Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Julian Stanczak
Luftbild, aus Zwölf Fortschritte

1971

7.235,60 €

Angaben zum Objekt

Julian Stanczak Luftbild, aus Zwölf Fortschritte 1971 Siebdruck 26 1/2 x 26 1/2 in. EA #3 Bleistift signiert und nummeriert Julian Stanczak (polnisch, 5. November 1928 - 25. März 2017) war ein in Polen geborener amerikanischer Maler und Grafiker, der als eine zentrale Figur der Op-Art-Bewegung in den USA in den 1960er und 1970er Jahren gilt. Stanczak, der als Künstler beschrieben wird, dessen Werk "einen enormen geometrischen Erfindungsreichtum aufweist", ist vor allem für seine großformatigen polychromen abstrakten Kompositionen mit Acrylfarbe auf Leinwand bekannt, in denen er die Wahrnehmungsdimensionen von Farbe erforscht[3]. Der 1928 in Borownica, Polen, geborene Stanczak überlebte während des Zweiten Weltkriegs ein sibirisches Arbeitslager, wo er den Gebrauch seines rechten Arms verlor. Er lernte, mit der linken Hand zu malen, und wanderte 1950 in die Vereinigten Staaten aus, wo er schließlich die Staatsbürgerschaft erhielt. Im Jahr 1956 erhielt Stanczak einen M.F.A. von der Yale University, wo er bei Josef Albers und Conrad Marca-Relli studierte und mit dem abstrakten Maler Richard Anuszkiewicz zusammenwohnte. Der Begriff "Op Art", der seither zur Beschreibung einer kurzlebigen Bewegung der 1960er und 1970er Jahre verwendet wird, hat seinen Ursprung in Stanczaks Werk, als der minimalistische Künstler und Bildhauer Donald Judd ihn in seiner kritischen Besprechung der Ausstellung von 1964 mit dem Titel Julian Stanczak: Optical Paintings in der Martha Jackson Gallery in New York. Größere kommerzielle Anerkennung erlangte Stanczak, nachdem er 1965 in der bahnbrechenden Ausstellung The Responsive Eye des Kurators William C. Seitz im Museum of Modern Art in New York zu sehen war. Als die Popularität der Op-Art in den späten 1970er Jahren abnahm, blieb Stanczak als Maler aktiv und stellte weiterhin seine Werke aus, entfernte sich jedoch zunehmend vom Mainstream der zeitgenössischen Kunst in den USA. Neben seiner Tätigkeit als Künstler war Stanczak von 1957 bis 1964 Mitglied der Fakultät der Art Academy of Cincinnati und später von 1964 bis 1995 Professor für Malerei am Cleveland Institute of Art. Im Jahr 2013 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Case Western Reserve University in Ohio verliehen. Stanczak lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2017 mit seiner Frau, der Bildhauerin Barbara Stanczak, in Seven Hills, Ohio. Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen von Museen in Nordamerika und Europa vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Julian Stanczak (1928, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53839780812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ausführliche Reparaturen, von zwölf Fortschritten
Von Julian Stanczak
Technische Informationen: Julian Stanczak Brüche, aus Zwölf Progressionen 1971 Siebdruck 26 1/2 x 26 1/2 Zoll. Auflage von 90 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mit COA vo...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Gewidmet, aus zwölf Fortschritten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Gewidmet, aus Zwölf Progressionen 1971 26 1/8 x 31 3/4 Zoll. Auflage von 90 Bleistift Signiert und nummeriert Begleitet mit COA von Gregg ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

In der Mitte zentrierte Ringe, aus zwölf Fortschritten
Von Julian Stanczak
Technische Informationen: Julian Stanczak Zentrierte Ringe, aus Zwölf Progressionen 1971 Siebdruck 26 1/8 x 31 3/4 Zoll. Auflage von 90 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Schachtelverpackt, aus Zwölf Fortschritte
Von Julian Stanczak
Technische Informationen: Julian Stanczak Schachtelverpackt, aus Zwölf Fortschritte 1971 Siebdruck 26 1/2 x 26 1/2 in. Auflage von 90 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mi...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Drei bis Compare, von zwölf Fortschritten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Drei zum Vergleich, aus Zwölf Progressionen 1971 Siebdruck 31 3/4 x 26 Zoll. Auflage von 90 Bleistift signiert und nummeriert Begleitet mi...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sonnenuntergang aus acht verschiedenen Varianten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Julian Stanczak Sonnenuntergang aus acht Varianten 1970 Siebdruck 28 1/4 x 28 1/4 Zoll. Auflage von 165 Bleistift Signiert und nummeriert Begleitet mit CO...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Vergleichbare Objekte
Von Julian Stanczak
Drei zum Vergleich Von: Zwölf Progressionen Signiert und nummeriert mit Bleistift In Auftrag gegeben von Martha Jackson Graphics Druckerei: Domberger, Stuttgart, Deutschland Ihr Troc...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Zentrierte Ringe
Von Julian Stanczak
Zentrierte Ringe Siebdruck, 1971 Signiert und nummeriert mit Bleistift Von: Zwölf Progressionen In Auftrag gegeben von Martha Jackson Graphics Druckerei: Domberger, Stuttgart, Deutsc...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sequential Chroma, Julian Stanczak
Von Julian Stanczak
Künstler: Julian Stanczak (1928-2017) Titel: Sequentielles Chroma Jahr: 1978 Auflage: 2/175, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Somerset-Papier Größe: 30,25 x 25,75 Zoll Zustand:...
Kategorie

1970er, Op-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Veiled (aus Zwölf Fortschritte), Julian Stanczak
Von Julian Stanczak
Künstler: Julian Stanczak (1928-2017) Titel: Verschleiert (aus Zwölf Progressionen) Jahr: 1971 Auflage: 53/90, plus Probedrucke Medium: Dreifarbiger Siebdruck auf Fabriano-Papier Grö...
Kategorie

1970er, Op-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Fortlaufend, Julian Stanczak
Von Julian Stanczak
Künstler: Julian Stanczak (1928-2017) Titel: Kontinuierlich Jahr: 1979 Auflage: 41/175, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Somerset-Papier Größe: 25 x 25 Zoll Zustand: Gut Beschr...
Kategorie

1970er, Op-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Fortlaufend, Julian Stanczak
2.501 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marginal
Von Julian Stanczak
Marginal Siebdruck, 1971 Signiert und nummeriert mit Bleistift Aus: Zwölf Progressionen, 1970-1971 In Auftrag gegeben von Martha Jackson Graphics Gedruckt: Domberger, Stuttgart, Deut...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck