Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Raoul Ubac
Raoul Ubac – Rythm – Original-Holzschnitt

1964

Angaben zum Objekt

Raoul Ubac – Rythm – Original-Holzschnitt Titel: Rythmus Abmessungen: 32 x 24 cm Revue Art de France Der Maler und Bildhauer Raoul Ubac wurde 1910 in Malmédy (Ardennen, Belgien) geboren. Er ging dort zur Schule und ließ sich 1930 in Paris nieder. Er ging an die Sorbonne (Paris), um ein Studium der Literaturwissenschaften zu absolvieren, entschied sich dann aber, die Kunstakademien von Montparnasse zu besuchen. Nach und nach entdeckte er seine Berufung für diese Kunst. Er traf sich regelmäßig mit den Surrealisten und nahm zwischen 1934 und 1940 häufig an den Ausstellungen dieser Gruppe teil. Ubac mochte die Fotografie; er trug mit Camille Bryen zur Verwirklichung eines Werks der Poesie bei, ging von 1935 bis 1938 regelmäßig in das Atelier 17 von Stanley William Hayter, wo er die Gravur erlernte und diese Technik mit der Fotografie verband. Seine Kunst ist bewusst ungegenständlich. Ubac hat an sehr vielen Kollektivausstellungen teilgenommen. Ab 1951 veranstaltete die Galerie Maeght regelmäßig Ausstellungen zu seinem Werk. Diese Galerie veröffentlichte Stiche und Lithographien des Künstlers. Die Zeitschrift "Minotaure" veröffentlichte seine Fotoreliefs (Solarisation). Durch seine "Verbrennungen" entwickelte sich seine Kunst zur lyrischen Abstraktion. Er war Mitglied der Cobra-Gruppe. Raoul Ubacs Engagement in seiner Kunst ist total, fast religiös; sein Weg wurde vereinfacht, indem er nach und nach den sehr reinen Weg der primitiven Künste fand. Meditativ, sagte der Künstler in einem Interview: "Ich würde mir einen Zustand der Unschuld wünschen, der durch das Werk die Großartigkeit der Welt widerspiegeln würde". 1945 entdeckte Ubac den Schiefer und schuf Abdrücke, in denen Skulptur und Gravur zu harmonieren schienen. Die Linien waren rein, die Werke hatten einen mystischen Charakter. Im Jahr 1968 wurden Retrospektiven in Frankreich (Paris) und in Belgien (Charleroi, Brüssel) organisiert. Ubac schuf Wanddekorationen, Kästchen für Wandteppiche, Illustrationen zahlreicher Werke, Glasmalereien, von monumentalen Realisierungen bis zur Größe einer Briefmarke. Raoul Ubac starb 1985 in Dieudonné.
  • Schöpfer*in:
    Raoul Ubac (1910 - 1985, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122171123

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
André Lanskoy - Komposition - Original-Radierung
Von André Lanskoy
André Lanskoy - Komposition - Original-Radierung Von Dédale Auflage: 190 Abmessungen: 32 x 18 cm Diese Radierung stammt aus der ersten Serie von Radierungen, die Lanskoy anfertigte. ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

André Lanskoy - Komposition - Original-Radierung
Von André Lanskoy
André Lanskoy - Komposition - Original-Radierung Von Dédale Auflage: 190 Abmessungen: 32 x 18 cm Diese Radierung stammt aus der ersten Serie von Radierungen, die Lanskoy anfertigte. ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Zao Wou-ki – Momente – Original-Aquatinta mit handsignierter Justification
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-ki - Augenblicke - Original Aquatinta Auflage von 130 Abmessungen: 34,2 x 30,5 cm Vellum-Papier BFK Rives 1996 Bibliographie: Jørgen Ågerup, Zao Wou-Ki: The Graphic Work, A C...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

André Lanskoy - Composition - Mourlot Lithographieplakat, Lithographie
Von André Lanskoy
André LANSKOY (1902-1976) Zusammensetzung Lithografisches Plakat Herausgeber: Mourlot Abmessungen: 58,5 x 47,5 cm André Lanskoy war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und d...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pierre Lamby - Original handsignierte Lithographie - Ecole de Paris
Von Pierre Lamby
Pierre Lamby Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste Senti...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nach Henri Michaux – Momente – Original Aquatinta
Von Henri Michaux
Nach Henri Michaux – Momente – Original Aquatinta Auflage von 130 Abmessungen: 34,2 x 30,5 cm Vellum-Papier BFK Rives 1996 Bibliographie: Jørgen Ågerup, Zao Wou-Ki: The Graphic Work,...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georg Baselitz, Grüner Hase - Original Holzschnitt, Signierter Druck, Zeitgenössische Kunst
Von Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutscher, geb. 1938) Grüner Hase, 1989 Medium: Holzschnitt in Farben, auf Velinpapier Abmessungen: 86 x 61,2 cm (33,85 x 24 Zoll) Auflage von 15 Stück: handsigniert ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Sicilian Magician - lt ed Siebdruck des bekannten abstrakten Expressionisten Signiert/N
Von Walter Darby Bannard
Walter Darby Bannard Sizilianischer Zauberer, 1980 Siebdruck auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert vom Künstler auf der Vorderseite Ungerahmt Provenienz: Bart ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Leutnant Ed. Lithographie aus dem Deluxe Portfolio des Olympischen Komitees von 1984 (handsigniert)
Von Sam Francis
Sam Francis Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für die Olympischen Spiele 1984, 1982 Offsetlithographie auf Parsons Diplom Pergamentpapier, handsigniert mit COA vom Verlag...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Lithografie, Versatz

Adolph Gottlieb, seltener Ausstellungsdruck für Guild Hall in Easthampton, NY, gerahmt
Von Adolph Gottlieb
Adolph Gottlieb Guild Hall ist für alle da, 1970 Seltene Abstrakte Expressionisten Offsetlithographie Poster Inklusive Vintage Metallrahmen Seltenes Vintage-Plakat, limitierte Aufl...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Französisches Vintage-Poster „Les Artistes Decorateurs et le Tourisme“, Original
Originales Vintage-Plakat "Les artistes décorateurs et le tourisme" im Grand Palais in Paris. Künstler: Jean Colin Volllithografie, gedruckt 1953 bei Mourlot, Paris. Kein Pap...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Gruppe von 4 Lithografien
Von Richard Diebenkorn
Die Gruppe enthält "Ohne Titel #2", "Ohne Titel #4", "Ohne Titel #5" und "Ohne Titel #6". Jeweils gedruckt auf deutschem Hahnemühle-Radierpapier. Ein Exemplar ist mit Bleistift parap...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen