Objekte ähnlich wie Triptychon Israelischer Modernist Abstrakte Goldfarbe Drucke Bezalel Künstler Gershuni
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Moshe GershuniTriptychon Israelischer Modernist Abstrakte Goldfarbe Drucke Bezalel Künstler Gershuni1994
1994
1.516,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
UNTITLED, 1994, Triptychon, drei Radierungen auf drei Blättern, jeweils verso signiert, datiert und nummeriert 11/12, jedes Blatt 11 ½ x 8 ½", israelischer Blindstempel unten rechts, alle in einem Rahmen. Provenienz: Michael Hittleman Gallery Los Angeles.
Moshe Gershuni (1936 - 2017) war ein israelischer Maler und Bildhauer. In seinen Werken, insbesondere in seinen Gemälden aus den 1980er Jahren, brachte er eine von der Norm abweichende Position zum Ausdruck, indem er in der israelischen Kunst an den Holocaust erinnerte. Darüber hinaus stellte er in seinen Werken eine Verbindung zwischen Trauer und homoerotischer Sexualität her, indem er die Gesellschaft und den israelischen Zionismus/Nationalismus kritisierte. Für sein Werk erhielt er 2003 den israelischen Malereipreis, der ihm jedoch wieder aberkannt wurde, so dass er den Preis nicht erhielt.
Moshe Gershuni wurde 1936 als Sohn von Yona und Zvi Kutner geboren, die aus Polen in das britische Mandatsgebiet Palästina eingewandert waren. Zvi, das Familienoberhaupt, war Agrarwissenschaftler und Landwirt,
Nach dem Tod seines Vaters begann Gershuni, sich mit der Welt der Kunst zu beschäftigen. Der Maler Leon Fouturian und der Bildhauer Uri Shoshany, die beide in Herzliya lebten, beeinflussten ihn. Von 1960 bis 1964 studierte er Bildhauerei in Abendkursen am Avni Institute of Art and Design, nachdem er tagsüber in den Obstplantagen gearbeitet hatte. Seine Lehrer waren Dov Feigin und Moshe Sternschuss, Mitglieder der Gruppe "New Horizons", die in diesen Jahren begann, ihren zentralen Platz in der israelischen Kunstwelt zu verlieren.
Gershunis künstlerischer Weg begann mit abstrakten Skulpturen, die stark von der Pop Art beeinflusst waren. Seine erste Einzelausstellung fand 1969 im Israel Museum statt. An den Wänden des Museums hingen gelbgrüne, abstrakte Gemälde im geometrischen Stil, und im Ausstellungsraum selbst waren Objekte aus weichen, vom Pop-Art-Bildhauer Claes Oldenburg beeinflussten Materialien verstreut. Nach dem Vorbild von Yitzhak Danziger, dem geistigen Vater vieler junger Künstler der 1970er Jahre, beteiligte sich Gershuni an mehreren Performance-Kunst-Installationen, die damals "Aktivitäten" genannt wurden. Gershuni entwickelte sich in einer Art Gruppe, die in der Gegend von Hadera arbeitete und zu der Micha Ullman, Avital Geva und Yehezkel Yardeni gehörten. Die Gruppe sorgte für regelmäßige Treffen mit Danziger in Haifa und Tel Aviv und nahm an von ihm organisierten Touren teil.
1972 begann Gershuni in der Abteilung für Bildende Künste von "Bezalel" zu unterrichten. Er galt als einer der zentralen Lehrer, die sich für experimentelle und politische Kunst einsetzten. 1978 begann Gershuni, an der HaMidrasha - The Art Teachers Training College in Ramat Hasharon zu unterrichten, wo er bis 1986 tätig war.
1979 wurde in der "Sarah Levy Gallery" eine Einzelausstellung mit dem Titel "Little Red Sealings" eröffnet. Die Ausstellung umfasste Papier und Fotografien, die mit roter Farbe behandelt worden waren, einer Farbe, die in den kommenden Jahren für Moshe Gershunis Werk von Bedeutung sein sollte. Die Werke zeigen eine Reihe von künstlerischen Einflüssen, indem sie die Namen von Künstlern wie dem italienischen Bildhauer Medardo Rosso, dem israelischen Maler Aviva Uri etc.etc. nennen.
Am Ende dieses Jahrzehnts durchlebte Gershuni eine Depression und eine tiefe Identitätskrise. In dieser Zeit hat sich Gershuni auch mit seiner Homosexualität auseinandergesetzt. Nach mehreren sexuellen Experimenten mit Männern verließ Gershuni 1981 seine Familie und Ra'anana und zog in eine Wohnung und ein Studio in der Yosef ha-Nasi Street in Tel Aviv-Yafo.
Zusätzlich zu seinen expressiven Werken begann Gershuni mit der Arbeit an einer großen Anzahl von Drucken, die er in der Jerusalemer Druckwerkstatt schuf. Zu seinen herausragenden Werken in diesem Medium gehören die Serie von Radierungen mit dem Titel "Kaddish" (1984), die jeweils Worte aus dem jüdischen Trauergebet Kaddish enthalten, eine Serie von Drucken nach Gedichten von Hayim Nahman Bialik (1986), etc.etc.
1986 fand im Israel-Museum eine große Ausstellung von Gershunis Gemälden statt, die von Zalmona kuratiert wurde.
1990 fand im Kunstmuseum von Tel Aviv eine große Einzelausstellung von Gershunis Werken unter dem Titel "Works, 1987-1990" statt, die von Itamar Levy kuratiert wurde.
Im Mai 1996 hatte Gershuni eine gemeinsame Ausstellung mit Raffi Lavie in der Givon Gallery in Tel Aviv. Die Ausstellung wurde als eine der wichtigsten Ausstellungen ihrer Zeit angesehen, nicht nur, weil sie Werke zweier kanonischer Figuren der israelischen Kunst oder, wie es hieß, "lokaler Meister, die 60 Jahre alt werden" präsentierte, sondern vor allem wegen ihrer Beziehung zum öffentlichen Raum Israels.
Gershuni stellte Werke in einer Gruppenausstellung mit dem Titel "After Rabin: New Works in Israeli Art" 1998 im Jüdischen Museum in New York City.
Im November 2010 wurde im Tel Aviv Museum of Art eine Retrospektive von Gershunis Werken eröffnet, kuratiert von Sarah Breitberg-Semel. Eine weitere Ausstellung mit seinen Werken ab den 1980er Jahren wurde im November 2014 in der Neuen Nationalgalerie in Berlin eröffnet.
Gershuni starb am 22. Januar 2017 in Tel Aviv im Alter von 80 Jahren.
Auszeichnungen und Anerkennung
1969 Aika-Brown-Preis, Israel Museum
1982 Sandberg-Preis für einen israelischen Künstler, Israel Museum
1988 Preis des Ministers für Bildung und Kultur für einen jungen Künstler,
1989 Kolb-Preis, Museum Tel Aviv
1994 Sussman-Preis, Yad Vashem
1995 Mendel und Eva Pondik Preis, Tel Aviv Museum
2000 George und Janet Jaffin Preis Seit der Amerikanisch-Israelischen Kulturstiftung
Der Israel-Preis 2003 wurde annulliert, da er sich weigerte, an der Preisverleihung teilzunehmen.
2003 Ehrenmitglied der LGBT-Gemeinschaft für seinen Beitrag zur Kultur.
2006 Yakir Bezalel Jerusalem
Ausgewählte Ausstellungen:
Genia Schreiber University Art Gallery, Tel Aviv
Abramson, Larry Avigdor Arikha, Dei Ben Shaul, David Michail Grobman, Michael Gross, Uri Lifschitz, Ofer Lellouche, Menashe Kadishman, Shaul Schatz und andere
Sarig - in israelischer Malerei
Israel Pollak School of Art Kalisher Five, Art Sc, Tel Aviv
Abramson, Larry Menashe Kadishman, Pinchas Cohen Gan, David Reeb, Arnon Ben David, Moshe Gershuni und andere
- Schöpfer*in:Moshe Gershuni (1936 - 2017, Israelische)
- Entstehungsjahr:1994
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 84,46 cm (33,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringe Abnutzung. gerahmt.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38214231452
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTEXTURES WITH GOLD Avantgarde Mixed Media-Konstruktion
Von Alexander Raymond Katz
Genre: Avant-Garde
Thema: Abstrakt
Medium: Gemischte Medien, Acryl
Oberfläche: Holz
Land: Vereinigte Staaten
Abmessungen: 23.5" x 16"
Abmessungen mit Rahmen: 24" x 16,5"
Erinnert an...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Israelische abstrakt-expressionistische Dina Recanati, Kosmos-Gemälde, Skulptur aus Metall
Von Dina Recanati
Dina Recanati
Kosmos-Serie
(sie sehen aus wie das Weltall oder abstrakte Wüstenlandschaften)
2003
Metallische Farbe, Ätzung auf Aluminium, Holz
Handsigniert und datiert auf der Seit...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Israelische abstrakt-expressionistische Dina Recanati, Kosmos-Gemälde, Skulptur aus Metall
Von Dina Recanati
Dina Recanati
Kosmos-Serie
(sie sehen aus wie das Weltall oder abstrakte Wüstenlandschaften)
Handsigniert und datiert
2002
Metallische Farbe, Ätzung auf Aluminium, Holz
Dina Recana...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Abstraktes italienisches modernistisches Ölgemälde in Messingrahmen von Sennedem
Von Ezio Gribaudo
36X30 gerahmt, 31X26,5 ungerahmt.
Ezio Gribaudo wurde am 10. Januar 1929 in Turin geboren. Er studierte an der Accademia di Brera in Mailand (1949-52) und besuchte die Fakultät für ...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Messing
Jerusalem City of Gold, Intaglio Mixed Media Triptychon Druck Israeli Judaica Kunst
Von Mikulas Kravjansky
Jerusalem City of Gold, dreiteiliges Triptychon, mit Bleistift signiert 186/190, Rahmen aus gebürsteter Bronze. Die Stadt der Religion Wunderschön eingefangen in diesem herrlichen Tr...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Folie
Abstrakter modernistischer Lithographiedruck „Komposition“ des israelischen Josef Zaritsky
Abstrakte Komposition, 1959 Lithographie
Dieses Werk stammt aus einer Mappe, die Arbeiten von Yosl Bergner, Menashe Kadishman, Yosef Zaritsky, Aharon Kahana, Moshe Tamir und Michael ...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Künstler großes Triptychon Gemälde in Blau, Blassbraun, Beige und Gelb
"27" ist ein Triptychon der französischen Künstlerin und Designerin Hélène Cohen Carricaburu.
In ihrer Kunst hat sie einen sehr scharfen, abstrakten und einzigartigen Stil mit leuch...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Original Triptychon Landscape Memories-British Awarded Artist- Blattgold- und Ölgemälde
Shizicos einzigartige Herangehensweise an die Malerei, das Ausradieren, Umschreiben und Zerstören der Landschaft im Hintergrund durch kühne Pinselstriche aus Blattgold auf den oberst...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold
1.107 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Duo Triptychon 02 (Abstrakte Malerei)
Duo Triptychon 02 (Abstrakte Malerei)
Acryl auf Hahnemühle Papier - Ungerahmt
Emma Godebska ist eine französische abstrakte Künstlerin, die in Nîmes, Frankreich, lebt.
Ihre Verwend...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Duo Triptychon 03 (Abstrakte Malerei)
Duo Triptychon 03 (Abstrakte Malerei)
Acryl auf Hahnemühle Papier - Ungerahmt
Emma Godebska ist eine französische abstrakte Künstlerin, die in Nîmes, Frankreich, lebt.
Ihre Verwend...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
X3 – Großes Diptychon des französischen Künstlers in Blau, Blassbraun, Beige und Gelb
"X5" ist ein Triptychon der französischen Künstlerin und Designerin Hélène Cohen Carricaburu.
In ihrer Kunst hat sie einen sehr scharfen, abstrakten und einzigartigen Stil mit leuch...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Original Triptychon-British School-British Awarded Artist-Blattgold-Impression
Dieses atemberaubende Original-Set aus drei Gemälden von Shizico Yi auf Leinwand umfasst:
Sunlit-Primärfarbserie- Blau
Sunlit-Primärfarbserie- Rot
Sommerblüte-Gelber Fingerhut
Sie si...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold