Objekte ähnlich wie Abstrakte Komposition, Jazz, 1940er Jahre Lithographie-Bleistift Signiert und datiert WPA-Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Konrad CramerAbstrakte Komposition, Jazz, 1940er Jahre Lithographie-Bleistift Signiert und datiert WPA-Künstler1949
1949
1.056,98 €
Angaben zum Objekt
Konrad Cramer, 1888-1963, war ein Maler, Fotograf, Drucker und Illustrator.
Cramer, der zusammen mit Yasuo Kuniyoshi und Russell Lee in der fruchtbaren Künstlergemeinde von Woodstock, New York, lebte, war sowohl Pädagoge als auch Künstler. In den 1930er Jahren leitete er eine Sommerschule für Miniaturkamera-Fotografie und unterrichtete später am Bard College einen der ersten amerikanischen College-Kurse für Fotografie. Obwohl er als Maler von abstrakten, geometrischen Formen in kräftigen Farben begann, ist Cramer vor allem als Fotograf bekannt.
Konrad Cramer ist in Würzburg, Deutschland, geboren und aufgewachsen. Cramer studierte Kunst an der Karlsruher Akademie bei Ludwig Schmidt-Reutte und Ernest Schurth. Schon während seiner Schulzeit interessierte er sich für die deutsche Avantgarde, er war Mitglied des Blauen Reiters und wurde durch die experimentellen Arbeiten von Wassily Kandinsky und Franz Marc angeregt. Ein weiterer Einfluss auf Cramers künstlerische Entwicklung waren die kubistischen Landschaften von Paul Cézanne.
Florence Ballin Cramer eröffnete 1919 auf Anregung des Bildhauers Elie Nadelman eine Galerie in der 57th Street. In der Galerie Florenz wurden die Werke lebender Künstler ausgestellt und verkauft. Obwohl sie nur kurz existierte, war sie die erste New Yorker Galerie, die Werke von Yasuo Kuniyoshi, Alexander Brook, Ernest Fiene und Stefan Hirsch zeigte. Cramer ließ sich dann mit seiner Frau in Woodstock, New York, nieder, wo Ballin seit 1906 jeden Sommer mit der Art Students League gemalt hatte. Mit einer beeindruckenden Serie abstrakter Gemälde, die 1913 im MacDowell Club ausgestellt wurden, machte sich Cramer einen Namen als einer der modernsten Maler Woodstocks. In den 1920er Jahren entwickelte Cramer einen persönlichen, gegenständlichen Stil, der moderne und regionale Einflüsse miteinander verband. Cramer erhielt 1920 ein Rockefeller-Stipendium, um Ausbildungsmethoden für Handwerker in Deutschland und Frankreich zu studieren. Im Jahr 1922 nahm er einen Lehrauftrag an der Woodstock School of Painting an und half bei der Gründung der Woodstock Artists Association, wo er als Direktor fungierte. Neben seiner Lehrtätigkeit und der Malerei setzte Cramer sein künstlerisches Talent auch in der Illustration und im Textildesign ein.
Konrad Cramer stellte erstmals 1924 im Whitney Studio Club aus und nahm an der ersten und zweiten Biennale des Whitney Museum of American Art 1933 und 1935 teil. Außerdem war er 1935 in der Ausstellung Abstract Painting in America im Whitney vertreten. Cramer wurde später in die Ausstellung Pioneers of Modern Art in America des Whitney Museums im Jahr 1946 aufgenommen. In den 1930er Jahren nahm Cramer an vielen anderen Museumseinladungen teil, darunter die Carnegie International (1929, 1933, 1937, 1938), die Pennsylvania Academy of the Fine Arts (1934, 1936) und die Corcoran Gallery of Art (1935, 1937).
Im Jahr 1934 reisten Konrad Cramer und seine Frau nach Mexiko, wo sie zahlreiche Gemälde und Zeichnungen anfertigten. Als Cramer 1935 nach Woodstock zurückkehrte, arbeitete er kurzzeitig für das Federal Art Project (WPA) und verwaltete das regionale Programm in Woodstock. Mitte der 1930er Jahre begann Cramer mit der Fotografie, um ästhetische Fragen seiner Malerei zu klären. Cramer hatte Alfred Stieglitz bei seiner Ankunft in Amerika 1911 kennengelernt und schrieb 1914 für Stieglitz' Zeitschrift Camera Work einen Essay über die 291 Gallery. Durch Stieglitz und in den 1930er Jahren durch Woodstocker wie Russell Lee wurde Cramer auf die Möglichkeiten der Fotografie aufmerksam und begann, sie als künstlerisches Medium zu nutzen. In den 1950er Jahren arbeitete Cramer zusammen mit Manuel Komroff und Nathan Resnick an einer Wanderausstellung und einem Buch mit abstrakten Fotografien mit dem Titel The Third Eye (Das dritte Auge), das 1961-1962 vom Außenministerium in Umlauf gebracht wurde. Wie Man Ray und László Moholy-Nagy erforschte Cramer die Technik der Solarisation und fertigte Fotogramme an. Konrad Cramer starb 1963 in Woodstock.
- Schöpfer*in:Konrad Cramer (1888-1963, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1949
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. leichte abnutzung. schwach stockfleckig.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38214820942
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakter modernistischer Lithographiedruck „Komposition“ des israelischen Josef Zaritsky
Abstrakte Komposition, 1959 Lithographie
Dieses Werk stammt aus einer Mappe, die Arbeiten von Yosl Bergner, Menashe Kadishman, Yosef Zaritsky, Aharon Kahana, Moshe Tamir und Michael ...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Farbkomposition, amerikanische abstrakte expressionistische Radierung ohne Titel, 60er Jahre
Von Don Fink
Farbe Abstrakter Expressionismus Aquatinta Radierung. Hand Bleistift signiert limitierte Auflage.
Don Fink (1923-2010) war ein bekannter und viel gelobter abstrakter Expressionist, d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Pietro Consagra Italienische brutalistische Lithographie im Stil des Abstrakten Expressionismus, Forma Brutalismus
Von Pietro Consagra
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005).
Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier.
Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper
Abstraktes Feuerwerk
1950's
Steinlithographie auf Papier
12,5" x 19", ungerahmt
Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachla...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Stein
C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts "JO 23-1"
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper
JO 23-1
1950's
Steinlithographie auf Papier
12,5" x 19", ungerahmt
Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachlass.
Jerry Op...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Stein
Komposition - Originallithographie - 1950er Jahre
Die Komposition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk aus dem Jahr 1950, das mit Bleistift mit "F" monogrammiert und Johann Fruhmann zugeschrieben wird.
Farbige Original-Lit...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie
Titel: Abstrakte Komposition
Abmessungen: 76 x 56 cm
Auflage: 98/150
Mit Bleistift signiert und nummeriert
Jean Miotte, 1926 - ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Ohne Titel - Lithographie von Franco Garelli – 1960
Von Franco Garelli 1
Untitled ist eine Original-Lithographie von Franco Garelli aus dem Jahr 1960.
Signiert auf der Platte. Von Hand nummeriert. Auflage von 64 Drucken. Sehr guter Zustand.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
188 € Angebotspreis
20 % Rabatt