Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Sam Francis
„Colors in Space II“ (SF-95) Signierte Drucker-Proof-Lithographie auf Archivpapier

1968

6.531,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

„Colors in Space II“ (SF-95) Signierte Drucker-Proof-Lithographie auf Archivpapier Helle und verspielte abstrakte Komposition von Sam Francis (Amerikaner, 1923-1994). Gelbe, orangefarbene und blaue Spritzer tanzen über die Seite. Tropfen und Spritzer zeigen die Gesten des Künstlers auf dem Blatt. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Druckvorlage, die einer späteren Auflage von 40 Exemplaren vorausging. Signiert und nummeriert in der unteren rechten Ecke "Sam Francis Printers Proof" Präsentiert in einem silberfarbenen Rahmen. Rahmengröße: 30,25 "H x 23,5 "W Papierformat: 26,5 "H x 19,5 "W Sam Francis (Amerikaner, 1923-1994), ein Maler des abstrakten Expressionismus, der für seine brillante Farbgebung und seine fleckigen Formen bekannt ist, wurde zu einem der bekanntesten Künstler der Moderne in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er wurde stark von Clyfford Styll und Mark Rothko beeinflusst. Im Gegensatz zu den Werken vieler abstrakter Expressionisten und der figurativen* Maler der Bay Area ist sein Werk leicht und luftig und zunehmend dekorativ. Auf der Suche nach seinem eigenen Zugang zur Abstraktion* verbrachte er einen Großteil seiner Karriere außerhalb der Vereinigten Staaten, insbesondere in Frankreich. Of his painting, Sam Francis said that he wanted to make "something that fills utterly the sight and can't be used to make life only bearable". (Herskovic 130) Sam Francis wurde in San Mateo, Kalifornien, geboren und besuchte von 1941 bis 1943 die University of California in Berkeley. Er studierte Psychologie und Medizin und ging dann zum Army Air Corps, wo er einen Flugzeugabsturz erlitt, der zu einer Wirbelsäulentuberkulose führte. Nachdem er sich von dieser Verletzung erholt hatte, wandte er sich der abstrakten Malerei zu und bemühte sich anschließend um eine formale Kunstausbildung. In den Jahren 1949 und 1950 erwarb er seinen B.A. und M.A. Abschlüsse der Universität von Kalifornien. Auch als Patient im Letterman Hospital lernte er privat bei dem abstrakten figurativen Maler David Park. Zu dieser Zeit sind die charakteristischen Aspekte seines reifen Stils erkennbar - "die unregelmäßig zellige oder fleckige Farbform und eine Vorliebe für verdünnte Öl- und Acrylpigmente". (Baigell 127) Eine Zeit lang war Sam Francis Teil der Bay Area Abstract-Gruppe, zu der auch Styll, Park und Richard Diebenkorn gehörten. Doch 1950, als sein Werk landesweite Aufmerksamkeit erlangte, verließ Sam Francis San Francisco, um im Orient und in Paris zu leben, wo er stark von den französischen Impressionisten und der Farbgebung der Postimpressionisten beeinflusst wurde. In Frankreich begann er mit monochromen Gemälden, die an Nebel und Dunst erinnern, wobei die Farbe oft von den Formen herabrieselt. 1962 ließ er sich in Santa Monica nieder und beschäftigte sich in den folgenden dreißig Jahren intensiv mit dem Medium der Druckgrafik* sowie mit seiner Ölmalerei. Er war einer der ersten Künstler, der mit der "leeren Mitte" experimentierte und Werke schuf, die Pigmentflecken an der Peripherie und viel offenen Raum aufwiesen, wo traditionell Leinwände mit Farbe gefüllt waren. In den 1970er Jahren gab er jedoch die Methode des "leeren Zentrums" auf.
  • Schöpfer*in:
    Sam Francis (1923–1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH95751stDibs: LU54215568872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Swirling Color - Abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Papier
Helle und dynamische abstrakte Komposition des unbekannten Künstlers "JANE" (20. Jahrhundert). Lila, blaugrüne und grüne Wirbel tanzen in einem abstrakten Muster umeinander. Kleine l...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Buntes abstraktes Gemälde in Acryl auf Papier (1974)
Von Michael William Eggleston
Farbenfrohe abstrakte Komposition von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Kräftige Farben und Formen greifen ineinander und bilden eine kontrastreiche Kompositio...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Blau, Orange, Grün – Expressionistische Komposition aus Wachs und Acryl auf Holzplatte
Blau, Orange, Grün – Expressionistische Komposition aus Wachs und Acryl auf Holzplatte Kühne abstrakte Komposition von Charles David Francis (Amerikaner, 1951-2018). Leuchtende Far...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wachs, Acryl, Holzverkleidung

Abstrakte Monotypie „Inner Space“
Von Ralph Edward Joosten
Überzeugende abstrakte Monotypie, Öl auf Papier, mit dem Titel "Inner Space" von Ralph Edward Joosten (Amerikaner, 1928-2009). Unter dem Titel "Inner Space" signiert "R. Joosten" und...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Monotyp

Abstrakter abstrakter mehrschichtiger Holzschnitt auf schwerem Papier, 1/1
Von Michael William Eggleston
Abstrakter mehrschichtiger Farbholzschnitt auf schwerem Papier, 1/1 Leuchtend farbige, mehrschichtige abstrakte Komposition von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Galactic Expressions - Abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Leinwand
Galactic Expressions - Abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Leinwand Kühne abstrakte Komposition des kalifornischen Künstlers Charles "Dave" Francis (Amerikaner, 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tokyo Mon Amour – Lithographie von Sam Francis – 1963
Von Sam Francis
Tokyo Mon Amour ist ein Kunstwerk von Sam Francis (1923 San Mateo, Kalifornien) aus dem Jahr 1963. Farblithographie. Handsigniert und nummeriert 4/25. 80x47 cm nicht gerahmt. Ge...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sam Francis „Ohne Titel SF-341“ 2004- Versatz
Von Sam Francis
Papierformat: 54,25 x 37 Zoll (137,795 x 93,98 cm) Bildgröße: 48,5 x 31,5 Zoll (123,19 x 80,01 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A: Neuwertig Zusätzliche Details: Dies ist eine Reproduktio...
Kategorie

Anfang der 2000er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Sam Francis „Ohne Titel 1985“ 2002- Serigrafie
Von Sam Francis
"Untitled Yellow Streak" von Sam Francis ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das den unverkennbaren Stil des Künstlers und seine Beherrschung der Farbe veranschaulicht. Das 1985 entst...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel - Lithographie von Sam Francis – 1986
Von Sam Francis
Untitled ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Sam Francis aus dem Jahr 1986. Lithographie auf BFK Rives. Handsigniert am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (SF- 349), Lithographie des Abstrakten Expressionismus von Sam Francis
Von Sam Francis
Sam Francis, Amerikaner (1923 - 1994) - Ohne Titel (SF- 349), Mappe: Papierski Portfolio, Jahr: 1992, Medium: Lithographie auf BFK Rives, signiert und nummeriert mit Bleistift, ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Web (SFS-136)
Von Sam Francis
Siebdruck auf Velinpapier Auflage von 50 Stück Herausgegeben von Gemini G.E.L., Los Angeles Signiert und nummeriert in Bleistift mit Studio-Blindstempel
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck