Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Shoichi Ida
Zwischen Vertikale und Horizont - Papier Zwischen Stein und Bach

1983

2.962,33 €

Angaben zum Objekt

Künstler: Shoichi Ida (Japanisch, 1941-2006) Titel: Die Oberfläche ist das Dazwischen - Zwischen Vertikale und Horizont - Papier zwischen Stein und Bach Serie: Die Oberfläche ist das Dazwischen Jahr: 1983 Medium: Lithographie, Siebdruck, beidseitig bedruckt mit Chine-Collé Papier: Fabriano und Mino Usu Kozo Bildgröße: 35,55 x 25 Zoll Blattgröße: 37,5 x 27,75 Zoll Unterschrift: Signiert unten rechts Auflage: 75. Diese: 7/75 Zustand: Sehr gut Dieser Druck stammt von Shoichi Ida, einem bekannten japanischen Künstler. Es stammt aus seiner umfangreichen und wichtigen Serie mit dem Titel "Surface is the Between". Eine der vielen Drucke, Collagen und Skulpturen von Ida Shōichi (1941-2006), die den physischen Raum zwischen sich berührenden Objekten erforschen. Ida verwendet ein handgeschöpftes, durchscheinendes Papier als "Zwischenschicht" und schafft dann seine "Oberfläche", indem er ein lithografisches Bild auf die Rückseite druckt und einen Stein im Siebdruckverfahren auf die Vorderseite des Drucks bringt. Auf diese Weise entsteht auf der Vorderseite des Drucks ein blasses Bild, das in Wirklichkeit eine Illusion des Titels darstellt. Die von Ida verwendeten Druckverfahren sind vielfältig und komplex. In meiner Beschreibung steht, dass es sich um eine "Lithographie, Siebdruck, beidseitig mit Chine-collé gedruckt" handelt. Diese Beschreibung stammt vom Museum für zeitgenössische Kunst in Tokio. Aber ich kann mich nicht für die Richtigkeit dieser Beschreibung des Mediums verbürgen, da Ida in seinem kreativen Prozess eine Vielzahl von Techniken einsetzt. Ida begann die Serie Surface is Between, indem sie beide Seiten des Papiers bedruckte. Dadurch wurde das Papier nicht nur zum Treffpunkt der beiden gedruckten Bilder, sondern in Verbindung mit den gedruckten Bildern zum Kunstwerk selbst. Mit anderen Worten, es war nicht mehr nur der Stoff, auf den das Bild übertragen wurde. Die Bilder sind jedoch sehr illusionär, als ob Ida die Auswirkungen von Naturphänomenen zeigen wollte, ohne auf Ereignisse zu warten. Shoichi Ida lebte, arbeitete und stellte während seiner gesamten Karriere international aus. Er entschied sich, in der traditionellen japanischen Stadt Kyoto zu bleiben, wo er 1941 geboren wurde. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der 1986 gemeinsam mit Robert Rauschenberg vom National Endowment for the Arts verliehene Award For Excellence in International Cultural Exchange und der 1989 in Japan verliehene renommierte Suntory Prize. Idas Werke befinden sich in den Sammlungen von über 80 internationalen Institutionen, darunter das National Museum of Modern Art in Kyoto, das National Museum of Modern Art in Tokio, das Hara Museum of Contemporary Art in Tokio, das Victoria and Albert Museum in London, das British Museum in London, das Museum of Modern Art in New York, das San Francisco Museum of Modern Art, die Smithsonian Institution Sackler Gallery in Washington DC und das Walker Art Center in Minneapolis. Ida, der vor allem für seine Papierarbeiten und Drucke bekannt ist, hat mit einer Vielzahl von Medien gearbeitet, von Malerei, Zeichnung, Keramik, Metall, Stein und Stoff bis hin zu Umwelt- und Installationskunst. In Idas Kunst verschmelzen östliche Traditionen mit einer dem westlichen Minimalismus gemeinsamen Wahrheit über die Materialien. Das Bindeglied zwischen beiden ist die Natur. Ida arbeitet seit vielen Jahren an einer Serie mit dem Titel "Surface is the Between" (Die Oberfläche ist das Dazwischen), die er in einem in der Hara Museum Review vom Frühjahr 1987 veröffentlichten Interview erläuterte. Die "Oberfläche" kann das Papier oder die Leinwand oder was auch immer sein, sie ist der Kontaktpunkt zwischen mir und den Ideen, an denen ich arbeite, oder den anderen Materialien, mit denen ich arbeite. Oder, um es einfacher zu verstehen, könnte man sagen, dass, während wir jetzt miteinander sprechen, ein Raum zwischen uns ist, in dem die Kommunikation stattfindet. Es ist wichtig, diesen Raum zu schätzen - aber man kann ihn nicht wirklich sehen, er besteht nur aus Luft. Man kann den Wind auch nicht sehen, aber wenn man die sich bewegenden Äste eines Baumes betrachtet, kann man die Kraft des Windes erkennen. Mit meiner Arbeit versuche ich, unsichtbare Phänomene sichtbar zu machen, indem ich den Berührungspunkt aufzeige.
  • Schöpfer*in:
    Shoichi Ida (1941 - 2006, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 70,49 cm (27,75 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM08232025-11stDibs: LU666316827932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karnevalshalle
Von Robert Motherwell
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Carnegie Hall" aus der Serie New York, New York, 1982 ist eine originale Farblithografie mit Siebdruck und Prägung des amerikanischen Künstlers Robert...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Unlawische Graffiti #3
Von Betty Rees Heredia
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Illegal Graffiti #3" 1998 ist ein Original-Farbsiebdruck auf Velinpapier der amerikanischen Künstlerin Betty Rees Heredia alias Betty Snyder Shapiro, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Dancing Ducks in Rot, Grün, Blau, Lila
Von George Chemeche
Künstler: George Chemeche - Iraker/Amerikaner (1934-2022) Titel: Tanzende Enten in Rot, Grün, Blau, Lila Jahr: um 1980 Medium: Siebdruck Bildgröße: 19 x 27 Zoll. Blattgröße: 22 x 2...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Jupiter 4
Von Rafael Bogarin
Künstler: Rafael Bogarin - Venezolaner (1946- ) Titel: Jupiter 4 Jahr: 1980 Medium: Siebdruck Größe des Visiers: 19,5 x 25,5 Zoll. Blattgröße: 22,5 x 28,5 Zoll. Unterschrift: Sign...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Arm halten
Von Michael Shanoski
Künstler: Michael Shanoski- Amerikaner (1958-2001) Titel: Arm halten Jahr: 1984 Medium: Farbsiebdruck Größe des Bildes: 18,5 x 24,5 Zoll. Blattgröße: 22 x 28 Zoll. Auf Arches 88 Pap...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Stadt 381
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 ) Titel: Stadt 381 Jahr: ca. 1972 Medium: Serigraphie Größe des Bildes: 19,25 x 25,5 Zoll. Blattgröße: 22,75 x 28,75 Zoll. ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original abstrakter Op-Art-Raumteilerdruck in abstrakter Farbe „Planetary Folklore“, signiert #2/250
Von Victor Vasarely
Ein abstrakter Op-Art-Farbsiebdruck, "Planetarische Folklore" 1968, von Victor Vasarely (1906-1997). Dieses sehr auffällige Werk von Vasarely besteht aus verschiedenen farbenfrohen g...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier, Farbe, Siebdruck

Nemrik, aus der Serie Der Nahen Osten
Von Frank Stella
Frank Stella Nemrik, aus der Near East Series, 1999 ist ein chaotisch lebhaftes Werk, das Stellas abstrakten Stil so treffend auf den Punkt bringt. Mit einer Mischung aus leuchtenden...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Siebdruck, Gravur, Lithografie, Schablone

Intimité
Von Jacques Villon
Paris: Mourlot Press, 1964. Farblithographie auf Velin d'Arches Papier, 6 3/4 x 10 Zoll (170 x 253 mm), vollrandig. Herausgegeben von Fernand Mourlot und Jean Adhemar, 1964. In sehr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier

Madron von Madron
Von Stanley Jones
Stanley Jones Titel: Madron Jahr: 1970 Medium: Lithographie auf BFK-Japanpapier Ausgabe: XXXV/XXXV Mit Bleistift signiert Größe: 26 x 20 Zoll Veröffentlichung: Aus dem Bestand Europa...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Madron von Madron
348 € Angebotspreis
73 % Rabatt
Madron
Von Stanley Jones
Stanley Jones Titel: Madron Jahr: 1970 Medium: Lithographie auf BFK Rives Auflage: 43/65 Mit Bleistift signiert Größe: 26 x 20 Zoll Veröffentlichung: Aus dem Bestand Europaische Grap...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Madron
348 € Angebotspreis
73 % Rabatt
Nr. 2 aus Drei Gedichte, Abstrakte Lithographie auf Reispapier von Robert Motherwell
Von Robert Motherwell
Künstler: Robert Motherwell, Amerikaner (1915 - 1991) Titel: Nr. 2 aus Drei Gedichte, Collaboration mit Octavio Paz Jahr: 1987 Medium: Lithographie auf Japon mit Chine Colle Auflage...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier, Lithografie