Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Roberto Matta
Driote Liberees

1971

Angaben zum Objekt

Roberto Matta Titel: FREIZÜGIGKEITSRECHTE, 1971 Aquatinta auf Japanpapier Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage 13/100 43 x 32 cm Herausgegeben von: Editionen Georges Visat Gedruckt von: Atelier Georges Visat Referenz : Sonet 273; Auch veröffentlicht auf "Matta. Gesamtkatalog des grafischen Werks (1943-1974)" In neuwertigem Zustand Roberto Matta (Chilene, 1911-2002) war ein Zeichner und Maler, der für seine Arbeit in der abstrakten expressionistischen und surrealistischen Bewegung des 20. Er wurde am 11. November 1911 als Roberto Sebastian Antonio Matta Echaurren in Santiago, Chile, geboren. Die Künstlerin studierte Architektur und Innenarchitektur an der Ponificia Universidad Catolica de Chile. 1933 zog Matta nach Paris, Frankreich, um für den berühmten Architekten Le Corbusier zu arbeiten. Im Jahr 1934 reiste er nach Madrid, Spanien. Dort lernte er Salvador Dalí kennen, der Matta ermutigte, seine Zeichnungen André Breton zu zeigen. Breton und Dalí bringen Matta mit der surrealistischen Bewegung in Verbindung, der er 1937 offiziell beitritt. Matta hatte Zwillingssöhne, die beide Künstler waren, Gordon Matta-Clark und Sebastian Matta-Clark. Er hatte auch einen Sohn, der Komponist ist, Ramuntcho Matta, und eine Tochter, die Malerin ist, Federica Matta. Im Jahr 1938 verließ Matta Europa und ging nach New York City. In dieser Zeit entwickelte sich auch sein künstlerisches Schaffen von Zeichnungen zu Ölgemälden, für die er am besten bekannt ist. In den folgenden zehn Jahren lebte und arbeitete der Künstler in den Vereinigten Staaten und schuf seine Inscape-Serie. Mattas Verbindungen zur surrealistischen Bewegung wurden wegen einer Meinungsverschiedenheit, die Arshile Gorki und seine Familie betraf, abgebrochen. Er wurde beschuldigt, ein Verhältnis mit Gorkis Frau gehabt zu haben, das Gorki in den Selbstmord trieb. Dies führte zu seinem Ausschluss aus der surrealistischen Bewegung, aber zu diesem Zeitpunkt hatte sich Matta bereits einen Namen gemacht. In den 1950er und 1960er Jahren verbrachte der Künstler seine Zeit zwischen Südamerika und Europa. Seine Gemälde verbinden Politik mit halb-abstrakter Kunst. Er neigte dazu, auf großen Leinwänden zu malen und schuf ein Wandbild mit dem Titel Das erste Ziel des chilenischen Volkes für Salvador Allende, den damaligen Präsidenten von Chile. Zu Mattas bekanntesten Werken gehören Der Weg zum Himmel, Der stürmische Wasserfluss und Die Röte des Blaus, Polimorfologia, Das Verhör der Wunde und Der Prophet, Dunkles Licht, Lieberos, Der im Wald versteckte Akt und Verginosamente sowie La Terre Uni. Matta starb am 23. November 2002 in Civiavecchia, Italien.
  • Schöpfer*in:
    Roberto Matta (1911-2002, Chilenisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2519212771382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coleman Teich III
Von Alex Katz
Alex Katz (geb. 1927) Coleman-Teich III (Bauer 446) Heliorelief-Holzschnitt auf Tosa Washi Hanga Naturpapier Signiert und nummeriert "Pres 1/6" im unteren Rand. Gedruckt von Tom P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Holzschnitt

Vendredi
Von Auguste Herbin
Vendredi - Tafel 10 aus der 12-teiligen Mappe, 1959 Herausgegeben von Denise Rene, Paris Farblithographie auf schwerem Papier 20 x 26 Zoll Signiert, datiert und nummeriert in Tinte, ...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Vendredi
6.500 $
Kostenloser Versand
Serie Madrid B, 1990
Von Jesús Rafael Soto
Jesus Soto (1923-2005) Serie Madrid B, 1990 Denise Rene Editeur, Paris (mit dem Blindstempel von Denise Rene) Siebdruck auf schwerem Papier 59 x 45.3 in (150 x 115 cm) Professionell...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Zusammensetzung 1996
Von Jesús Rafael Soto
Zusammensetzung 1996 Siebdruck in Farben auf Arches-Papier 21.7 x 29.5 in (55 x 75 cm) Ediert oben links und signiert oben rechts Auflage von 99 Jesús Rafael Soto wurde am 5. Juni ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Erebos
Gerd Leufert Titel: Erebos Signiert, betitelt, datiert '91 und mit Bleistift bezeichnet P/A (unten Mitte) Siebdruck auf Papier 23⅝ x 22⅜ Zoll. / 60 x 56,8 cm. Dieses 1991 entstan...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Erebos
2.925 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Unbetitelte Komposition
Schöne Lithographie von Mercedes Pardo, ausgezeichneter Zustand. Aus der limitierten Auflage von 25 signierten Exemplaren Mercedes Pardo wurde am 29. Juli 1921 in Caracas, Venezuela...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mesh/Moire III
Von Tauba Auerbach
Farbige Aquatinta-Radierung
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Jean Miotte – Constant Eye I – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie Titel: Abstrakte Komposition Abmessungen: 76 x 56 cm Auflage: /66 Handsigniert mit Bleistift L'Oeil Constant, Vence, Pierre Chav...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel #2
Von Thomas Nozkowski
Seit mehr als dreißig Jahren praktiziert Nozkowski seine eigene Form der idiosynkratischen Abstraktion, wobei er auf einen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Thema verzichtet und st...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel I, II, III, III
Von Robert Mangold
nummeriert und signiert am unteren Rand S&S Best.-Nr. 2007.01 Ausgabe 6/30 Herausgegeben von Simmelink/Sukimoto Editions, Kingston, New York Mangold, der mit der minimalistischen K...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbenannt
Von Joel Shapiro
Joel Shapiro erhielt 1964 seinen B.A. und 1969 seinen M.A. von der New York University. Seit seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970 war Shapiros Werk Gegenstand von mehr als 16...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel (SFE-092) – amerikanischer abstrakter Expressionismus
Von Sam Francis
Dieses Original-Aquatinta in Farben ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Sam Francis". Außerdem ist es in der Auflage von 25 Exemplaren am unteren rec...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen