Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Roger Bezombes
Französisch Modernist Mourlot Lithographie Vintage Air France Poster Roger Bezombes

1980

580,38 €

Angaben zum Objekt

Vintage By Französisches Reiseplakat, Air france Roger Bezombes (1913-1994) Franzose Bezombes war ein Maler, Bildhauer, Medailleur und Designer. Er studierte in Paris an der École des Beaux-Arts und wurde durch seine Freundschaft mit Maurice Denis stark beeinflusst. Er war stark vom Surrealismus beeinflusst und arbeitete hauptsächlich als Maler, wobei er die gesättigten fauvistischen Farben von Henri Matisse in Landschaften und Figurenstudien übernahm, die oft auf der Beobachtung "exotischer" Kulturen, insbesondere des Mittelmeerraums und Nordafrikas, beruhten. Als junges Waisenkind zu allen möglichen Berufen gezwungen, die ihm die materiellen Mittel verschaffen, um sich der Malerei zu widmen - er nimmt 1930 an der Installation der Bauhaus-Ausstellung im Grand Palais teil -, ist Roger Bezombes Student der Nationalen Schule der Schönen Künste in Paris. (Ecole des Beaux Artes) Er wurde von Paul Baudoüin in der Kunst der Freskenmalerei ausgebildet. René Barotte stellt jedoch fest, dass der junge Mann die Praxis des "Schwänzens" bevorzugt, die er nutzt, um Kopien im Louvre-Museum anzufertigen. Es ist die Zeit, in der Paul Gauguins Gemälde, Vincent Van Gogh und Henri Matisse ihm von Maurice Denis offenbart werden, mit dem er bis zu seinem Unfalltod eng verbunden bleiben wird, indem er ihn am 14. November 1943 auf seinem Totenbett malt. Er entwirft surrealistische Wandteppiche für Aubusson und Gobelin, Plakate (die 1984 mit dem Grand Prix de l'Affiche Francaise ausgezeichnet werden), Kostüme und Bühnenbilder für Ballettaufführungen am Metropolitan Opera House in New York, Reliefs und Wandmalereien. 1965 beginnt er mit der Herstellung von Medaillen und bringt in seinen zahlreichen Metallarbeiten für die Pariser Münzanstalt jene Besessenheit von gefundenen Objekten zum Ausdruck, die sich auch in seinen großformatigen Skulpturen und Plakaten zeigt. Er entwarf Plakate für Air France und für die französische Eisenbahn. Roger Bezombes reiste 1936 dank eines Reisestipendiums zum ersten Mal nach Afrika und erhielt im selben Jahr den zweiten großen Preis von Rom. 1937 reiste er durch Marokko, wo er sich mit Albert Camus anfreundete. Das Jahr 1938 bescherte ihm sowohl seine erste Einzelausstellung in der Pariser Galerie Charpentier mit Gemälden und Gouachen zum Thema Marokko als auch die Verleihung des Großen Nationalpreises für Kunst, was ihm eine große Reise einbrachte, die ihn von Dakar bis Algier durch den Tschad, Tamanrasset und Hoggar führte. Roger Bezombes wurde 1950 Professor an der Julianischen Akademie. Das Jahr 1951 war für ihn das Jahr einer Reise nach Griechenland und das Jahr, in dem er seine Beziehung zur Tapisserie begann. Roger Bezombes besuchte 1953 Israel, 1954 Tunesien und Ägypten. Im Jahr 1955 wurde er zum offiziellen Maler der Marine ernannt. Pierre Mazars analysiert, dass "nach einer Periode, in der wir den Einfluss von Van Gogh und Georges Braque bemerken, besonders in seinen Landschaften der Provence, er zu einer schematischeren Schrift kam, die farbigen Flecken und die Dicken des MATERIALs nahmen mehr Bedeutung als das Thema an. Er hat sogar zusammengesetzte Werke geschaffen, halb Aquarelle, halb geklebte Papiere, in die er Zeitungsstücke eingearbeitet hat". Er wurde 1978 zum Titularmitglied der Akademie der Überseewissenschaften gewählt. "Die Bandbreite von Bezombes' Talent ist bemerkenswert", schreibt Lynne Thornton, "sie reicht von Gemälden, Wandbildern, Reisepostern, Wandteppichen, Buchillustrationen, monumentalen Keramikdekorationen, Ballett- und Theaterkulissen, Totemskulpturen, Skulpturobjekten, Schmuck und Medaillons". Er war Teil der Pariser Modeschule der Jahrhundertmitte, zu der auch Leon Zack und Bernard Lorjou gehörten, Paul Augustin Aizpiri, Gabriel Godard, Michel Henry, Hans Erni, Bengt Lindstrom, Alfred Manessier, Andre Hambourg, Raymond Legueult und Jean Rigaud. Ausgewählte Einzelausstellungen: 1938: Galerie Charpentier, Paris 1950, '53, '55, '57: Galerie Andre Weil, Paris 1953:Wildenstein Gallery, London 1954: Institut Francais, Köln 1956: Galerie Matarasso, Nizza 1957: Galerie Horn, Luxemburg; Guilde de la Gravure, Paris 1958: Denys-Puech-Museum, Rodez 1962: Musee de l'Athenee, Genf; Schloss Grimaldi, Cagnes-sur-Mer 1966: Galerie des Ponchettes, Nizza 1967: Galerie Martel, Montreal 1968: Romanet-Vercel Gallery, New York; Reattu Museum, Arles; Le Corbusier Zentrum, Firminy 1969: Galerie Philippe Ducastel, Avignon; Musee des beaux-arts d'Orleans 1970: "Roger Bezombes: Wandbilder, Masken, Medaillen", Palais de l'Isle, Annecy; Museum der schönen Künste von Reims 1971: Musee des beaux-arts de Nimes; Musee des beaux-arts de Besancon 1972: Musee de la Monnaie, Paris; Galerie Presence de l'Art, Cannes 1975: Musee du Bastion Saint-Andre, Antibes; Musee des Ursulines de Macon 1979: Abbaye des Prémontrés de Pont-à-Mousson 1981: "Roger Bezombes - Vie du monde, Sechzehn Plakate für Air France", Center Georges-Pompidou, Paris 1984: Centre Culturel du Marais, Paris 1987: "Roger Bezombes - Retrospektive", Tokio, Osaka 1993: "Chaussures Insolites: Roger Bezombes", Musée international de la chaussure 2008: "Roger Bezombes-Retrospektive", Museum Reattu, Arles 2015/'16: "Roger Bezombes: Life Around the World", FIAF Gallery, New York Ausgewählte Gruppenausstellungen: 1937: Salon d'automne, Salon des independants, und Salon des Tuileries, Paris 1943: "Zeitgenössische französische Künstler", Madrid, Spanien 1949: "Zwanzig Jahre sakrale Kunst", Rio de Janiero, Brasilien; Salon de l'Imagery, paris; Salon des artistes decorateurs, Musee des Arts Decoratifs, Paris 1950: "Der französische Wandteppich", Tunis, Kopenhagen 1951: "Salon der Maler, Zeugen ihrer Zeit", Palais Galliera, Paris; 1. Biennale von Sao Paolo 1951-1952: Galerie Drouant-David, Paris 1956-1965: Salon Comparaisons, Paris 1958: Französischer Pavillon der Weltausstellung, Brüssel 1961: Salon Grands et Jeunes d'aujourd'hui, Hotel Martinez, Cannes 1967: Weltausstellung in Montreal; Internationale Ausstellung der Monnaie, Musee de la Monnaie, Paris 1974: Festival der Künste, Adelaide, Australien; 5. Biennale des arts graphiques, Warschau 1975: "Das Bestiarium der Münzen, Siegel und Medaillen", Musee de la Monnaie, Paris; Tapisserie-Biennale, Dublin 1981: "Humor und die Medaille", Musee de la Monnaie 1987-1988: "Paris - Prag", Hotel de la Monnaie, Paris und die Nationalgalerie, Prag 2017: "Der vom Westen erträumte Orient", Kunst- und Kulturmuseum Marrakesch
  • Schöpfer*in:
    Roger Bezombes (1913 - 1994, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 100,33 cm (39,5 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gut. Geringe Abnutzung. Niemals eingerahmt.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216588832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch Modernist Mourlot Lithographie Vintage Air France Poster Roger Bezombes
Von Roger Bezombes
Vintage By Französisches Reiseplakat, Air france Roger Bezombes (1913-1994) Franzose Bezombes war ein Maler, Bildhauer, Medailleur und Designer. Er studierte in Paris an der École d...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Französisch Modernist Mourlot Lithographie Vintage Air France Poster Roger Bezombes
Von Roger Bezombes
Vintage French Travel Poster, Air France Roger Bezombes (1913-1994) Franzose Bezombes war ein Maler, Bildhauer, Medailleur und Designer. Er studierte in Paris an der École des Beaux...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Großes Johnny Friedlaender-Poster, Druck ohne Text
Von Johnny Friedlaender
Johnny Friedlaender (26. Dezember 1912 - 18. Juni 1992) war ein führender Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Japan und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Siebdruck

Surrealistische abstrakte, farbenfrohe Lithographie „Myriam Bat Yosef“
Myriam Bat-Josef Surrealistische abstrakte Lithographie Druck in bunten abstrakten Formen und Schattierungen Handsigniert und datiert 1971. Blatt misst 9,25 x 9,25 Zoll Der Umschlag...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1966 Vintage-Lithographieplakat Antonio Frasconi Terry Dintenfass Gallery NYC, Vintage
Antonio Frasconi (28. April 1919 in Montevideo, Uruguay - 8. Januar 2013 in Norwalk, CT, USA) war ein uruguayisch-amerikanischer bildender Künstler, der vor allem für seine Holzschni...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Vintage-Poster, Bold Paris, Berlin, 1900-1930, Pompidou, Zentrum, polnischer Grafiker
Von Roman Cieslewicz
Roman Cieślewicz (geboren 1930 am 13. Januar in Lwów Polen, jetzt Lemberg Ukraine) - gest. 1996 21. Januar in Paris, Frankreich) war ein polnischer (eingebürgerter französischer) Gr...
Kategorie

1970er, Konstruktivismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Air France, Mignonne allons voir la Rose von Roger Bezombes
Von Roger Bezombes
Dieses lithografische Plakat wurde 1981 im Atelier Mourlot in Paris gedruckt. Anfang der 1970er Jahre beauftragte Air France Roger Bezombes mit der Schaffung von Original-Kunstwerk...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Air France Europa original vintage Reiseplakat
Von Jacques Nathan-Garamond 1
Original AIR FRANCE EUROPE, Editions Perceval, Künstler: Jacques Nathan Garamond. Professionelles, säurefreies, archivierungsfähiges Reiseposter mit Leinenunterlage, rahmenferti...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Original Vintage Air France Poster von Jacques Nathan 1965 Collage
Dieses clevere Air France-Plakat zeigt die Vielfalt der bukolischen Orte, zu denen die Fluggesellschaft Sie auf der ganzen Welt bringen kann - von den Kathedralen in Frankreich über ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Vintage Poster Galerie Louis Carré - Lithographie und Offsetdruck von A. Lanskoy - 1957
Von André Lanskoy
Vintage Poster Galerie Louis Carré ist eine Lithographie und ein Offsetdruck von André Lanskoy aus dem Jahr 1957. Guter Zustand bis auf leichte Schnitte und Falten an den Rändern. ...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Air France, Mediterranee von Roger Bezombes
Von Roger Bezombes
Dieses lithografische Plakat wurde 1981 im Atelier Mourlot in Paris gedruckt. Anfang der 1970er Jahre beauftragte Air France Roger Bezombes mit der Schaffung von Original-Kunstwerk...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Vintage-Reiseplakat „Air France Paris“ von Bernard Villemot, 1967
Von Bernard Villemot
Air France beauftragte den französischen Künstler Bernard Villemot mit der Gestaltung dieses schillernden Plakats, um 1967 für den Tourismus in Paris zu werben. Das hauptsächlich in ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Poster

Materialien

Papier