Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Warrington Colescott
Afroamerikanischer abstrakter Expressionist Radierung Aquatinta "Anatomie der Aphrodite"

1959

1.259,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine wichtige abstrakte expressionistische Farb-Aquatinta-Radierung des berühmten afroamerikanischen Künstlers (1921-2018) mit dem Titel "Anatomie der Aphrodite", signiert und datiert 1959. Colescott war ein bedeutender Maler und Meistergrafiker, er war der ältere Bruder des Künstlers Robert Colescott (1925-2009). Dieses wunderschöne Bild zeigt eine abstrakte weibliche Form, mit Farbnuancen und umgeben von verschiedenen Kreuzschraffuren. Das Werk ist links unten betitelt, in der Mitte nummeriert "1/10" und rechts unten signiert "Warrington Colescott 1959", die Radierung ist in archivtauglichem, säurefreiem Material aufbewahrt. Dies ist ein sehr seltenes Bild und möglicherweise das einzige, das von den zehn produzierten Exemplaren existiert. Der Zustand ist ausgezeichnet. Bei Sicht ohne Halterung 24,50" x 19" Biografie Warrington Colescott, Maler, Grafiker und Erzieher, wurde am 7. März 1921 in Oakland, Kalifornien, geboren. Seine Eltern, Warrington, Sr. und Lydia Colescott, waren Kreolen aus New Orleans, die 1920 nach Oakland zogen. Colescott erwarb 1942 seinen B.A. an der University of California, Berkeley, doch seine weiteren Studien wurden unterbrochen, als er während des Zweiten Weltkriegs zur US-Armee eingezogen wurde. Nach seiner Entlassung kehrte er an die Universität von Kalifornien zurück, wo er 1947 seinen M.A. machte. Der Bruder von Warrington war der Künstler Robert Colescott (1925-2009). Seine Lehrtätigkeit begann im selben Jahr, als er eine Stelle als Dozent am Long Beach City College in Long Beach, Kalifornien, annahm. Colescott fertigte seinen ersten Druck, eine Serigrafie, in Long Beach an und lehrte dort zwei Jahre lang, bevor er 1949 nach Wisconsin zog. In diesem Jahr begann er seine lange und glanzvolle Lehrtätigkeit an der University of Wisconsin in Madison. Er wurde 1955 zum außerordentlichen Professor, 1958 zum Professor und 1986 zum emeritierten Professor ernannt. 1953 besuchte Colescott die Académie de la Grande Chaumière in Paris. Er erhielt 1957 ein Fulbright-Stipendium, das ihm ein Studienjahr an der Slade School of Art in London ermöglichte. Dort arbeitete er unter der Anleitung von Anthony Gross und lernte das Spektrum der Tiefdruckverfahren kennen. Colescott erhielt 1965 ein Guggenheim-Stipendium, 1975 ein National Endowment for the Art Printmaking Fellowship und 1979 und 1983 ein National Endowment for the Arts Artist Fellowship. Collescotts frühe Grafiken waren Abstraktionen, die im Medium der Serigrafie entstanden. In den frühen 1960er Jahren konzentrierte er sich auf den Tiefdruck, und seine Bilder entwickelten sich zu sozialen Satiren und Kommentaren. Er verfasste eine Reihe von erzählerischen Satiren, darunter eine über die Geschichte der Druckgrafik. Warrington Colescott kann auf eine umfangreiche Ausstellungsgeschichte zurückblicken, und seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Victoria and Albert Museum und die Tate Gallery of Modern Art, London; die Bibliothėque nationale de France, Paris; das Metropolitan Museum, das Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art, New York; das Brooklyn Museum; das Art Institute of Chicago, das Cincinnati Art Museum, das Los Angeles County Museum of Art, das Chazen Museum of Art und das Madison Museum of Contemporary Art, Madison, das Milwaukee Art Museum, das Carnegie-Mellon Museum, Pittsburgh, das Portland Art Museum, Oregon, die Fine Arts Museums of San Francisco und das Smithsonian American Art Museum.
  • Schöpfer*in:
    Warrington Colescott (1921, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Condit.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-104611stDibs: LU1366215359072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische surrealistische Farbradierung "La Sibylle et les Astres" Signiert & nummeriert
Von André Masson
Eine sehr attraktive französische surrealistische Farbradierung von Andre Masson (1896-1987), signiert und nummeriert. Die Radierung trägt den französischen Titel "La Sibylle et les ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Buntstift, Aquatinta

Afrikanisches amerikanisches Gemälde, zwei weibliche Akte, „Conversation“, Smith Tower Gallery
Ein wichtiges Gemälde mit zwei weiblichen Akten des berühmten afroamerikanischen Künstlers Robert Colescott (1925-2009), "Conversation", 1959. Ein seltenes und frühes Werk von Colesc...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Papier, Kreide, Wasserfarbe, Gouache, Stift

Original italienische MCM Modernist signiert abstrakte Lithographie Marino Marini 1969
Von Marino Marini
Eine farbige abstrakte geometrische Komposition mit dem Titel "From Color to Form IV", die 1969 von dem berühmten italienischen Künstler Marino Marini (1901-1980) geschaffen wurde. E...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Original signiert & datiert Weiblicher Akt Zeichnung African American Expressionist
Eine frühe Zeichnung eines weiblichen Aktes des berühmten afroamerikanischen Künstlers Robert Colescott (1925-2009), ausgestellt in der Smith Tower Gallery, Seattle im Jahr 1960, sig...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Original French MCM Modernist Signed Abstract Lithograph Fernand Leger 1952
Von Fernand Léger
Fernand Léger (1881-1955) Femme sur fond jaune (Frau vor gelbem Hintergrund), 1952 Diese 1952 geschaffene Originallithografie ist von Fernand Léger (1881 - 1955) am unteren rechten R...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Großes amerikanisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus, Ölgemälde „Blaue Landschaft“, Oregon 1955
Ein großes Gemälde des amerikanischen abstrakten Expressionismus in Öl auf Leinwand des Künstlers Frederick Heidel (1915-2000) aus dem pazifischen Nordwesten, "Blue Landscape", Orego...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Komposition - Original-Radierung und Aquatinta - 1960er Jahre
Abmessungen des Bildes: 7 x 10 cm. Abstract Blue Composition ist eine Farbradierung, Kaltnadelradierung und Stichel auf Papier von einem Künstler, der mit "Benic" signiert. Signie...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Komposition - Originallithographie von Amerigo Tot - 1960er Jahre
Die Komposition ist ein originelles modernes Kunstwerk des ungarischen Künstlers Amerigo Tot (Fehérvárcsurgó, 1909 - Rom, 1984) aus den 1960er Jahren. Original-Lithographie auf Pap...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dérive - Radierung von Stanley William Hayter - 1964
Dèrive ist ein Kunstwerk von Stanley William Hayter im Jahr 1964. Ätzen Blatt cm 68x51; Bild cm 50x39. Referenz Black und Moorhead, 284. Handsigniert mit Bleistift unten rechts....
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Zusammensetzung – Radierung von I. Celnikier – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Isaac Celnikier
Komposition ist eine schöne Radierung Aquatinta und Kaltnadel auf Papier, realisiert durch den Künstler Isaac Celnikier. Betitelt, nummeriert und signiert mit Bleistift am unteren Rand. Auflage: 40 Exemplare. Dieser moderne Originaldruck, der eine abstrakte Komposition darstellt, zeigt die volle Beherrschung dieses künstlerischen Mediums und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, abgesehen von einer leichten Falte am unteren Rand. Isaac Celnikier (Warschau, 1923 - Ivry-sur-Seine 2011) Isaac Celnikier ist ein Maler und Grafiker, der die Massaker des Ghettos von Bialystok und des Lagers Birkenau überlebte und viele seiner Werke seinen Erfahrungen mit dem Holocaust widmete. Nach dem Zweiten Weltkrieg besuchte er eine Klasse für monumentale Kunst bei dem tschechischen Avantgarde-Maler Emile Filla...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Abstrakte Komposition – Radierung und Kaltnadelradierung – 1970er Jahre
Abmessungen des Bildes: 7 x 10 cm. Abstrakte Komposition ist eine Original-Farbradierung und Kaltnadelradierung auf Papier, die in den 1970er Jahren entstanden ist. Signiert "Bénic...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

„Untitled I“, Abstrakte Radierung und Aquatinta-Lithographie, signiert und nummeriert
Von Bert Yarborough
"Ohne Titel I" ist ein Werk, das Bert Yarboroughs Experimentieren mit Emotionen und Monotypie in seinem abstrakten und expressiven Stil zeigt. Dieser mit Radierung und Aquatinta herg...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Monotyp