Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Victor Vasarely
Unbenannt

c.1980

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Ohne Titel", um 1980, ist ein originaler Farbsiebdruck auf Arches-Papier des bekannten ungarischen Künstlers Victor Vasarely, 1906-1997. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert CXCIX/CCL. Das Blatt (Kunstwerk) ist 29,5 x 21,25 Zoll groß, gerahmt ist es 45 x 35,5 Zoll groß. Individuell gerahmt in einem silbernen Holzrahmen, mit gewaschener Silberfase, rotem Filet und Stoffpassepartout, in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Victor Vasarely (Vásárhelyi Győző) (1906 -1997) war ein in Frankreich geborener ungarischer Künstler, der oft als Vater der Op-Art bezeichnet wird. In den 1930er Jahren arbeitete er als Grafiker und schuf das erste Op-Art-Werk Zebra, das aus geschwungenen schwarzen und weißen Streifen besteht und die Richtung seiner Arbeit vorgibt. In den folgenden zwei Jahrzehnten entwickelte Vasarely seinen Stil der geometrisch-abstrakten Kunst und erlangte internationale Bekanntheit. Vasarely wurde am 9. April 1906 in Pecs (Ungarn) geboren, wuchs in Budapest auf und nahm 1925 ein Medizinstudium an der Universität Budapest auf. Zwei Jahre später gab er die Medizin auf, um an der Polini-Volkmann-Akademie Malerei zu studieren, und später an der Mülheny, wo er seine Studien im Bereich der grafischen Kunst erweiterte. Er heiratete 1930 seine Studienkollegin Claire Spinner, mit der er zwei Söhne hatte. Zu dieser Zeit verließen sie Ungarn und zogen nach Paris, wo er als kreativer Berater in der Werbung arbeitete. Am Ende des Zweiten Weltkriegs eröffnete er ein Atelier in Arcueil und begann, sich auf seine eher geometrischen Gemälde und Drucke zu konzentrieren und seine räumlichen Problemlösungen sowohl auf flachen Oberflächen als auch in dreidimensionalen Skulpturen zu verfeinern. Später entwickelte er seinen Stil weiter und bezog optische Täuschungen ein, die auf den Forschungen der Pioniere des Konstruktivismus und des Bauhauses basierten. Mathematische Elemente spielten in seinen Werken ebenso eine Rolle wie seine Techniken, und er wurde schließlich als Erfinder und Schöpfer der Op-Art bezeichnet. Vasarely erhielt den Guggenheim-Preis, den französischen Chevalier de L'Ordre de la Legion d'Honneur, den Preis der Kunstkritik (Brüssel) und die Goldmedaille der Mailänder Trienalle. Seine Werke befinden sich in den Vasarely-Museen in Ungarn und Frankreich sowie in verschiedenen Sammlungen in aller Welt. Er starb am 15. März 1997 in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Victor Vasarely (1906 - 1997, Französisch, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1980
  • Maße:
    Höhe: 114,3 cm (45 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: vas/unt/011stDibs: LU66632345411

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tokio
Von Victor Vasarely
Künstler: Victor Vasarely, Ungar, 1906-1997 Titel: Tokio Jahr: 1982 Medium: Farbserigrafie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 180/250 Papier: Woven Bildgröße: 25,5 x 25,5 Zoll Gerahm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Möwe Punkt
Von Roy Ahlgren
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Gull Point" 1987 ist eine Farbserigrafie auf Velin von dem bekannten amerikanischen Künstler Roy Ahlgren, 1927-2011. Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Erwachen
Von Roy Ahlgren
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Awakening" 1981 ist eine Farbserigrafie auf Velin von dem bekannten amerikanischen Künstler Roy Ahlgren, 1927-2011. Es ist handsigniert, betitelt, dat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Thunder Bay ( Thunder Bay
Von Roy Ahlgren
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Thunder Bay" 1986 ist eine Farbserigrafie auf Velin von dem bekannten amerikanischen Künstler Roy Ahlgren, 1927-2011. Es ist vom Künstler mit Bleistif...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Azteken-Stil
Von Roy Ahlgren
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Aztec" 1983 ist eine Farbserigrafie auf Velin von dem bekannten amerikanischen Künstler Roy Ahlgren, 1927-2011. Es ist handsigniert, betitelt, datiert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Nachlassarbeiten
Von Roy Ahlgren
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Aftermath" 1981 ist eine Farbserigrafie auf Büttenpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Roy Ahlgren, 1927-2011. Es ist handsigniert, betitelt,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Negativ-Positiv – Siebdruck von Bruno Munari – 1991
Von Bruno Munari
Negativ-Positiv ist ein Original-Siebdruck von Bruno Munari aus dem Jahr 1991. Vom Künstler am unteren Rand mit Bleistift handsigniert und nummeriert. Guter Zustand. Bruno Munari...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

K-3B, Geometrischer Op-Art-Raumteiler von Josef Levi, 1971
Von Josef Levi
Dieser Siebdruck wurde von dem amerikanischen Künstler Josef Levi's geschaffen. Levi's ist vor allem für sein Interesse an kulturübergreifenden visuellen Ähnlichkeiten bekannt, wie d...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Blauer Target, Op Art Geometrischer abstrakter Siebdruck von Kyohei Inukai
Von Kyohei Inukai
Künstler: Kyohei Inukai, Amerikaner (1913 - 1985) Titel: Blaues Ziel Jahr: ca. 1970 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 50 Bildgröße: 21,25 x 25 Zoll Gr...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Trespass, Op-Art-Siebdruck von Julian Stanczak
Von Julian Stanczak
Ein farbenfroher OP-Art-Siebdruck des in Polen geborenen amerikanischen OP-Künstlers Julian Stanczak. Künstler: Julian Stanczak, Amerikaner (1928 - 2017) Titel: Hausfriedensbruch ...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sequential Chroma, Op-Art-Spiegeldruck von Julian Stanczak
Von Julian Stanczak
Ein farbenfroher OP-Art-Siebdruck des in Polen geborenen amerikanischen OP-Künstlers Julian Stanczak. Künstler: Julian Stanczak, Amerikaner (1928 - 2017) Titel: Sequentielles Chro...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Negativ-Positiv – Siebdruck von Bruno Munari – 1991
Von Bruno Munari
Negativ-Positiv ist ein Original-Siebdruck von Bruno Munari aus dem Jahr 1991. Vom Künstler am unteren Rand mit Bleistift handsigniert und nummeriert. Guter Zustand. Bruno Munari...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen