Objekte ähnlich wie Karel Appel, Kleiner Junge, Farblithographie, handsigniert und nummeriert, COBRA-Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Karel AppelKarel Appel, Kleiner Junge, Farblithographie, handsigniert und nummeriert, COBRA-Künstler1969
1969
Angaben zum Objekt
"Little Boy" - ein charmanter Siebdruck aus den 1960er Jahren, der selten auf dem Markt zu finden ist, würde sich perfekt in einem Kinderzimmer machen - oder in jedem anderen Raum des Hauses!
Karel Appel
Kleiner Junge, 1969
Farblithographie auf Velinpapier
Vom Künstler auf der unteren Vorderseite handsigniert und nummeriert 8/200
30 × 22 1/2 Zoll
Ungerahmt
Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Garantieschein
Über Karel Appel:
Karel Appel wurde am 25. April 1921 in Amsterdam geboren. Von 1940 bis 1943 studierte er an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam. Seine erste Einzelausstellung fand 1946 im Het Beerenhuis, Groningen, Niederlande, statt, und er nahm an der Ausstellung Jonge Schilders (Junge Maler) im Stedelijk Museum, Amsterdam, teil. Zu dieser Zeit wurde Appel zunächst von Pablo Picasso und Henri Matisse, dann von Jean Dubuffet beeinflusst. Er war Mitglied der Nederlandse Experimentele Groep (Niederländische Experimentalgruppe, 1948) und gründete die Gruppe Cobra (1948-51) mit Constant (Constant Nieuwenhuys), Corneille (Guillaume Cornelis Beverloo) und anderen Malern aus Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam. Der Stil zeichnet sich durch kühne, ausdrucksstarke Kompositionen aus, die von der Volks- und Kinderkunst, aber auch von den Werken Paul Klees und Joan Mirós inspiriert sind. 1949 vollendete Appel ein Fresko für die Cafeteria des Amsterdamer Rathauses, das so viel Aufsehen erregte, dass es zehn Jahre lang verhüllt wurde.
1950 zieht der Künstler nach Paris; dort macht ihn der Schriftsteller Hugo Claus mit dem Kunstkritiker Michel Tapié bekannt, der verschiedene Ausstellungen seiner Werke organisiert. Appel erhielt 1953 eine Einzelausstellung im Palais des beaux-arts in Brüssel. Auf der Biennale von Venedig 1954 erhielt er den UNESCO-Preis und wurde 1956 mit einem Wandgemälde für das Restaurant des Stedelijk Museums beauftragt. Im folgenden Jahr reiste Appel nach Mexiko und in die Vereinigten Staaten und gewann einen Grafikpreis auf der Biennale von Ljubljana in Jugoslawien. Die erste große Monographie über Appel, geschrieben von Claus, wurde 1962 veröffentlicht. Ende der 1960er Jahre zieht der Künstler in das Château de Molesmes in der Nähe von Auxerre, südöstlich von Paris. Einzelausstellungen seiner Werke fanden im Centre national d'art contemporain, Paris, und im Stedelijk Museum (1968) sowie in der Kunsthalle Basel und im Palais des beaux-arts (1969) statt. In den 1950er und 1960er Jahren schuf er zahlreiche Wandgemälde für öffentliche Gebäude. Eine große Appel-Ausstellung wurde im Centraal Museum, Utrecht, Niederlande, eröffnet (1970), und eine Retrospektive tourte durch Kanada und die Vereinigten Staaten (1972).
In den 1970er und 1980er Jahren setzte Appel seine gleichzeitige Arbeit an Skulptur und Malerei fort und trieb seine Abstraktion mit seinen Fensterbildern weiter voran - eine Serie, die er 1980 begann. Appel führte auch allmählich die Landschaft in seine Ikonographie ein, die sich im letzten Jahrzehnt seines Schaffens zu einem konsequenteren Engagement entwickeln sollte. In den 1980er Jahren begann Appel auch seine Collaboration mit dem amerikanischen Dichter Allen Ginsberg, die in den nächsten zehn Jahren fortgesetzt wurde. In seiner späteren Laufbahn waren seine Werke Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen, die vom Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam (1982), dem Castello di Rivoli-Museo d'arte contemporanea, Turin, Italien (1987), dem National Museum of Art, Osaka (1989), dem Stedelijk Museum (1998, 2000 und 2001) und dem Cobra Museum voor Moderne Kunst, Amstelveen, Niederlande (2001) organisiert wurden. Appel starb am 3. Mai 2006 in Zürich.
mit freundlicher Genehmigung des Guggenheim
- Schöpfer*in:Karel Appel (1921 - 2006, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Vintage-Zustand; ein heller Abdruck, mit etwas Klebeband auf der Rückseite von früherer Rahmung; auch leichte Handhabung an den Kanten.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214545702
Karel Appel
Karel Appel war Gründungsmitglied von COBRA, einer aus Deutschland stammenden Kunstrichtung, die den kindlichen Zugang zur Kunst nachbilden und beschwören wollte. Im Rahmen dieser Bewegung schuf er abstrahierte und vereinfachte Figuren, oft Monster und gebrochene Darstellungen von Menschen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
415 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRolling Stones American Tour, seltenes Originalplakat von 1972, entworfen von John Pasche
Von John Pasche
John Pasche
Rolling Stones American Tour, Originalplakat von 1972, 1972
Original-Offsetlithografie-Plakat (dies ist das Originalplakat, kein Nachdruck)
35 1/2 × 25 Zoll
Ungerahmt
Uns...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Seltenes 1960er Galerie Im Erker Ausstellungsplakat (Handsigniert von Ossip Zadkine)
Von Ossip Zadkine
Ossip Zadkine
Galerie Im Erker Ausstellung (handsigniert), 1961
Offset-Lithografie-Poster (signiert von Zadkine)
Signiert in Tinte unten rechts auf der Vorderseite
33 1/2 × 21 1/2 Zo...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Kopf, Lithographie aus dem Portfolio der Schweizer Gesellschaft der Künste (Lutze 629), signiert/N
Von Horst Antes
Horst Antes
Ohne Titel, aus der Mappe der Schweizerischen Gesellschaft der Künste (Lutze 629), 1975
Lithographie auf Papier mit Deckled Edges.
Auf der Vorderseite vom Künstler hands...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Fenster auf Another Dimension, signierte/n Lithographie von Picassos berühmter Mätresse
Von Françoise Gilot
Françoise Gilot
Fenster zu einer anderen Dimension, 1981
Lithographie auf Arches-Papier (Johannot)
Signiert und nummeriert in Graphitstift; trägt auch das Monogramm des Künstlers mit...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Sam's Art, aus dem New York International Portfolio, signiert/n Lithographie 1966
Von Saul Steinberg
Saul Steinberg
Sams Kunst, aus The New York International Portfolio), 1966
Lithographie auf Velin mit Blindstempel
Mit Bleistift signiert und nummeriert 12/225 auf der Vorderseite
H...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist
Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983
Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier
Platte (gedruckte) Unterschrift
Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar und Fisch, aus Nizza und der Cote d'Azur (Unsigniert Proof)
Von (after) Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (nach)
Titel: Ehepaar und Fisch
Portfolio: Nizza und die Côte d'Azur
Medium: Lithographie
Datum: 1967
Auflage: Unsignierter und nicht nummerierter Probedruck (...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
15.995 $
Kostenloser Versand
Mexikanische Straßenszene
Von Miguel Covarrubias
Ein sehr guter Abdruck dieser Lithographie, aus einer Auflage von 250 Stück. Mit Bleistift signiert von Covarrubias. Herausgegeben von Associated American Artists, New York.
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Der Maler. 1943, Papier, Lithographie, 56x46 cm
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892-1971) - Der Maler. 1943, Papier, Lithographie, 56x46 cm
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
693 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Deux Personnages
Von André Masson
Signiert unten rechts
Nummeriert unten links 166/200
Gerahmt Größe: 33 x 25 Zoll
Andre Masson wurde am 4. Januar 1896 in Balagne, Frankreich, geboren. Er war Graveur, Bildhauer, Bü...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Profil Rose
Von André Masson
Signiert unten rechts
Nummerierung 61/200
Größe des Visiers: 27,5 x 21,5
Gerahmt Größe: 31,5 x 24,5
Andre Masson wurde am 4. Januar 1896 in Balagne, Frankreich, geboren. Er war Grav...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Edward Sacks, sitzende Figur
Über den Künstler, Edward (Ed) Sacks, ist wenig bekannt, obwohl dieser Druck möglicherweise an der Art Students League in New York City entstanden ist.
es handelt sich um eine Kreuzu...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie