Objekte ähnlich wie Rot, Orange, Blau, Lila, Lila
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Raymond ParkerRot, Orange, Blau, Lila, Lila1969
1969
Angaben zum Objekt
Künstler: Raymond Parker - Amerikaner (1922-1990)
Titel: Rot, Orange, Blau, Lila
Jahr: 1969
Medium: Farblithographie
Visiergröße: 22,25 x 30 Zoll.
Blattgröße: 22,25 x 30 Zoll
Unterschrift: Signiert unten rechts
Auflage: 75 plus Probedrucke. Diese hier: 39/75
Herausgeber: Collector's Press
Zustand: Gut
Rahmen: Ungerahmt
Der abstrakte Expressionist und Farbfeldmaler und -grafiker Raymond Parker schuf diese Farblithografie 1969 bei Collectors Press in San Francisco, Kalifornien, in Zusammenarbeit mit dem Druckermeister Ernest de Soto. Der Druck trägt links unten die Blindstempel von Verlag und Druckerei. Parker betitelte die Lithografien, die er bei Collectors Press schuf, nach den Farben der jeweiligen Komposition. Der Druck ist in gutem Zustand und weist keine Mängel auf der Oberfläche auf. Auf der Rückseite befinden sich Passepartouts sowie leichte Verfärbungen von alten Passepartouts auf der Rückseite. Diese sind auf der Vorderseite in keiner Weise sichtbar. Der Druck ist auf schwerem, antikweißem, deutschem Radierpapier.
Raymond K. Parker (Ray Parker) wurde am 22. August 1922 in Beresford, South Dakota, geboren. Parker studierte 1940 an der University of Iowa in Iowa City, wo er 1948 seinen MFA machte. Von 1948 bis 1951 lehrte er Malerei an der University of Minnesota in Minneapolis. In den 1940er Jahren waren seine Bilder stark vom Kubismus beeinflusst. In den frühen 1950er Jahren wurde Parker jedoch mit den führenden abstrakten Expressionisten seiner Zeit, darunter Mark Rothko und Willem de Kooning, in Verbindung gebracht. Parker begann bald, seine Werke zu vereinfachen und zu verfeinern, da er erkannte, dass seine Bilder durch Abstraktion und Farbe Emotionen vermitteln und ausdrücken konnten. Er war als Maler des abstrakten Expressionismus bekannt, der auch mit Farbfeldmalerei und lyrischer Abstraktion in Verbindung gebracht wird. Ray Parker war ein einflussreicher Kunstlehrer und ein bedeutender Farbfeldmaler sowie eine Schlüsselfigur in der von Clement Greenberg geprägten Bewegung der Post-Painterly Abstraction. Wie viele Künstler seiner Zeit war Parker ein Fan der Jazzmusik, und sein Interesse am Jazz in Verbindung mit seinem Interesse am abstrakten Expressionismus führte zu seinem improvisierten Malstil. Parker war auch ein großer Bewunderer des Malers Henri Matisse und ließ sich von dessen Werken in Bezug auf Farbe und Form inspirieren, insbesondere in seinen Gemälden der 1970er und 1980er Jahre. Am bekanntesten ist er für sein Werk aus den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren, die so genannten Simple Paintings. Diese Gemälde zeichnen sich durch diskrete wolkenartige Formen mit klaren und intensiven Farben vor einem weißen oder gebrochen weißen Hintergrund aus. Parkers Gemälde, die sich dieser Methode der gestapelten, klar gefärbten Rauten und schwebenden Formen bedienen, sind einfach und im Grunde geometrisch geformt. Ray Parkers Werke beziehen sich auf die minimalistische und Farbfeldmalerei der 1960er Jahre und nehmen diese vorweg. Parkers Werke befinden sich in den Sammlungen des Guggenheim Museums, des MOMA, des Whitney Museums, des Metropolitan Museums, alle in New York, und der Tate Gallery in London, um nur einige zu nennen. Raymond Parker starb am 14. April 1990 in New York.
- Schöpfer*in:Raymond Parker (1922 - 1990, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Druck ist in gutem Zustand und weist keine Mängel auf der Oberfläche auf. Auf der Rückseite befinden sich Passepartouts sowie leichte Verfärbungen von alten Passepartouts auf der Rückseite. Diese sind auf der Vorderseite in keiner Weise sichtbar.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PM10242020-11stDibs: LU66636950882
Raymond Parker
Raymond Parker, ein Vertreter des abstrakten Expressionismus der New Yorker Schule, war in seinem Frühwerk ein vom Kubismus beeinflusster Kolorist. Später versuchte er, in der Malerei ebenso zu improvisieren wie in seinem Spiel als Jazzmusiker. Parker wurde 1922 in South Dakota geboren. Er erwarb 1948 einen Master of Fine Arts an der University of Iowa, Iowa City. Bevor er 1955 nach New York zog, unterrichtete er in Iowa, Minnesota und Tennessee. Später war er Gastkritiker an der Columbia University und am Bennington College und lehrte am Hunter College. Er starb im Jahr 1990. Raymond Parkers Werke befinden sich in den Sammlungen des Los Angeles Museum of Art, der Tate Gallery, London, des Museum of Modern Art, des Metropolitan Museum of Art, des Solomon R. Guggenheim Museum und des Whitney Museum of American Art in New York City.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
787 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSoho #6
This artwork titled "Soho #6" 1991 is an offset lithograph on paper by noted American artist Robert Inman, 1927-2016. It is hand signed, dated, titled and numbered 4/350 in pencil by...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
„Concert Hall Set III“ Große Original-Farblithographie
Von Sam Francis
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Concert Hall Set III" von 1977 ist eine originale Farblithographie auf B.F.K Rives-Papier des renommierten amerikanischen Künstlers Sam Francis (1923-...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Der Krieger
Von Jean Lurçat
Künstler: Jean Lurçat (Französisch, 1892-1966)
Titel: Die Kriegerin
Jahr: 1953
Medium: Farblithographie
Auflage: Mit Bleistift nummeriert 140/150
Papier: Handgeschöpftes Papier,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
1.000 $
Karnevalshalle
Von Robert Motherwell
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Carnegie Hall" aus der Serie New York, New York, 1982 ist eine originale Farblithografie mit Siebdruck und Prägung des amerikanischen Künstlers Robert...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Ohne Titel
Von Nicola Simbari
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" um 1980 ist eine Original-Farblithografie des bekannten Künstlers Nicola Simbari, 1927-2012. Es ist vom Künstler handschriftlich mit Bleistift signiert....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Asbury Park IV.
Von Michael Rubin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Asbury Park IV" von 1992 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen abstrakten Expressionisten Michael Rubin, ge...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unknown Title, limitierte Auflage, Lithografie des abstrakten Expressionisten Paul Jenkins
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins' Werke werden wie folgt beschrieben: "Fließende Farbschleier, die sich überlagern und miteinander interagieren, in denen lebendige Farben versickern und auslaufen." 1954 hatte Jenkins seine erste Ausstellung in Paris; 1954 hatte er seine erste amerikanische Ausstellung in Seattle in der Zoe Dusanne Gallery. Jenkins auf dem Zufallsprinzip beruhende Gießtechniken trugen dazu bei, neue Ansätze für den Abstrakten Expressionismus zu entwickeln, und in den 60er-70er Jahren bezeichnete er sich selbst als "abstrakten Phänomenologen".
Heute hängen seine Werke in Galerien auf der ganzen Welt. Er liebte es, die Hälfte des Jahres in seinen französischen Häusern (in Paris und in der Provence) und die andere Hälfte in New York City zu...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Leutnant Ed. Lithographie aus dem Deluxe Portfolio des Olympischen Komitees von 1984 (handsigniert)
Von Sam Francis
Sam Francis
Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für die Olympischen Spiele 1984, 1982
Offsetlithographie auf Parsons Diplom Pergamentpapier, handsigniert mit COA vom Verlag...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Bleistift, Lithografie, Versatz
Rückkehr aus der Octavio Paz Suite (unique signierte Positionsproof) Engberg/Banach
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell
Rückkehr, aus der Suite von Octavio Paz, 1988
Lithographie und Chine-Applikation auf handgeschöpftem japanischem Gampi-Papier mit Wasserzeichen, aufgetragen auf Arc...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Man and Bird II, farbenfrohe, surreale, abstrakte Lithographie von Dimitri Petrov, „Man and Bird II“
Von Dimitri Petrov
Ohne Titel - Mensch und Vogel I
Dimitri Petrov, Amerikaner (1919-1986)
Datum: ca. 1975
Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage von 250 Stück
Bildgröße: 22 x 29,5 ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Improvisation, Blau-Braun, Abstrakter Expressionismus Lithographie von John von Wicht
Von John von Wicht
John von Wicht, Amerikaner (1888 - 1970) - Improvisation, Blau-Braun, Jahr: ca. 1965, Medium: Lithographie, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 2/15, Bildgrö...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Grüne und lila Blütenblätter, Lithographie des abstrakten Expressionismus von Lamar Briggs
Von Lamar Briggs
Künstler: Lamar Briggs, Amerikaner (1935 - )
Titel: Grüne und violette Blütenblätter
Medium: Lithographie auf Somerset-Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 200, A...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie