Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Peter Halley
Galerie Bruno Bischofberger, Offset-Lithographie-Plakat, handsigniert von Peter Halley

1994

Angaben zum Objekt

Peter Halley Neue Arbeiten, Galerie Bruno Bischofberger (handsigniert), 1994 Offsetlithografie-Poster (signiert von Peter Halley) 19 × 26 1/2 Zoll Auf der Vorderseite fett mit schwarzem Marker signiert Ungerahmt Die Alpha 137 Gallery hat die Ehre, diese Offsetlithographie anzubieten, die anlässlich der Einzelausstellung des legendären amerikanischen Künstlers Peter Halley 1994 in der Galerie Bruno Bischofberger in Zürich, Schweiz, veröffentlicht wurde und die der Künstler mit schwarzem Marker handsigniert hat. Scrollen Sie durch die Bilder, um ein Foto von unserer Direktorin Nadine Witkin mit dem Künstler zu sehen. Nachstehend finden Sie die offizielle Biografie von Peter Halley. Was nicht erwähnt wird, ist, dass Andy Warhol sein Porträt im Jahr 1986 gemalt hat! Peter Halley ist diese Legende. Laut Halley erfuhr er erst nach Warhols Tod, dass die Polaroids, die Warhol mit seiner berühmten "Big Shot"-Kamera von ihm gemacht hatte, zu einem Originalgemälde verarbeitet wurden. Warhols Gemälde von Peter Halley war in der jüngsten Andy-Warhol-Retrospektive "Andy Warhol - from A to B and Back Again" im Whitney zu sehen. PETER HALLEY BIOGRAPHIE Peter Halley, geboren 1953 in New York City, ist ein amerikanischer Künstler, der in den 1980er Jahren als eine der zentralen Figuren der neokonzeptualistischen Bewegung bekannt wurde. Seine Gemälde setzen die Sprache der geometrischen Abstraktion neu ein, um die Organisation des sozialen Raums im digitalen Zeitalter zu untersuchen. Seit den 1980er Jahren finden sich in Halleys Lexikon drei Elemente: "Gefängnisse" und "Zellen", verbunden durch "Leitungen", die in seinen Gemälden verwendet werden, um den technologisch bestimmten Raum und die Wege zu erkunden, die das tägliche Leben regeln. Mit fluoreszierender Farbe und Roll-a-Tex, einem handelsüblichen Farbzusatz, der für eine fertige Textur sorgt, setzt Halley auf Materialien, die anti-naturalistisch und kommerziell hergestellt sind. Mitte der 1990er Jahre leistete Halley Pionierarbeit bei der Verwendung von wandgroßen Digitaldrucken in seinen ortsspezifischen Installationen. Er hat Installationen im Museo Nivola, Orani, Sardinien (2021); Greene Naftali, New York (2019); Venedig Biennale (2019); Lever House, New York (2018); Schirn Kunsthalle, Frankfurt (2016); Disjecta, Portland (2012); der Gallatin School, New York University, (2008, 2017); dem Museum of Modern Art, New York (1997); und dem Dallas Museum of Art (1995) ausgeführt. Im Jahr 2005 wurde Halley außerdem beauftragt, ein monumentales Gemälde für den Terminal D des internationalen Flughafens Dallas/Fort Worth in Texas zu schaffen. Halley war von 2002 bis 2011 Professorin und Leiterin des MFA-Programms für Malerei an der Yale School of Art. Von 1996 bis 2005 gab Halley das INDEX Magazine heraus, das Interviews mit Persönlichkeiten aus verschiedenen kreativen Bereichen enthielt. Halley ist auch für seine in den 1980er und 1990er Jahren verfassten Essays über Kunst und Kultur bekannt, in denen er sich mit Themen der französischen kritischen Theorie und den Auswirkungen der aufkeimenden digitalen Technologie auseinandersetzt. Seine Selected Essays, 1981 - 2001, wurden 2013 bei Edgewise Press, New York, veröffentlicht. Ein Werkverzeichnis, PETER HALLEY: Paintings of the 1980s, wurde 2018 von JRP Ringier veröffentlicht. Halleys Werke befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art, New York; Whitney Museum of American Art, New York; Solomon R. Guggenheim Museum, New York; Broad Art Foundation, Los Angeles; Museum of Contemporary Art, Los Angeles; San Francisco Museum of Modern Art; Boston Museum of Fine Arts; Dallas Museum of Art; Albright-Knox Art Gallery, Buffalo; Tate Modern, London; Stedelijk Museum, Amsterdam; Sammlung Marx, Berlin; Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid; Museum of Contemporary Art, Tokio; Seoul Museum of Art, unter anderem.
  • Schöpfer*in:
    Peter Halley (1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1994
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215023802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kind of Blue (Hand signierte und datierte Karte, auf der seine Skulptur abgebildet ist)
Von Richard Deacon
Richard Deacon Kind of Blue (Handsignierte und datierte Karte), 2005 Offsetlithographie-Postkarte Kühn signiert und datiert 9-01-05 durch den Künstler über dem Bild der Skulptur 5 ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Postkartenpapier, Lithografie, Versatz

Untitled (aus dem Rubber Stamp Portfolio) Lt. Ed Abstract 1970er Druck mit Umschlag
Von Myron Stedman Stout
Myron Stout Ohne Titel (aus der Gummistempelmappe), 1976 Gummistempeldruck auf Buckeye-Papier 8 × 8 Zoll Limitierte Auflage von 1000 Stück Verso mit dem Namen des Künstlers gestempel...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Sonstiges Medium

Druck der Glaspalast-Ausgabe, München, Deutschland 1996 (Handsigniert von Sean Scully)
Von Sean Scully
Sean Scully München 1996 (handsigniert), 2001 Offset-Lithographie Handsigniert und datiert von Sean Scully im Jahr 2018 Auf der Vorderseite fett mit schwarzem Marker signiert. Handsi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Roland Garros Französisch Open Tennis Paris Offsetdruck (Hand signiert von Sean Scully)
Von Sean Scully
Sean Scully Roland Garros French Open Tennisturnier, Paris, Frankreich (handsigniert von Sean Scully), 2001 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Sean Scully) 29 3/4 Zoll (verti...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Ausstellungsplakat der Jablonka Galerie, Köln (handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley, Jablonka Galerie, Köln (handsigniert), 1993 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Peter Halley) 26 1/2 × 26 1/2 Zoll Ungerahmt Die Alpha 137 Gallery hat die Ehre, ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Imago Galleries Ausstellungsplakat, Palm Desert, CA (Handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley Peter Halley, Imago Galerien, Palm Desert, CA (handsigniert), 2006 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Peter Halley) 25 1/2 × 18 1/4 Zoll Provenienz; Direkt vom K...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dob-Blume
Von Takashi Murakami
Offset-Lithographie 50 × 50 cm - Papierformat 66 x 66 cm - gerahmtes Format Inklusive Rahmen Auflage von 300 Stück Handsigniert und nummeriert
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Kanadische Post Modern Pop Art Lithographie Vintage Poster Memphis Galerie Maeght
Von Jean-Paul Riopelle
Vintage Gallery Ausstellungsplakat. Die Galerie Maeght ist eine Galerie für moderne Kunst in Paris, Frankreich, und Barcelona, Katalonien, Spanien. Die Galerie wurde 1936 in Cannes ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Roxy
Von Robert Cottingham
Farbige Offsetlithographie. Signiert und nummeriert 2/100 in Bleistift von Cottingham. Dieses Werk basiert auf dem gleichnamigen Farbsiebdruck von Cottingham.
Kategorie

Anfang der 2000er, Fotorealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie, Versatz

Keith Haring: Into 1984/Tony Shafrazi Gallery
Von Keith Haring
Farbige Offsetlithographie. Signiert und datiert mit Filzstift und rosa Tinte unten rechts. Herausgegeben von der Tony Shafrazi Gallery, New York.
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie, Versatz

„As I Opened Fire Poster“, Triptychon
Von (after) Roy Lichtenstein
Satz von 3 Farboffsetlithographien. Die letzte Tafel ist mit Bleistift signiert. Gedruckt bei Drukkerij Luii & Co. in Amsterdam. Herausgegeben vom Stedelijk Museum, Amsterdam. Dies i...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie, Versatz

Poster für den Frieden
Von Robert Rauschenberg
Ein sehr guter Druck dieser farbigen Offsetlithographie mit kräftigen Farben. Signiert, datiert und nummeriert 230/250 in Bleistift von Rauschenberg. Herausgegeben von Styria Studio,...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen