Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jeffrey Long
Abstrakt I

c.1990

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Abstract I", ca. 1990, ist ein Original-Farbsiebdruck des bekannten amerikanischen Künstlers Jeffrey Long, geb. 1948. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (30/150). Die Bildgröße ist 26 x 26 Zoll, die Blattgröße ist 29 x 28,5 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und leuchtend, es wurde nie gerahmt. Es wird in einem Hochleistungsrohr mit 8 Zoll Durchmesser geliefert. Über den Künstler: Jeffrey Long, der ältere Sohn eines Werbegrafikers bei Time & Life, wurde 1948 in New York City geboren. 1970 erhielt Long einen BFA in Illustration und Kunsterziehung von der Rhode Island School of Design und hatte beschlossen, Maler zu werden. Seine Gemälde aus dieser Zeit sind fotorealistische Porträts und Figuren in Landschaften. Nach seinem Abschluss heiratete er und begann als Kunstlehrer an einer öffentlichen Schule in Rhode Island. Von 1971 bis 1973 war er als Künstler in der von Rockefeller finanzierten Pulpit Rock Community in Woodstock, Connecticut, tätig. Die Werke dieser intensiven Periode sind gegenständlich, sehr dynamisch und lehnen sich an das Vokabular des Cartoons an. Anfang 1974 zog Long in die San Francisco Bay Area, wo er ein Vollstipendium am California College of Arts & Crafts (heute California College of Arts) erhielt. Dort erhielt er 1976 einen MFA in Malerei. Er gründete verschiedene Studios in Oakland und Emeryville und arbeitete gleichzeitig als kuratorischer Assistent im Oakland Museum. Das Museum brachte ihn in Kontakt mit kalifornischen Künstlern wie Richard Diebenkorn, Elmer Bischoff, Manuel Neri, Joan Brown, Jay de Feo, Mel Ramos, Ansel Adams und Imogen Cunningham. 1977 wurde Long von einer Erbin der HC Johnson Company, einem bedeutenden Mäzen für zeitgenössische Kunst, angesprochen. Dieses Mäzenatentum ermöglichte es Long, Vollzeit im Studio zu arbeiten, und finanzierte ausgedehnte Reisen nach Asien, wo er wichtige Künstler in mehreren Ländern kennenlernte. Longs großformatige Gouache-Arbeiten auf Papier aus dieser Zeit zeigen den abgeflachten Raum der japanischen Holzschnittkunst. Im Jahr 1979 zeigte er diese Werke in der Ausstellung New Image/Bay Area, die von George Neubert im Oakland Museum kuratiert wurde. Im selben Jahr begann Long eine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit der Ivory Kimpton Gallery in San Francisco, wo er jährliche Einzelausstellungen organisierte. Ende 1979 gründete er ein Studio in San Francisco. In Gouache, dann in großformatigem Ölpastell auf Papier und Öl auf Leinwand, waren Longs Landschaften eher eine Synthese von erlebten Orten als eine direkte Wiedergabe. Der Künstler versucht, die essentielle Energie der Natur in immer totemistischeren und energiegeladeneren Bildern zu vermitteln. Viele dieser großformatigen Werke befinden sich heute in Museen in den Vereinigten Staaten, darunter das San Francisco Museum of Modern Art, das Oakland Museum, das Crocker Museum, Sacramento, und das Scottsdale Museum of Contemporary Art. Während dieser Jahre war Long Resident Artist in der MacDowell Colony, der Dorland Mountain Colony und der Sacatar Foundation. Ab 1988 reiste Long regelmäßig in die entlegensten Gebiete Afrikas, wo er Farben und Texturen aufnahm, die er später in seinen abstrakten Landschaften verwendete. In den 1990er Jahren ging Long allmählich zu einem geometrischeren, collagenartigen Ansatz über und versuchte, die Metapher und die schräge Erzählung in die Abstraktion einzubringen. In Anlehnung an die Votivgaben aus Blattgold an den Innenwänden buddhistischer Tempel, die er in Thailand gesehen hatte, bezog er dieses Element in seine collagierten Oberflächen ein. Die Idee der Votivgabe wurde für den Künstler zu einem Mittel, um die AIDS-Krise, der so viele seiner Freunde zum Opfer fielen, visuell zu thematisieren. Viele der Gemälde stellen das Licht dar, das aus der Dunkelheit aufsteigt. Andere waren Chronologien mit den Namen der Toten. Die Landschaft war nie weit von der Oberfläche dieser Abstraktionen entfernt. Aber es waren fragmentierte, gitterförmige Landschaften, die an ein zerbrochenes Paradies erinnerten. Im Jahr 1998 zog Long zusammen mit seinem Partner für drei Jahre nach New York. Der Künstler richtete ein Studio in TriBeCa ein. Hier setzte er seine Öl- und Collagearbeiten auf der Grundlage abstrahierter Landschaften fort. Als er 2001 nach San Francisco zurückkehrte, begann er, biomorphe Formen in eine Matrix aus geradlinigen Strukturen einzufügen, was zu einer farbenfrohen, inhaltslosen Abstraktion führte. Als er 2003 eine Ranch im ländlichen Lake County in Kalifornien als Teilzeitwohnsitz erwarb, wurde Longs Kontakt zur Natur noch intensiver. Dies zeigt sich in seinen abstrakten Werken, die auf Obstgärten basieren. In der Zwischenzeit fanden Longs Einzelausstellungen in Galerien wie Andrea Schwartz, Fay Gold und Toomey Tourell statt. Obwohl der Künstler vor allem für sein ungegenständliches Werk bekannt ist, kehrt er häufig zur Figuration und zur buchstäblichen Landschaft zurück. Öffentliche Collectionen Museum für Moderne Kunst in San Francisco Das Oakland Museum, Oakland, CA Das David Brower Center, Berkeley, CA Rhode Island School of Design, Providence, RI Mills College, Oakland, CA Sheldon Memorial Art Gallery, Universität von Nebraska, Lincoln, NE Kunstmuseum der Universität, Berkeley, CA Crocker Kunstmuseum, Sacramento, CA Fresno Kunstmuseum, Fresno, CA Scottsdale Museum für zeitgenössische Kunst, AZ Achenbach-Stiftung, Kalifornischer Palast der Ehrenlegion, San Francisco, CA DeSaisset Museum, Universität von Santa Clara, CA Universität Stanford, CA Universität von Südkalifornien, Los Angeles, CA Racine Museum der schönen Künste, Racine, WI Stadt Hartford, CT Stadt San Jose, CA US-Forstdienst U.S.-Botschaft, Manila, Philippinen Ausgewählte Corporate Collections Jeffery Longs Arbeiten wurden von mehr als 100 Unternehmenssammlungen erworben. Mobil Vesti/Chevron Heller, Ehrman, White & McAuliffe Genstar Kapital Bank von Denver Bank of America Welthauptsitz Bank von San Francisco Finanznetzwerk Investment Corp. Hirsch-Bedner Bronson, Bronson & McKinnon Prudential Nordstrom Adobe Carleton London Cisco Sun Microsystems UCLA Neurogenetisches Institut Charles River Associates Hilton Mandalay Bay Resort Hotel Cosmopolitan Fairmont Hotels TMG-Partner Opus West
  • Schöpfer*in:
    Jeffrey Long
  • Entstehungsjahr:
    c.1990
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: lon/abs/11stDibs: LU666313402032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel. Großer Original-Siebdruck
Von Robert Natkin
Dieses Kunstwerk "Untitled" 1986 ist ein großer Original-Farbsiebdruck auf Velinpapier des bekannten amerikanischen abstrakten Expressionisten Robert Natkin, 1930-2010. Es ist vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

SIerra Country #2, SIerra
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sierra Country" 1969 ist eine originale Farbserigrafie auf Velin von dem kanadischen/amerikanischen Künstler Howard Bradford, 1919-2008. Es ist vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Schiff Y-Schiff
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ship Y Reef" 1969 ist eine Original-Farbserigrafie auf Velinpapier des kanadischen/amerikanischen Künstlers Howard Bradford, 1919-2008. Es ist vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel #1
Dieses Kunstwerk "untitled #1" 1978 ist eine originale Farbserigrafie auf Velinpapier des kanadischen/amerikanischen Künstlers Howard Bradford, 1919-2008. Es ist handsigniert, datier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Wasserfall #2
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Waterfall #2" 1970 ist eine originale Farbserigrafie auf Velin von dem kanadischen/amerikanischen Künstler Howard Bradford, 1919-2008. Es ist vom Küns...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Wüste Annäherung
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Desert Approach" 1993 ist eine Original-Farbserigrafie auf Velinpapier des kanadischen/amerikanischen Künstlers Howard Bradford, 1919-2008. Es ist vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Werkubersicht/Work-Overview E, Großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Caracter“ 1989 Original signierte Collage Spanischer Künstler Spanischer Siebdruck 15/99 Abstrakt, Original
Von Rafael Canogar
Rafael Canogar (Spanien, 1935) Carácter", 1989 Siebdruck auf Papier 19,7 x 27,6 Zoll (50 x 70 cm) Auflage von 99 ID: CAN1205-010-001_1 Vom Autor handsigniert
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck, Tinte, Zeitungspapier

Mistral 1970 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage
Tess Jaray Mistral - 1970 Druck - Siebdruck auf schwerem Papier 28,75'' x 24,5'' Zoll Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 35/75 gekennzeichnet Ungerahmt Tess Jaray studierte an...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Biconjugate: Vice Versa - P1, F9, I1, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Titel: Mappe 1, Mappe 9, Bild 1 aus der Mappe: Formulierung: Artikulation Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Auflagenhöhe: 1000 ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Untitled, ca. 1974-1976 (SF129s)
Von Sam Francis
Untitled (SF129s) aus der Zeit um 1974-1976 ist eine Monotypie in Mischtechnik, Siebdruck auf handgeschöpftem Papier, Blattgröße 30 x 22,5 Zoll, verso mit dem Stempel des Nachlasses ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Monotyp, Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview D, großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen