Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

John Maxon
Weiße Iris", Kalifornische post-impressionistische Landschaft, SJSU, Mount Madonna

Circa 1985

1.273,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signed lower right, "Maxon" for John Maxon (American, 20th century) and created circa 1995. Additionally titled, verso, 'White Flower'. Monotype with additional hand-painted detail. Sheet dimensions: 25.25 x 20 inches Coming from a western tradition in Wyoming, John Maxon developed an expansive view of nature and the spiritual essence it imbued. Moving eventually to the San Francisco Bay area, Maxon’s delight in the effects of light and color led him to the decision to become an artist at the young age of 15. His natural ability was encouraged and, at 16, he began figurative art classes with Howard Brodie. He spent his youthful days painting in the fields behind Stanford University, and was fortunate to be exposed to and to study the works of Nathan Oliviera, Wayne Thiebaud and David Park during those years. He attended San Jose State University, and apprenticed for Sam Richardson and John Battenberg, primarily learning sculpture techniques. It was here that he first witnessed the actual workings of the art world. These great artists, the school of painting, and the movement that was happening in the San Francisco Bay area during the late 60s and early 70s were strong influences to John, and his work began to reflect the style and perceptions of this period. With Roy DeForest, William T. Wiley, and Wayne Thiebaud in graduate school at the University of California, Davis, John explored many variations of techniques and styles. The exposure to these prominent artists of the period gave John a stronger awareness of the degree of dedication and strength required to make painting a career. It was during this time that John knew that his sole profession would be as an artist, as aside from teaching art occasionally, this has remained his vocation. The following eight years were spent perfecting his techniques and co-founding Mount Madonna Center for Creative Arts & Sciences, a successful alternative private school in the mountains above Santa Cruz, California. He exhibited in the Bay Area sporadically, but it was not until the early 80s that he began to show his work on a much more serious and wider format. Capturing the eye of many well known corporate and private collectors, his abstract landscapes conveyed a sense of spirit, offering a unique perspective on the patterns and contours of the Earth. His manner is free-flowing, and this is reflected in his paintings.
  • Schöpfer*in:
    John Maxon (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1985
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    original pinholes to corners; unframed; shows well.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34415086362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Goldene Irisen“, St. Martin's School, kalifornische Künstlerin, Santa Cruz
Ein substanzielles und lebendiges botanisches Aquarell dieser viel gelisteten und ausgestellten kalifornischen Künstlerin. Signiert unten rechts "Sally Bookman" (Britin, geboren 1943...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„Irises“, LACMA, MAM Paris, Kalifornien, postimpressionistisches Stillleben
Von Janet Ament De La Roche
Ein lyrisches Aquarell mit Blumen, die informell in zwei Vasen arrangiert sind und sich von einem fliederfarbenen und violetten Hintergrund abheben. Unten links und unten rechts sig...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Tulips und Calla Lilies“, Mendocino, Kalifornien, großes modernistisches Ölstillleben
Unten rechts signiert "Barnes" für David P. Barnes (Amerikaner, geboren 1930) und gemalt um 1965. Ein lebhaftes, modernistisches Stillleben, das eine Fülle von weißen Calla-Lilien m...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Gladioli by Moonlight“, Laguna Beach Art Association, Pasadena Art Museum
Signiert unten links: "J.L. Freeman' für Jean L. Freeman (Amerikanerin 1926-2006) und gemalt um 1975. Jean Sampson wurde in Michigan geboren und studierte an der Detroit Society of...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Irises in a Sunset Breeze“, großes impressionistisches botanisches Ölgemälde, American School
Ein gehaltvolles, impressionistisches botanisches Öl, das eine Schar violetter und gelber Schwertlilien zeigt, die sich in einer Abendbrise wiegen und sich vor einem Sonnenuntergang...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract in Orchidee und Jade“, San Francisco Art Institute, Großes Ölgemälde aus der Bay Area
Von Kevin Keaney
Verso signiert "Kevin Keaney" (Amerikaner, geboren 1962) und gemalt um 1995. Der Künstler aus der San Francisco Bay Area hat bei Jerry Morgan am San Francisco Art Institute studiert...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kreide, Fassadenfarbe, Acryl, Karton, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiße weiße Irisen, großes Gemälde von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Künstler: Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) Titel: Weiße Schwertlilien Jahr: ca. 1989 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 72 x 80 Zoll
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Acryl

„Forest Iris“ Ölgemälde
Scott Conarys "Forest Iris" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine weiße und violette Irisblüte vor einem bewaldeten Hintergrund zeigt. Über den Künstler: Scott Co...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Schwertlilien
Valery Baida wurde 1958 in Russland geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er am All-Union State Institute of Cinematography an der Fakultät für Kunst. Seit 1983 nimmt er an Ausstellun...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Dmitri Wright - Garten-Serie - Iris Opus I, Gemälde 2024
Von Dmitri Wright
Über den Künstler: Als amerikanischer Künstler hat Wright auf seinen Reisen in den gesamten Vereinigten Staaten gemalt und/oder gelehrt und über ein Dutzend Nationalparks sowie Ital...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Irisen (abstraktes Blumenstillleben)
Von Elizabeth Osborne
Elizabeth Osborne (geb.1936). Schwertlilien, 1966. Kasein und Kohlestift auf Papier, Blattgröße 10,5 x 12 Zoll. Ungerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Ausbleichen oder Beschädigung....
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Stillleben

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Kasein

Iris (5)
Von Leonard Baskin
Leonard Baskin, "Iris ( 5 )", Radierung, 1988, Künstlerabzug vor der Auflage von 10 Stück, außerhalb der Buchausgabe. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "Probedruck" versehen...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung