Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Robert Morris
Studie für Skulptur des bedeutenden minimalistischen Bildhauers geometrischer Abstraktion

1980

8.659,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Morris (1931-2018) Studie für Kupferskulptur, 1980 Siebdruck mit Metallic Ink, signiert und nummeriert mit Bleistift Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert PP1/7 von Robert Morris auf der unteren Vorderseite; außerdem mit Verlagsstempel 30 × 43 1/2 Zoll Ungerahmt Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert PP1/7 von Robert Morris auf der unteren Vorderseite; außerdem mit Verlagsstempel Außer dem vorliegenden Werk haben wir nirgendwo auf der Welt ein weiteres Exemplar dieser Art gefunden. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weitere Informationen über diesen herrlichen Druck und den Verleger mit dem Blindstempel "A" geben könnten. Das Foto wird ihm nicht gerecht, da das Kunstwerk wie gemalt aussieht. Über Robert Morris: Robert Morris war ein herausragender amerikanischer Konzeptkünstler, der als einer der frühen Vertreter des Minimalismus gilt. In einer seiner bekanntesten Serien hängte Morris skulpturale Stücke aus dichtem Filz an die Wand. Die daraus resultierende hängende Form stellte eine Herausforderung für die Malerei dar und bot gleichzeitig ein neues Format für die Skulptur. "Es gibt Informationen und es gibt das Objekt; es gibt die Wahrnehmung davon; es gibt das Denken, das sich mit dem Prozess verbindet", erklärte er einmal. "Es ist auf verschiedenen Ebenen. Und ich mag es, diese verschiedenen Ebenen zu nutzen." Geboren am 9. Februar 1931 in Kansas City, MO, studierte er Bildhauerei am Hunter College in New York und machte 1963 seinen Abschluss. Eines seiner Werke aus dieser Zeit, Steam (1967), bestand aus einer Dampfwolke, die kontinuierlich aus einem großen Felsblock aufstieg, und gilt als frühes Beispiel für Land Art. Er war auch ein versierter Schriftsteller und Theoretiker und schrieb einen bahnbrechenden Essay über die Grundlagen des Minimalismus mit dem Titel Notes on Sculpture, der erstmals 1966 im Artforum veröffentlicht wurde. Morris war Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen, darunter 1970 im Whitney Museum of American Art und 1994 im Solomon R. Guggenheim Museum. Der Künstler starb im November 2018 im Bundesstaat New York an einer Lungenentzündung im Alter von 87 Jahren. Heute befinden sich seine Werke unter anderem in den Sammlungen der National Gallery of Art in Washington, D.C., der Tate Gallery in London und des Walker Art Center in Minneapolis.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 110,49 cm (43,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Hervorragend; kleine Klebebandreste auf der Rückseite, die von einer früheren Einrahmung herrühren, die sich schön einrahmen lässt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213189972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nachforschungen (mit Guggenheim Museum Exhibition Label)
Von Robert Morris
Robert Morris Untersuchungen (mit Labels des Guggenheim-Museums), 1990 Graphitzeichnung auf Mylar. Gerahmt mit dem Originaletikett des Guggenheim-Museums (Leihgabe von Sonnabend), so...
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mylar, Grafit

Geometrische Abstraktion Mitte des Jahrhunderts Moderne Konstruktivistische signierte Metallskulptur
Forrest Myers Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1976 Lackiertes Aluminium Signiert im Metall mit den eingeritzten Initialen des Künstlers (FM) und Stempel mit der Nummer 52/75; mi...
Kategorie

1970er, Konstruktivismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Rydbo Maquette, 1989-2000, einzigartige geometrische Skulptur des bekannten britischen Künstlers
Von Nigel Hall
NIGEL HALL Rydbo Maquette, 1989-2000 Lackierter Stahl Einzigartig Die Authentizität dieses Werks wurde vom Künstler bestätigt. Provenienz: Christie's New York: 25. Juli 2014 (Los 00...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Minimalistisches Gemälde ohne Titel auf Papier, signiert vom bahnbrechenden Bildhauer Lyman Kipp
Lyman Kipp Zeichnung ohne Titel, 1993 Einzigartige farbige Tuschezeichnung auf Papier mit zwei gezackten Rändern Handsigniert, beschriftet und datiert vom Künstler auf der unteren Vo...
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Öl

For the Archives, LtEd-Druck des minimalistischen Bildhauers von Minimalist, handsigniert 171/175, gerahmt
Von Joel Shapiro
Joel Shapiro Für das Archiv, 2008 Epson-Tintenstrahldruck auf Baumwoll-Radierpapier Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert 171/175 von Joel Shapir...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Tintenstrahl, Radierung, Bleistift, Grafit

Thou Shalt Not Take the Name of God in Vain (Die dritte Gebetsvorschrift)
Gretchen Bender Du sollst den Namen Gottes nicht umsonst annehmen (Das dritte Gebot), 1987 2-Farb-Lithographie und Prägung auf reflektierendem Mylar Signiert und nummeriert 6 aus der...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mylar, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Walled Grounds of Parade and Punishment aus In the Realm of Carceral
Von Robert Morris
Künstler: Robert Morris, Amerikaner (1931 - ) Titel: The Walled Grounds of Parade and Punishments von In the Realm of Carceral Jahr: 1979 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleisti...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Stockade aus „In the Realm of Carceral“
Von Robert Morris
Künstler: Robert Morris, Amerikaner (1931 - 2018) Titel: Stockade aus dem Portfolio: Im Reich des Carceral Jahr: 1979 Medium: Radierung und Aquatinta, mit Bleistift signiert und numm...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Ohne Titel III : abstrakte Stahlskulptur
Verwandeln Sie jeden Innen- oder Außenbereich mit den dynamischen Werken der renommierten Bildhauerin Naomi Press in einen wahrhaft einzigartigen Raum. Naomi Press war eine der weni...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Inmate Work Project: Ewige Konstruktion und Demontage des Labyrinths
Von Robert Morris
Künstler: Robert Morris, Amerikaner (1931 - ) Titel: Inmate Work Project: Ewiger Auf- und Abbau des Labyrinths aus In the Realm of the Carceral Jahr: 1978 Medium: Radierung mit Aquat...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Geometrische Abstraktion ohne Titel
Wolfram Erber Ohne Titel Geometrische Abstraktion Farbe Siebdruck Jahr: 1977 Handschriftlich signiert und datiert Größe: 8,3×6,3 Zoll auf 16,5×11,6 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

security Walls, minimalistische Radierung von Robert Morris
Von Robert Morris
Künstler: Robert Morris, Amerikaner (1931 - ) Titel: Sicherheitsmauern von Im Reich des Carceral Jahr: 1978 Medium: Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta