA
Crocker Kunstmuseum, Sacramento, CA
Fresno Kunstmuseum, Fresno, CA
Scottsdale Museum für zeitgenössische Kunst, AZ
Achenbach-Stiftung, Kalifornischer Palast der Ehrenlegion, San Francisco, CA
DeSaisset Museum, Universität von Santa Clara, CA
Universität Stanford, CA
Universität von Südkalifornien, Los Angeles, CA
Racine Museum der schönen Künste, Racine, WI
Stadt Hartford, CT
Stadt San Jose, CA
US-Forstdienst
U.S.-Botschaft, Manila, Philippinen
Ausgewählte Corporate Collections
Jeffery Longs Arbeiten wurden von mehr als 100 Unternehmenssammlungen erworben.
Mobil
Vesti/Chevron
Heller, Ehrman, White & McAuliffe
Genstar Kapital
Bank von Denver
Bank of America Welthauptsitz
Bank von San Francisco
Finanznetzwerk Investment Corp.
Hirsch-Bedner
Bronson, Bronson & McKinnon
Prudential
Nordstrom
Adobe
Carleton London
Cisco
Sun Microsystems
UCLA Neurogenetisches Institut
Charles River Associates
Hilton
Mandalay Bay Resort
Hotel Cosmopolitan
Fairmont Hotels
TMG-Partner
Opus West
- Schöpfer*in:Jeffrey Long
- Entstehungsjahr:c.1990
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: lon/abs/11stDibs: LU666313402032
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
817 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZusammenfassung II
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Abstract II" (ca. 1990) ist ein Original-Farbsiebdruck des bekannten amerikanischen Künstlers Jeffrey Long, geb. 1948. Es ist vom Künstler mit Bleisti...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Ohne Titel
Von Terry Leftrook
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1987 ist eine Original-Offsetlithografie mit Pastellzusatz auf Velinpapier des kanadischen Künstlers Terry Leftrook, geboren 1948. Sie ist vorzeichenlo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media
Unbenannt
Dieses Kunstwerk "Utitled" (um 2000) ist eine Farbmonotypie auf B.F.K. Rives-Papier des amerikanischen Künstlers Phil Gallagher. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und n...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Unbenannt #1
Dieses Kunstwerk "Untitled #1" ist eine Farbmonotypie auf Arches-Papier des niederländischen Künstlers Frans Horbach. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert. Das Bild...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Unbenannt
Von Terry Leftrook
Dieses Kunstwerk "Untitled #5" um 1980 ist eine Original-Offsetlithografie auf Velinpapier des kanadischen Künstlers Terry Leftrook, geboren 1948. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Ohne Titel
Von Terry Leftrook
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1987 ist eine Original-Offsetlithografie mit Blattgold und Blattsilber auf Velinpapier des kanadischen Künstlers Terry Leftrook, geboren 1948. Es ist v...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel III.
Von Larry Zox
Künstler: Zox, Larry
Titel: Unbenannt III
Medium: Pochoir
Ungerahmt Abmessungen: 37.25" x 43"
Unterschrift: Bleistift signiert
Auflage: HC
Kategorie
Abstrakt, Abstrakte Drucke
2.648 €
Zerrissen 9
Von David Collins
David Collins wuchs in Dallas auf, erwarb einen BFA an der Rhode Island School of Design und lebt und arbeitet derzeit in New York City. Collins hatte zahlreiche Einzelausstellungen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Abstraktion
39,5" x 29" Ungerahmt
Original-Monoprint
Handsigniert von Dennis Frings
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Monoprint
1.324 €
In der Tiefe 5
Von David Collins
David Collins wuchs in Dallas auf, erwarb einen BFA an der Rhode Island School of Design und lebt und arbeitet derzeit in New York City. Collins hatte zahlreiche Einzelausstellungen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Von oben nach unten 4
Von David Collins
David Collins beschäftigt sich ständig mit Raum und Erinnerung. Viele von Collins' Erinnerungen beziehen sich auf die Geschichte seiner Familie als Erfinder von Technologien aus der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp, Papier
Ohne Titel
Von Peter Marks
Untitled
Acrylic with gold leaf on canvas collage mounted on canvas, c. 2002
Unsigned
Provenance: Estate of the Artist
Condition: Excellent
Image size: 7 1/2 x 4 7/8"
Peter Marks (1935 -2010)
Peter Marks was born in New York City on January 18, 1935. Marks, der sein gesamtes Leben in New York verbrachte, machte 1952 seinen Abschluss an der High School of Music and Art und 1956 am Amherst College.
Nach einer kurzen Tätigkeit als Grafikdesigner im Verlagswesen wurde Marks privater Kunsthändler und eröffnete 1960 seine Galerie Peter Marks Works of Art, Inc. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf den Verkauf von südostasiatischen und islamischen Antiquitäten...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
529 € Angebotspreis
50 % Rabatt