Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Wifredo Lam
Plakat für "Le salon de Mai"

1967

Angaben zum Objekt

Lithographie, 1967 Von der Künstlerin mit Bleistift signiert und gewidmet "Jacqueline Selz, in aller Freundschaft" und mit einer Bleistiftzeichnung verziert. Auflage : 100 Ex. 74.50 cm. x 51.50 cm. 29,33 Zoll x 20,28 Zoll (Papier) 65,00 cm. x 45,50 cm. 25,59 Zoll x 17,91 Zoll (Bild) Plakat für den Salon de Mai 1967 Vor dem Brief gedruckt Wifredo Lam ist eine Schlüsselfigur des Surrealismus und der internationalen modernen Kunst. Sein afro-karibisches Erbe und seine Faszination für afrikanische Mythen verliehen ihm eine einzigartige künstlerische und symbolische Sprache auf halbem Weg zwischen europäischer Avantgarde-Malerei und kubanischen Traditionen. Schon in jungen Jahren beschäftigte sich der Maler mit afro-karibischen Ritualen und Glaubensvorstellungen, insbesondere mit denen des Voodoo und der Santería, die sich in diesem Werk widerspiegeln. Dieses geistige und kulturelle Erbe wurde durch seine Begegnungen mit Picasso, Miró und den Surrealisten während seines Aufenthalts in Europa schnell bereichert. Während seines Aufenthalts in der Villa Air-Bel im Jahr 1940 nimmt Lam an einem kreativen Rausch teil, in dem er im Kreise von Künstlern wie Breton, Ernst und Char mit neuen Formen der Darstellung des Unsichtbaren experimentiert. Diese Lithografie veranschaulicht Lams Interesse an Automatismus und spontanem Zeichnen. Die hybriden Kreaturen, die aus einer Fülle von Folklore stammen, werden durch schnelle, instinktive Gesten geboren und erinnern an rituelle oder totemistische Figuren, die mit Voodoo-Zeremonien und afrikanischer Poesie verbunden sind. Nervöse Farben und Linien betonen den feierlichen, traumhaften Charakter der Komposition. Es wurde für den Salon de Mai 1967 in Kuba produziert, wo seine Rückkehr zu seinen Wurzeln gefeiert wurde. Echtheitszertifikat LCD6370
  • Schöpfer*in:
    Wifredo Lam (1902-1982, Kubanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 51,5 cm (20,28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Schräge Falten entlang des linken und oberen Randes. Ansonsten in sehr gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LCD63701stDibs: LU1066215460992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Joan Miro. Fotoscop
Von Joan Miró
Lithographie, 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 35/100 Herausgeber : Galerie Börjeson (Malmö) Druckerei : La Poligrafa, S.A. (Barcelone) Katalog : [Maeght 938 S...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie n°8
Von Pierre Soulages
Lithographie, 1958 Herausgeber : Kestner-Gesellschaft Hannover, Hanovre Drucker : Pons, Paris Katalog : [Kat. 52] 75,50 cm. x 56,00 cm. 29,72 Zoll x 22,05 Zoll (Papier) 64,00 cm. x ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Force de la mer VI.
Von Jean Hélion
Lithographie, 1965 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 33/50 LCD4402
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Erker-Treffen 1
Von Bernhard Heiliger
Lithographie, 1972 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 151/200 Herausgeber : Erker (St. Gallen) LCD4705
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage von Hans Arp
Von Bernhard Heiliger
Lithographie, 1966 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert XVIII/XX Herausgeber : Galerie Im Erker St. Gallen LCD4676
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kein Titel
Von Gottfried Honegger
Druck, 1997 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 20/60 LCD4224
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Improvisation, Blau-Braun, Abstrakter Expressionismus Lithographie von John von Wicht
Von John von Wicht
John von Wicht, Amerikaner (1888 - 1970) - Improvisation, Blau-Braun, Jahr: ca. 1965, Medium: Lithographie, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 2/15, Bildgrö...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte abstrakte Komposition 9
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition 9" von ca. 1970 ist eine originale Farblithographie auf B.F,K. Rives Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender, 1912-1992....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Große Lithographie des abstrakten Expressionismus von Louisa Chase
Von Louisa Chase
Künstlerin: Louisa Chase Titel: Unbetitelt (Berg) Jahr: 1987 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 30 Papierformat: 44,5 x 30 Zoll (111,76 x 76,2 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

""Venus Noire", Rufino Tamayo, figurative Abstraktion, Radierung, 30x22 Zoll.
Von Rufino Tamayo
"Venus Noire" von Rufino Tamayo ist eine figurative Abstraktionslithographie in limitierter Auflage von 30x22 Zoll. Das Stück ist wunderschön mit einem weißen Passepartout in einem g...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbekannt
Die Gegenüberstellung der Worte LICHT und DUNKEL ist ein Stück, das sicher ein interessantes Gespräch auslösen wird. Auf der Rückseite ist vermerkt, dass es aus der Joseph Hur Galler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Grüner Riesen mit minimalistischem Druck von Gene Davis
Von Gene Davis
Künstler: Gene Davis Titel: Grüner Riese Jahr: 1980 Medium: Lithographie auf Arches, verso mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 250 Papierformat: 26 x 28,5 Zoll
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen