Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Olivier Debre
Signierte Landschaft II

1990

Angaben zum Objekt

Lithographie Ed. EA Biografie Olivier Debré ist ein französischer abstrakter Maler, der 1920 in Paris geboren wurde. Er ist einer der Hauptvertreter der lyrischen Abstraktion, zusammen mit Hans Hartung, Pierre Soulages, Georges Mathieu und Jean Miotte. Nach einem Besuch im Atelier von Pablo Picasso im Jahr 1941 wechselte Olivier Debré, ein ausgezeichneter Künstler und Mitglied der Académie française, von der figurativen Malerei zur Abstraktion. Der Einfluss von André Lanskoy weckte seine starke Vorliebe für Farben. 1945 beginnt er mit Gouache- und Tuschearbeiten, die von der japanischen Kalligrafie beeinflusst sind. 1960 begann Debré mit der Verwendung intensiver, leuchtender Farben, die seinen Stil bestimmen sollten - ein Richtungswechsel, der zum Teil mit seinen Begegnungen mit Malern wie Mark Rothko und Jules Olitski zusammenhing. Debrés Bestreben war es, die Emotionen, die er bei Naturphänomenen wie Stürmen, Taifunen und Flüssen (insbesondere der Loire) empfand, durch starke Farbakzente auf fließenden, lebhaften Hintergründen auszudrücken - er bezeichnete sein Werk als "glühende Abstraktion". "Ich habe wirklich versucht, herauszufinden, wie ich innerhalb eines Zeichens und ohne Verwendung von Konventionen etwas ausdrücken kann, ohne auch nur eine Illustration zu verwenden." Olivier Debré Nach den majestätischen Signes-Figuren der 1950er Jahre, bei denen eine gedämpfte Farbpalette und ein gedämpftes Material verwendet wurden, erscheinen die Signes-Paysages der 1960er Jahre, bei denen sich das Material ausdehnt und fließend wird, so dass Licht und Transparenz zum Vorschein kommen. Als Maler großer Räume hat Olivier Debré sein Werk in großen Theaterkulissen konkretisiert: Vorhänge für die Comédie Française (1987), für die Oper in Hongkong (1989) im Auftrag der Louis Vuitton Foundation und für die neue Oper in Shanghai. Debré war im Laufe seines Lebens Gegenstand mehrerer großer Ausstellungen: 1967 vertrat er Frankreich auf der Weltausstellung in Montreal, 1977 widmete ihm das National Museum of Wales eine Retrospektive und 1995 wurde im Jeu de Paume in Paris eine neue Retrospektive gezeigt. In den 1980er Jahren arbeitete er auch für das Theater und erhielt Aufträge von der Hongkong-Oper und der Shanghai-Oper. Außerdem entwarf er Bühnenbilder für das Ballett Signs, das von Carolyn Carlson choreografiert wurde. "Wenn ich auf dem Boden male, gibt es einen physischen Griff, der sinnlich, fast sexuell ist. Olivier Debré Das Werk des Malers war auch Gegenstand eines fantastischen zeitgenössischen Balletts: Signs, inszeniert von der Choreografin Carolyn Carlson. Ein einzigartiges Spektakel aus Malerei, Musik und Tanz, das 1997 in der Opéra Bastille in Paris präsentiert und im Juli 2013 wieder aufgenommen wurde. Die Werke von Olivier Debré werden in der ganzen Welt gesammelt, in den größten internationalen Museen wie dem Centre Pompidou in Paris, dem Museum für Geschichte und Kunst in Luxemburg, der Phillips Collection in Washington, dem Taipei Fine Arts Museum, aber auch in privaten Sammlungen und berühmten Stiftungen wie der Gandur Foundation for Art in Genf.
  • Schöpfer*in:
    Olivier Debre (1920-1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Columbia, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1976211757432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feuer Garten
DONALD ROHELS Feuer Garten Handverzierte Lithographie Ed. 4/4 23,5 x 20 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohio-Gartenluchs
DONALD ROHELS Ohio-Gartenluchs Lithographie Ed. 7/14 17 x 13 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Quelques Fleurs Nr. 2: Artigas
Von Joan Miró
Quelques Fleurs pour des Amis: Dypréau Nr. 9 1964 Lithographie Ed. Auflage von 150 Stück 15 x 11 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Signierte Landschaftsblau
Von Olivier Debre
Lithographie Olivier Debré ist ein französischer abstrakter Maler, der 1920 in Paris geboren wurde. Er ist einer der Hauptvertreter der lyrischen Abstraktion, zusammen mit Hans Hart...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Rosa Nebel
Rosa Nebel Siebdruck auf Stoff
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stoff, Siebdruck

Orange Mesa
Orange Mesa Siebdruck auf Stoff
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stoff, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) Atmosfera Miró, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links 8,25 x 8 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unknown Title, limitierte Auflage, Lithografie des abstrakten Expressionisten Paul Jenkins
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins' Werke werden wie folgt beschrieben: "Fließende Farbschleier, die sich überlagern und miteinander interagieren, in denen lebendige Farben versickern und auslaufen." 1954 hatte Jenkins seine erste Ausstellung in Paris; 1954 hatte er seine erste amerikanische Ausstellung in Seattle in der Zoe Dusanne Gallery. Jenkins auf dem Zufallsprinzip beruhende Gießtechniken trugen dazu bei, neue Ansätze für den Abstrakten Expressionismus zu entwickeln, und in den 60er-70er Jahren bezeichnete er sich selbst als "abstrakten Phänomenologen". Heute hängen seine Werke in Galerien auf der ganzen Welt. Er liebte es, die Hälfte des Jahres in seinen französischen Häusern (in Paris und in der Provence) und die andere Hälfte in New York City zu...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miró, Je traville comme un jardinier, farbige Original-Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miró Ohne Titel aus Je traville comme un jardinier 1963 Originallithographie in Farben auf Rives Vellum Papier 16 x 13 Zoll Handsigniert mit Bleistift Aus einer Auflage von 5 C...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind O)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind H)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen