Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Joan Mitchell
Untitled (Ein Jahrhundert Leben) /// Joan Mitchell, weibliche Künstlerin, Abstrakter Expressionismus

1964

Angaben zum Objekt

Künstlerin: Joan Mitchell (Amerikanerin, 1925-1992) Titel: "Ohne Titel" (Seite 92-93) Portfolio: Ein-Cent-Leben *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1964 Medium: Original-Lithographie auf Velinpapier Limitierte Auflage: 2.000, (es gab auch eine signierte Auflage von 100 Stück auf Rives BFK Papier) Drucker: Maurice Beaudet, Paris, Frankreich Herausgeber: Eberhard W. Kornfeld, Bern, Schweiz Referenz: "Joan Mitchell - Drucke und illustrierte Bücher: Eine Retrospektive" - Susan Sheehan Gallery Nr. 11, Seite 2 Blattgröße: 16" x 22.88" Zustand: Mit Mittelfalte wie ausgegeben. In ausgezeichnetem Zustand Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - New York, NY. Stammt aus Tings berühmtem Portfolio "One Cent Life" von 1964 mit 62 Lithografien verschiedener Künstler. Gedruckt in zwei Farben von zwei Steinplatten: grün und schwarz. Auf der Rückseite befinden sich zwei unbetitelte Lithografien (Seite 94 und 91) des chinesisch-amerikanischen Künstlers Walasse Ting (1929-2010), wie sie auch ausgestellt wurden. "One Cent Life" wurde Anfang der 1960er Jahre von Walasse Ting konzipiert, der einer Reihe von in Amerika und Europa tätigen Künstlern lithografische Platten vorlegte und sie bat, Illustrationen für seinen Gedichtband zu liefern. Die Künstler waren entweder mit ihm oder mit dem abstrakten expressionistischen Maler Sam Francis befreundet, der das Buch herausgab, sechs Lithografien beisteuerte und Ting mit seinem Galeristen Eberhard W. Kornfeld in Bern, Schweiz, bekannt machte. Unter den Mitwirkenden waren amerikanische Künstler, die mit der aufkommenden Pop-Art-Bewegung verbunden waren. Eine Reihe etablierterer europäischer Künstler, die in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren mit der Avantgardegruppe CoBrA in Verbindung standen, wurden ebenfalls zur Teilnahme aufgefordert, die Ting kennenlernte, als er 1952 nach Paris zog. Ting hielt sich zehn Monate lang in Paris auf, um den Druck der Platten zu überwachen. Das Buch wurde von Maurice Beaudet gedruckt, den Ting dank Pierre Alechinsky kennenlernte, und von Eberhard W. Kornfeld in Bern, Schweiz, veröffentlicht. Die Gedichte stammen von Walasse Ting selbst, der Umschlag von Machteld Appel und der Schriftsatz von Georges Girard, alle in Paris, Frankreich. Die achtundzwanzig teilnehmenden Künstler waren Pierre Alechinsky, Karel Appel, Enrico Baj, Alan Davie, Jim Dine, Oyvind Fahlstrom, Sam Francis, Robert Indiana, Alfred Jensen, Asger Jorn, Allan Kaprow, Alfred Leslie, Roy Lichtenstein, Joan Mitchell, Kiki O.K., Claes Oldenburg, Mel Ramos, Robert Rauschenberg, Reinhoud, Jean-Paul Riopelle, James Rosenquist, Antonio Saura, Kimber Smith, K.R.H. Sonderborg, Walasse Ting, Bram van Velde, Andy Warhol und Tom Wesselmann. Bezug: "Von Manet bis Hockney" - Hogben Seite 135; "A Century of Artists Books" - Castleman Seite 208-209 Biographie: Joan Mitchell (12. Februar 1925 - 30. Oktober 1992) war eine amerikanische Malerin und Grafikerin des abstrakten Expressionismus der "zweiten Generation". Sie gehörte der amerikanischen Bewegung des abstrakten Expressionismus an, auch wenn ein Großteil ihrer Karriere in Frankreich stattfand. Zusammen mit Lee Krasner, Grace Hartigan, Helen Frankenthaler, Shirley Jaffe und Sonia Gechtoff gehörte sie zu den wenigen Malerinnen ihrer Zeit, die von der Kritik und der Öffentlichkeit anerkannt wurden. Ihre Gemälde und Drucke sind in bedeutenden Museen und Sammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Joan Mitchell (1925-1992, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 58,12 cm (22,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU12123181733

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Casino Knokke Poster (signiert) /// Contemporary Abstract Sculpture Frank Stella
Von Frank Stella
Künstler: (nach) Frank Stella (Amerikaner, 1936-) Titel: "Kasino Knokke" Serie: Kasino Knokke Plakate *Signiert von Stella mit schwarzem Marker unten in der Mitte Jahr: 1991 Medium: ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Permanentmarker

Untitled (SF-229P) (Fondation Maeght) Poster /// Sam Francis Abstract Expression
Von Sam Francis
Artist: Sam Francis (American, 1923-1994) Title: "Untitled (SF-229P) (Fondation Maeght)" Year: 1983 Medium: Original Offset-Lithograph, Exhibition Poster on light wove paper Limited ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Greenwich Arts Council Poster /// Abstrakter Expressionist Robert Motherwell NY
Von Robert Motherwell
Künstler: Robert Motherwell (Amerikaner, 1915-1992) Titel: "Greenwich Arts Council" *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Motherwell in der Platte signiert (gedruckte Signatur) Mitte re...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kunst 1981 Chicago Poster /// Abstrakter Expressionist Robert Motherwell Moderne Kunst
Künstler: (nach) Robert Motherwell (Amerikaner, 1915-1992) Titel: "Kunst 1981 Chicago" *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Motherwell in der Platte (gedruckte Signatur) oben rechts si...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Fresh Air School) /// Contemporary Abstract Expressionist Walasse Ting
Von Walasse Ting
Künstler: Walasse Ting (chinesisch-amerikanisch, 1929-2010) Titel: "Untitled (Fresh Air School)" Portfolio: Fresh Air School *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1972 Medium: Original-Lithog...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled (SF-348) (Fresh Air School) /// Abstrakter Expressionismus Sam Francis Kunst
Von Sam Francis
Künstler: Sam Francis (Amerikaner, 1923-1994) Titel: "Ohne Titel (SF-348) (Fresh Air School)" Portfolio: Fresh Air School *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1972 Medium: Original-Lithograp...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unknown Title, limitierte Auflage, Lithografie des abstrakten Expressionisten Paul Jenkins
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins' Werke werden wie folgt beschrieben: "Fließende Farbschleier, die sich überlagern und miteinander interagieren, in denen lebendige Farben versickern und auslaufen." 1954 hatte Jenkins seine erste Ausstellung in Paris; 1954 hatte er seine erste amerikanische Ausstellung in Seattle in der Zoe Dusanne Gallery. Jenkins auf dem Zufallsprinzip beruhende Gießtechniken trugen dazu bei, neue Ansätze für den Abstrakten Expressionismus zu entwickeln, und in den 60er-70er Jahren bezeichnete er sich selbst als "abstrakten Phänomenologen". Heute hängen seine Werke in Galerien auf der ganzen Welt. Er liebte es, die Hälfte des Jahres in seinen französischen Häusern (in Paris und in der Provence) und die andere Hälfte in New York City zu...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled - III, Signed Colorful Abstract Lithograph by Robert Natkin
Von Robert Natkin
Künstler: Robert Natkin, Amerikaner (1930 - 2010) Titel: Unbetitelt - III Jahr: ca. 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert Größe: 31 Zoll x 24 Zoll (78,74 cm x 60,96 cm)
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pastell-Abstrakte Lithographie von Robert Natkin
Von Robert Natkin
Künstler: Robert Natkin, Amerikaner (1930 - 2010) Titel: Unbetitelt - IV Jahr: ca. 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert Größe: 31 Zoll x 24 Zoll (78,74 cm x 60,96 cm)
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Bunte abstrakte Lithographie von Robert Natkin
Von Robert Natkin
Künstler: Robert Natkin, Amerikaner (1930 - 2010) Titel: Unbetitelt - V Jahr: ca. 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert Größe: 31 Zoll x 24 Zoll (78,74 cm x 60,96 cm)
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das Mostly Mozart Festival des Lincoln Center – 25. Jahrestag des Lincoln Center
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell, Amerikaner (1915 - 1991) Lincoln Center's Mostly Mozart Festival, 25jähriges Jubiläum. Lithographie, Auflage 800, unsigniert und nicht nummeriert. Gerahmt. Drucker...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Straßenszene
Von Fairfield Porter
Die erste Farblithographie von Porter. Ein sehr guter Druck auf Arches mit kräftigen Farben. Mit Bleistift signiert und nummeriert 25/100. Gedruckt bei Mourlot, New York. Herausgegeb...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen