Objekte ähnlich wie NOLAND (Handsigniert), seltener Chevron-Farbfelddruck, erworben vom Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Kenneth NolandNOLAND (Handsigniert), seltener Chevron-Farbfelddruck, erworben vom Künstler1986
1986
Angaben zum Objekt
Kenneth Noland
NOLAND (handsigniert), 1986
Hochwertiges lithografisches Poster mit kontinuierlichem Ton (keine Punkte) auf dickem Papier.
Handsigniert und datiert von Kenneth Noland auf der Vorderseite.
Herausgegeben von R. H. Love Galleries, Inc, vertrieben von Jannes Art Publishing, Chicago, USA, gestaltet von Bobbye Cochran and Associates, gedruckt von Black Box Collotype, Continious-Tone Printers, Chicago, USA
Inklusive Vintage-Rahmen
Einzigartig signiert. Ein echtes Sammlerstück, wenn es handsigniert ist. Dieses exquisite Sammlerstück - ein Original-Kollotypie-Dauerton Kenneth Nolands - wurde 1987 von der R. Love Gallery, Chicago, veröffentlicht. Es zeigt eines von Nolands klassischen Chevron-Gemälden und wurde anlässlich der Retrospektive des Künstlers im Jahr 1986 veröffentlicht. Es wurde 2008 mit schwarzem Marker fett signiert und datiert. Die Herkunft ist direkt und unwiderlegbar. Im Jahr 2008 signierte Noland (ein langjähriger Freund der Familie) dieses Werk persönlich und spendete es für die Wohltätigkeitsauktion des Children's Museum of Art in New York City, da der jetzige Besitzer dem Auktionsausschuss angehörte. Der jetzige Eigentümer erwarb das Werk dann und hat es seit 2008 in seinem Besitz. Die Echtheit wird vorbehaltlos garantiert. Authentische handsignierte Poster des Farbfeldmalers Ken Noland sind äußerst selten und begehrt. Dieses Werk befindet sich in dem vom Künstler gewählten Originalrahmen, da es von Nolands Studio an das Children's Museum geschickt wurde.
Abmessungen:
Gerahmte Maße:
36,25 x 27,25 x 0,5 Zoll
Blattmaße:
34 x 26 Zoll
Der Text auf der Unterseite des Drucks enthält dieses Ausstellungsprogramm:, einschließlich
R.H.Love Galleries, Chicago, The Butler Institute of America Art, Youngstown, Ohio, das Hunter Museum of Art, Chattanooga, Tennessee, das Loch Haven Art Center, Orlando, Florida, das Asheville Art Museum, Asheville, North Carolina, das Muskegon Museum of Art, Muskegon, Michigan, und schließlich das Springfield Art Museum, Springfield, Missouri.
Und die kleine Schrift am unteren Rand des Posters besagt: Copyright R. H. Love Galleries, Inc, Distributed by Jannes Art Publishing, Chicago, USA, Designed by Bobbye Cochran and Associates, Printed by Black Box Collotype, Continious-Tone Printers, Chicago, USA".
Über das Kontinuierliche Tondruckverfahren:
Die rasterlose Lithografie erreicht durch den Verzicht auf Raster und Rasterpunkte eine außergewöhnliche Farbtreue, Tonwert-, Farb- und Detailfülle, beeindruckende Farbsättigung und klare Linienauflösung. Museen, bildende Künstler und Verleger mit hohen Ansprüchen nutzen dieses bemerkenswerte Verfahren, um ihre schönsten Kunstwerke zu reproduzieren. Die Halbtonlithografie (wie bei einer Fotografie ohne Punkte) entwickelte sich aus dem Lichtdruck. Als Black Box Collotype im Jahr 2004 seine Pforten schloss, war sie eine der wenigen Druckereien weltweit, die das Lichtdruckverfahren noch beherrschten. Dieses Reproduktionsverfahren war für die Kunstwelt zwar sehr begehrt, aber auch sehr mühsam und zeitaufwendig (sprich: teuer). Da kein Sieb beteiligt war, konnte ein Lichtdruck 27 Farben enthalten, ohne dass ein Moiré zu befürchten war. Aber früher, auf der Black Box-Einheitsdruckmaschine, mussten diese 27 Farben eine nach der anderen aufgetragen werden. So können die komplexesten Aufträge Monate in Anspruch nehmen. Black Box Collotype war eine der letzten Druckereien in Amerika, wenn nicht sogar in der ganzen Welt, die das Lichtdruckverfahren mit kontinuierlichem Ton anwandte.
- Schöpfer*in:Kenneth Noland (1924-2010, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 69,22 cm (27,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Werk befindet sich in dem vom Künstler gewählten Originalrahmen, da es von Nolands Studio an das Children's Museum geschickt wurde.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745212526212
Kenneth Noland
Kenneth Noland war ein amerikanischer Maler. Er war als einer der besten amerikanischen Farbfeldmaler bekannt, obwohl er in den 1950er Jahren als abstrakter Expressionist und in den 1960er Jahren als minimalistischer Maler angesehen wurde. Am bekanntesten ist er für seine Zielscheibenbilder. Noland war auch an der Gründung der Washingtoner Farbschulbewegung beteiligt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
413 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDruck der Glaspalast-Ausgabe, München, Deutschland 1996 (Handsigniert von Sean Scully)
Von Sean Scully
Sean Scully
München 1996 (handsigniert), 2001
Offset-Lithographie Handsigniert und datiert von Sean Scully im Jahr 2018
Auf der Vorderseite fett mit schwarzem Marker signiert. Handsi...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Musée d'art moderne et contemporain Saint-Étienne Métropole, Handsigniertes Plakat
Von Peter Halley
Peter Halley, Musée d'art moderne et contemporain - Saint-Étienne Métropole, Frankreich (handsigniert), 2014
Offsetlithographie (handsigniert von Peter Halley)
23 1/2 × 16 Zoll
Auf d...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Ausstellungsplakat der Jablonka Galerie, Köln (handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley, Jablonka Galerie, Köln (handsigniert), 1993
Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Peter Halley)
26 1/2 × 26 1/2 Zoll
Ungerahmt
Die Alpha 137 Gallery hat die Ehre, ...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
The Butler Institute of American Art-Plakat (Handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley
Neue Werke, The Butler Institute of American Art (handsigniert), 1999
Offsetlithografie-Poster (signiert von Peter Halley)
38 × 21 1/2 Zoll
Vom Künstler fett mit schwarz...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Imago Galleries Ausstellungsplakat, Palm Desert, CA (Handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley
Peter Halley, Imago Galerien, Palm Desert, CA (handsigniert), 2006
Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Peter Halley)
25 1/2 × 18 1/4 Zoll
Provenienz; Direkt vom K...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Musee d'Art Contemporain Pully/Lausanne Poster (Handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley
Musee d'Art Contemporain Pully/Lausanne (handsigniert), 1992
Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Peter Halley)
11 1/2 × 16 1/2 Zoll
Ungerahmt
Handsigniert mit sc...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Reihenbilder-Spieltafeln (Geometrische Abstraktion, Minimalismus, Konstruktivismus)
Von Klaus Basset
Klaus Basset
Reihenbilder Spieltafeln
Offset-Lithographie
1967
23,62 x 16,53 Zoll (60 x 42 cm)
Unsigned as issued
COA bereitgestellt
*Zustand: Faltenbildung an den Rändern. Gefaltet...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
244 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Lucio Saffaro – Vintage-Poster im Vintage-Stil – 1979
Lucio Saffaro - vintage poster ist eine originale Offset-Werbung von 1979.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut.
Das Kunstwerk stellt eine Ausstellung des Künstlers im Muse...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Versatz
Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931)
Titel: Unbenannt
Jahr: 2001
Medium: Offset-Lithographie
Auflage: Nummeriert XXIX 12/30 in Bleistift
Bildgröße: 17 x 17 Z...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931)
Titel: Unbenannt
Jahr: 2001
Medium: Offset-Lithographie
Auflage: Nummeriert VII 4/5 mit Bleistift
Bildgröße: 17 x 17 Zo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Kazimir Malevich + Piet Mondrian: Original-Ausstellungsplakat von 1976
Von Piet Mondrian
Originalplakat für die Ausstellung "Malewitsch + Mondrian" im Kölnischen Kunstverein, in der Gemälde der abstrakten Maler Kasimir Malewitsch und Piet Mondrian aus der Sammlung Wilhel...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Gareth Jones, Diamant – signierter Druck, abstrakte Kunst, zeitgenössische Kunst
Gareth Jones (Brite, geb. 1965)
Diamant, 1999/2000
Medium: Offsetlithographie
Abmessungen: 26 x 21 cm
Auflage 100: handsigniert, nummeriert und datiert in Bleistift
Zustand: Ausgezei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz