Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Valerie Jaudon
Valerie Jaudon, Großer gerahmter Siebdruck mit geometrischer Abstraktion, signiert/N

1986

Angaben zum Objekt

Valery Jaudon Lincoln Center Informationszentrum, 1986 Farbserigrafie auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 45/72 auf der Vorderseite Herausgegeben vom Lincoln Center Print Program, um Geld für dessen Kunstprogramm zu sammeln Inklusive Rahmen: elegant paspeliert und gerahmt in einem handgefertigten Vintage-Holzrahmen Provenienz: Nachlass aus der Unternehmenssammlung von General Electric (GE). Verso mit GE-Firmenetikett Abmessungen: Gerahmt: 43 Zoll x 43 Zoll x 2 Zoll Kunstwerke: 31 Zoll x 31 Zoll Entnommen aus der General Electric (GE) Corporate Collection. Auf der Rückseite befindet sich ein Label der Firma GE. Inklusive Rahmen: mattiert und gerahmt in großem Vintage-Holzrahmen VALERIE JAUDON BIOGRAPHIE Valerie Jaudon (geboren am 6. August 1945) ist eine amerikanische Malerin, die mit verschiedenen Postminimal-Praktiken in Verbindung gebracht wird - der Pattern and Decoration-Bewegung der 1970er Jahre, ortsbezogener Kunst im öffentlichen Raum, geometrischer Abstraktion und neuen Tendenzen der Abstraktion. Im Laufe ihrer vierzigjährigen Karriere hat sich Jaudon dafür eingesetzt, die Parameter der Abstraktion neu zu definieren. Als Mitglied der ursprünglichen Gruppe Pattern and Decoration ist sie eine Vertreterin wichtiger Tendenzen der größeren postminimalistischen Bewegung. Jaudon war die treibende Kraft hinter der einflussreichen Ausstellung Conceptual Abstraction der Sidney Janis Gallery aus dem Jahr 1991 (die 2012 in einer von Pepe Karmel und Joachim Pissarro kuratierten Ausstellung in den Times Square Galleries des Hunter College wiederaufgenommen und erweitert wurde) und hat weiter an der Entwicklung einer Grammatik der Abstraktion gearbeitet. In jüngster Zeit waren Jaudons Werke in mehreren nationalen und internationalen Museumsausstellungen zum Thema Muster und Dekoration zu sehen: With Pleasure: Pattern and Decoration in American Art 1972-1985, Museum of Contemporary Art, Los Angeles, CA (2019-2020); Less is a Bore: Maximalist Art & Design, Institute for Contemporary Art, Boston, MA (2019); Pattern and Decoration: Ornament als Versprechen, Ludwig Forum, Aachen, Deutschland, Museum Moderner Kunst Stiftung Wien, Österreich, und Ludwig Museum, Budapest, Ungarn (2018-2019); Pattern, Decoration & Crime, MAMCO, Genf, Schweiz, und Le Consortium, Dijon, Frankreich (2018-2019). Jaudon wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, und ihre Werke wurden von bedeutenden Museen gesammelt und ausgestellt. Dazu gehören das Museum of Modern Art, New York; das Whitney Museum of American Art, New York; das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington DC; das McNay Art Museum, San Antonio; das St. Louis Art Museum, St. Louise; die Albright-Knox Art Gallery, Buffalo; das Städel Museum, Frankfurt, Deutschland; das Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaeck, Dänemark; das Ludwig Forum Internationale Kunst, Aachen, Deutschland. Jaudon hat auch eine Reihe viel beachteter öffentlicher Projekte realisiert. Besonders erwähnenswert sind das Birmingham Museum of Art, das Städel Museum, Frankfurt, das Thomas F. Eagleton United States Courthouse, St. Louis, Missouri, der Reagan National Airport, Washington DC, das Manhattan Municipal Building, New York, die MTA Lexington Avenue Subway, 23rd Street, New York. Der Holzrahmen ist Vintage mit einigen Ablösungen an den Ecken; die Arbeit selbst ist ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Valerie Jaudon (1945, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gut. Heldly befindet sich im Originalrahmen mit dem rückseitigen Label der GE Corporate Art Collection. Der Holzrahmen ist Vintage mit einigen Ablösungen an den Ecken; die Arbeit selbst ist ausgezeichnet.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212159622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modulare Ordnungen, Mid-Century Modern Geometrische Abstraktion Siebdruck Signiert/N
RICHARD PAUL LOHSE Modulare Ordnungen (eine Platte), 1976 Siebdruck auf Velin-Karton (dünner Karton) Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert 62/100 Der Vintage-Rahm...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Siebdruck

Einsame Nacht, Siebdruck und Pochoir mit Collage
Von Alan J. Shields
Alan Shields Einsame Nacht, 1969 Siebdruck und Pochoir mit Collage auf perforiertem Papier Mit Bleistift signiert, nummeriert und datiert aus der limitierten Auflage von 100 Stück Un...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Relation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Dermaco Relation Couleur, 1973 Siebdruck auf Velin-Karton Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite unten handsigniert und nummeriert 62/200. Auf der Vorderseite befindet s...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Relation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Demarco Relation Couleur, 1973 Siebdruck auf Velin-Karton Handsigniert und nummeriert 63/200 auf der unteren Vorderseite. Mit dem Blindstempel des Verlegers auf der Vorderseite ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Persischer Garten
Von Anne Youkeles
Anne Yokeles Persischer Garten, ca. 1970 3D-Farbsiebdruck mit Arches-Papierunterlage Vom Künstler mit Bleistift handsigniert, betitelt und nummeriert 37/100 auf einem Bogen Arches-Pa...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Siebdruck

Richard Anusziewicz Jahresausgabe. Limitierte Auflage. Op-Art Siebdruck auf Masonit
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz Jahresausgabe, 1987-1988 Limitierte Auflage Siebdruck auf Masonit Signiert und datiert vom Künstler unten rechts in Bleistift Inklusive Rahmen (schwebend innerha...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Masonit, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heaven Forbid, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Michael Challenger
Michael Challenger, Brite (1939 - ) - Himmelherrgott noch mal, Jahr: 1979, Medium: Siebdruck, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 17...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview E, Großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Werkubersicht/Work-Overview I, Großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Blauer rechteckiger, abstrakter, geometrischer Raumteiler von Cris Cristofaro 1978
Von Chris Cristofaro
Künstler: Cris Cristofaro, Amerikaner Titel: Marineblaue und blaue Rechtecke Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 50 Größe: ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Scholes I
Von Al Held
Dieser Siebdruck wurde 1991 von der Künstlerin geschaffen. Mit Bleistift signiert und nummeriert, aus einer Auflage von 80 Exemplaren mit den Maßen 29 x 34 Zoll (73,7 x 86,4 cm). He...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Scholes I
Preis auf Anfrage
Rotation I, signierter geometrischer abstrakter Raumteiler von Larry Zox
Von Larry Zox
Künstler: Larry Zox Titel: Drehung I Jahr: 1978 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 160 Papierformat: 34 x 38 Zoll [86,36 x 96,52 cm]
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen