Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Joan Mitchell
Abstrakt-expressionistische Lithographie des Abstrakten Expressionismus für das Carnegie Museum of Art, S. 1000

1972

2.448,44 €

Angaben zum Objekt

Joan Mitchell Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für das Carnegie Museum of Art, 1972 Lithographie auf Velinpapier 15 × 22 Zoll Limitierte Auflage von 1000 Stück (nicht nummeriert) Drucker: Maeght, Paris Ungerahmt 1972 stellte das Carnegie Museum of Art in Pittsburgh, Pennsylvania, Bilder von Sam Francis, Joan Mitchell und Walasse Ting gemeinsam aus. Dieser Joan Mitchell-Druck war Teil des gesamten Portfolios, das als Spendenaktion in Verbindung mit der Ausstellung in einer Auflage von 1000. Catalogue Raisonné: 155, Lembark (für den gesamten Bestand) Herausgeber: Carnegie Museum of Art, Pittsburgh Drucker: Maeght, Paris (Dieses Los bezieht sich auf den Joan Mitchell-Druck) Joan Mitchell Biografie Joan Mitchell (1925-1992) hat im Laufe ihrer mehr als vier Jahrzehnte währenden Karriere ein einzigartiges visuelles Vokabular entwickelt. Obwohl sie in den Konventionen der Abstraktion verwurzelt ist, hebt sich Mitchell durch ihre erfinderische Neuinterpretation der traditionellen Figur-Grund-Beziehung und die synästhetische Verwendung von Farbe von ihren Kollegen ab. Das Ergebnis sind intuitiv konstruierte und emotional aufgeladene Kompositionen, die abwechselnd Personen, Beobachtungen, Orte und Zeitpunkte beschwören. Ihr umfangreiches Oeuvre umfasst nicht nur die großformatigen abstrakten Gemälde, für die sie am bekanntesten ist, sondern auch kleinere Gemälde, Zeichnungen und Drucke. Geboren in Chicago und ausgebildet an der School of the Art Institute of Chicago, die sie mit einem BFA (1947) und einem MFA (1950) abschloss, zog Mitchell 1949 nach New York und beteiligte sich aktiv an der Kunstszene von Downtown. Ab 1955 pendelte sie zwischen Paris und New York, bevor sie 1959 endgültig nach Frankreich zog. 1968 ließ sich Mitchell in Vétheuil, einem kleinen Dorf nordwestlich von Paris, nieder und stellte ihre Werke weiterhin in den Vereinigten Staaten und Europa aus. In Vétheuil begann sie, regelmäßig Künstler in verschiedenen Stadien ihrer Karriere zu beherbergen und ihnen Raum und Unterstützung für die Entwicklung ihrer Kunst zu bieten. Als Mitchell 1992 verstarb, verfügte sie testamentarisch, dass ein Teil ihres Nachlasses für die Gründung einer Stiftung zur direkten Unterstützung bildender Künstler verwendet werden sollte. Im Jahr 1951 wurde Mitchell eines der wenigen weiblichen Mitglieder des exklusiven Eighth Street Club, und im selben Frühjahr wurde ihr Werk in die Ausstellung The Ninth Street Exhibition aufgenommen, die von Gründungsmitgliedern des Clubs mit Unterstützung von Leo Castelli organisiert wurde und dazu beitrug, das zu kodifizieren, was als New Yorker Schule hauptsächlich abstrakter Maler bekannt wurde. Im Laufe ihres Lebens wurde Mitchells Werk in zahlreichen einflussreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa in Einzelausstellungen gezeigt, darunter die Stable Gallery, New York (1953, 1955, 1957, 1958, 1961, 1965); die Dwan Gallery, Los Angeles (1961); die Galerie Jean Fournier, Paris (1967, 1969, 1971, 1976, 1978, 1980, 1984, 1987, 1990, 1992); die Martha Jackson Gallery, New York (1968, 1972); Xavier Fourcade, Inc, New York (1976, 1977, 1980, 1981, 1983, 1985, 1986); und Robert Miller Gallery, New York (1989, 1991). Die Joan Mitchell Foundation wurde zuvor von Cheim & Read, New York, vertreten, wo das Werk der Künstlerin 1997, 2002, 2005, 2007, 2008, 2011, 2014, 2016 und 2018 in zahlreichen Einzelausstellungen zu sehen war. Ihre erste institutionelle Einzelausstellung, My Five Years in the Country, fand 1972 im Everson Museum of Art, Syracuse, New York, statt. Weitere Präsentationen zu Lebzeiten Mitchells fanden im Whitney Museum of American Art, New York (1974, 1992), im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris (1982), im Herbert F. Johnson Museum of Art, Cornell University, Ithaca, New York (und in der Corcoran Gallery of Art, Washington, DC, im San Francisco Museum of Modern Art, in der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, und im La Jolla Museum of Contemporary Art, Kalifornien, 1988-1989) statt. Im Jahr 2002 organisierte das Whitney Museum of American Art, New York, eine posthume Retrospektive von Mitchells Werk, die im Birmingham Museum of Art, Alabama, im Modern Art Museum of Fort Worth, Texas, und im Des Moines Art Center, Iowa, gezeigt wurde. Im Jahr 2010 organisierte die Joan Mitchell Foundation die Ausstellung Joan Mitchell in New Orleans, die ein Symposium über ihr Leben und ihr Werk sowie drei parallele Ausstellungen in der Newcomb Art Gallery der Tulane University, dem New Orleans Museum of Art und dem Contemporary Arts Center of New Orleans umfasste. 2015 wurde die Retrospektive Joan Mitchell: Her Life and Paintings im Kunsthaus Bregenz, Österreich, präsentiert und wanderte anschließend ins Museum Ludwig, Köln. Weitere Einzelpräsentationen in jüngerer Zeit fanden in der Kunsthalle Emden, Deutschland (2008; 2009 im Palazzo Magnani, Reggio Emilia, Italien und im Musée des Impressionnismes, Giverny, Frankreich), im Inverleith House, Royal Botanic Garden, Edinburgh (2010) und im Musée des Beaux-Arts de Caen, Frankreich (2014) statt. 2017 wurde Mitchell / Riopelle: Nothing in Moderation im Musée national des beaux-arts du Québec eröffnet und wanderte in die Art Gallery of Ontario, Toronto (2018); und Fonds Hélène et Édouard Leclerc, Landerneau, Frankreich (2018-2019). Eine umfassende Joan-Mitchell-Retrospektive wurde gemeinsam vom Baltimore Museum of Art und dem San Francisco Museum of Modern Art organisiert. Die Retrospektive war zunächst 2022 im San Francisco Museum of Modern Art zu sehen, bevor sie, ebenfalls 2022, in das Baltimore Museum of Art wanderte. Die Ausstellung wurde erstmals in der Fondation Louis Vuitton in Paris gezeigt, wo auch die ergänzende Ausstellung Monet - Mitchell zu sehen war. 2023 wird das Saint Louis Art Museum eine Adaption von Monet - Mitchell präsentieren, die acht Werke von Mitchell und zwei von Monet umfasst. Mitchells Werke befinden sich in bedeutenden institutionellen Sammlungen weltweit, darunter die Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York; die Anderson Collection der Stanford University, Kalifornien; das Art Institute of Chicago; das Carnegie Museum of Art, Pittsburgh; das Centre Georges Pompidou, Paris; die Fondation Cartier pour l'art contemporain, Paris; die Fondation Louis Vuitton, Paris; Harvard Art Museums, Cambridge, Massachusetts; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC; Leeum Museum of Modern Art, Seoul; The Metropolitan Museum of Art, New York; Museum of Fine Arts, Boston; The Museum of Modern Art, New York; Nakanoshima Museum of Modern Art, Osaka, Japan; National Gallery of Art, Washington, DC; National Museum of Women in the Arts, Washington, DC; RISD Museum, Providence, Rhode Island; San Francisco Museum of Modern Art; Shizuoka Prefectural Museum of Art, Shizuoka, Japan; Smithsonian American Art Museum, Washington, DC; Solomon R. Guggenheim Museum, New York; Tate, London; Walker Art Center, Minneapolis; und das Whitney Museum of American Art, New York. -Mit freundlicher Genehmigung der David Zwirner Gallery
  • Schöpfer*in:
    Joan Mitchell (1925-1992, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk war ursprünglich als Teil der Mappe gefaltet, daher trägt es die ursprüngliche vertikale Falte in der Mitte. Es wird einen schönen Rahmen ergeben.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216275902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel '71 Zeichnung des abstrakten Expressionismus. Signiert vom renommierten Bildhauer, Gerahmt
Anthony Padovano Abstrakt-expressionistische Zeichnung ohne Titel, 1971 Zeichnung mit Tusche auf Papier Signiert und datiert in Tinte laviert Einzigartig Original (einmalig) signiert...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Jack Wolfe Ohne Titel, 1965 Acryl und Collage auf Karton Handsigniert auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label Einzigartig Prov...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Permanentmarker

Signiertes Tintenwaschungsgemälde des abstrakt-expressionistischen Bildhauers COA, signiert vom Künstler
Von Mark di Suvero
MARK DI SUVERO Abstrakte expressionistische Zeichnung mit vom Künstler signiertem COA, ca. 1963 Feder und schwarze Tinte und Pinsel und schwarze Tinte laviert auf Papier. Auf der Vo...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Tusche, Mixed Media

Hans Hofmann bei Andre Emmerich, seltenes Plakat des Abstrakten Expressionismus der frühen 1970er Jahre
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann Hans Hofmann bei Andre Emmerich Gallery Plakat, 1973 Offsetlithografie-Poster Platte signiert unten rechts vorne Inklusive Rahmen (in originalem Vintage-Metallrahmen geh...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Abstrakt-expressionistisches Werk auf Papier, signiert und beschriftet Norman Carton, gerahmt
William H. Littlefield Abstrakt-expressionistische Arbeit auf Papier, für Norman Carton, 1962 Ölgemälde in Mischtechnik auf Papier Signiert William H. Littlefield, datiert auf den 16...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl

Minimalistisches Gemälde ohne Titel, signiert und beschriftet mit dem renommierten Kurator Gene Baro
Lyman Kipp Minimalistisches Gemälde ohne Titel, 1964 Farbwalze auf Papier Handsigniert und datiert von Lyman Kipp auf der Vorderseite; auf der Rückseite mit einer Widmung an Gene Bar...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Untitled (Ein Jahrhundert Leben) /// Joan Mitchell, weibliche Künstlerin, Abstrakter Expressionismus
Von Joan Mitchell
Künstlerin: Joan Mitchell (Amerikanerin, 1925-1992) Titel: "Ohne Titel" (Seite 92-93) Portfolio: Ein-Cent-Leben *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1964 Medium: Original-Lithographie auf Ve...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
Von Joan Mitchell
Siebdruck auf handgeschöpftem Hahnemühle-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, The Poems, 1960. Veröffentlicht und gedru...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
6.712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
Von Joan Mitchell
Siebdruck auf handgeschöpftem Hahnemühle-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, The Poems, 1960. Veröffentlicht und gedru...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
6.712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
Von Joan Mitchell
Siebdruck auf handgeschöpftem Hahnemühle-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, The Poems, 1960. Veröffentlicht und gedru...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
6.712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fields I /// Joan Mitchell Großes Diptychon Radierung Aquatinta weibliche abstrakte Künstlerin
Von Joan Mitchell
Künstlerin: Joan Mitchell (Amerikanerin, 1925-1992) Titel: "Felder I" Portfolio: Bereiche *Signiert und nummeriert von Mitchell in Bleistift (auf dem zweiten Blatt) unten rechts Jahr...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio, Büttenpapier

Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
Von Joan Mitchell
Siebdruck auf handgeschöpftem Hahnemühle-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, The Poems, 1960. Veröffentlicht und gedru...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Komposition, Die Gedichte, Joan Mitchell
6.712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand