Objekte ähnlich wie Lithographie „Double Witness“ des Beat-Künstlers Lakeside Studio Chicago
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Will PetersenLithographie „Double Witness“ des Beat-Künstlers Lakeside Studio Chicago
305,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Will Petersen, ein Maler, Druckermeister und Dichter, wurde geboren in
Chicago. (Amer. 1928-1994) schuf diese limitierte Auflage einer Radierung auf Arches-Papier bei
das Lakeside Studio.
Der LITHOGRAPH PRINT stammt aus einer limitierten Auflage von 25 Stück (römische Ziffern),
gedruckt in Schwarz auf Arches Cover White (Archivpapier).
mit Schnittmarken und Blindstempeln. veröffentlicht von The Lakeside Studio
(Kotelettsiegel unten rechts). DIE LITHOGRAPHIE IST SIGNIERT, BETITELT UND MIT EINEM VERMERK VERSEHEN
BY THE ARTIST in Bleistift EXCELLENT Zustand.
Wills formale Kunstausbildung begann mit Unterricht an der Chicago Academy
der schönen Künste. Als Schülerin des Steinmetz-Gymnasiums in der Stadt,
Petersen trat die Nachfolge von Hugh Hefner (berühmt durch das Playboy-Magazin) als HS
Zeitungskarikaturist, der Steinmetz Star. Während dieser Zeit hat Petersen
von der Kinderlähmung genesen.
Im Jahr 1947 schrieb sich Petersen am Wilbur Wright College in Chicago ein. Während
Dort malt er zum ersten Mal mit Ölfarben. Zwei Jahre später
an der Michigan State University eingeschrieben, wo er eine starke
Interesse an Literatur und Schrift und begann mit der Druckgrafik. Bis 1951 hatte er
hatte begonnen, Gemälde und Drucke auf nationaler Ebene auszustellen. Ein Jahr später
seinen Master-Abschluss gemacht.
Petersen diente von 1952-54 in der Armee der Vereinigten Staaten und verbrachte ein
Jahr als Bildungsspezialist in Japan. Diese Begegnung mit dem
Die japanische Kultur hat sein ganzes Leben beeinflusst. Er begann sich zu interessieren für
Kalligraphie und Noh, die klassische japanische buddhistische Aufführung, die
verbindet Elemente des Dramas, der Musik und der Poesie. Nach Abschluss seiner
Nach seinem Militärdienst in Japan im Jahr 1955 ließ sich Will Petersen in Oakland nieder,
Kalifornien, wo er einige der aktivsten Dichter der Beat-Bewegung traf.
Generation: Gary Snyder, Allen Ginsberg, Jack Kerouac, Phil Whalen,
Mike McClure und andere. Petersen wurde von der Gruppe angezogen, weil sie
Intelligenz und Glaube an den Zen-Buddhismus.
Im Jahr 1956 druckte er in seinem kleinen Studio in Oakland die Gedichte von Jack
Kerouac. Er nahm zum ersten Mal an einer Lesung von Ginsbergs
Howl at Six Gallery. Seine Beziehung zu Gary Snyder hatte begonnen, als
beide waren in Kyoto, Japan; später schrieb Snyder für das "Plucked Chicken".
Petersen kehrte 1957 nach Japan zurück und widmete sich der Malerei, der Druckgrafik und der
acht Jahre lang in Kyoto gelebt und geschrieben. Im Jahr 1965 nahm er einen
Lehrtätigkeit an der Ohio State University als Dozent für Zeichnen,
Malerei und Druckgrafik. Vier Jahre später nahm Petersen seine Lehrtätigkeit
Fähigkeiten an die West Virginia University in Morgantown, wo er
konzentrierte sich auf die Druckgrafik. Er unterrichtete dort bis 1977, als er die
Veröffentlichung von Plucked Chicken, einer Zeitschrift für Kunst und Poesie. Im Jahr 1978 in
Morgantown, gründeten Petersen und seine Frau Cynthia Archer das Unternehmen Plucked
Chicken Press, die sie später nach Chicago und dann nach Evanston verlegten.
Petersen betrieb die Presse bis zu seinem Tod am 1. April 1994.
Von 1955-57 gründete Petersen zusammen mit Mel Strawn die Bay Printmakers Society. Er nahm seine Ausstellungen wieder auf: International Color Lithography, Cincinnati Art Museum; Gravures Americaines d'aujourd'hui, Paris; & erhielt ein MFA auf der GI Bill (mit Nathan Oliveira) vom California College of Arts and Crafts, wo Richard Diebenkorn zur Fakultät gehörte. Petersen trifft Kerouac, Gary Snyder, Phil Whalen, Allen Ginsberg, McClure und Rexroth. Petersens berühmt gewordener Essay "Stone Garden" wird in der Evergreen Review veröffentlicht.
1956 In einem Studio in Oakland, Kalifornien, fertigt er Serigraphien an.
und Lithographien. Druckt Gedichte von Jack Kerouac.
1961 Zurück in Japan erwirbt er eine Steindruckpresse und Steine und
nimmt den Druck von Lithografien wieder auf. Stellt regelmäßig mit Kyoto aus
Grafiker.
1969 Lithograf im Lakeside Studio, Lakeside, Michigan.
Druckt zum ersten Mal Lithografien von Richard Hunt.
1978 Gründung der Plucked Chicken Press in Morgantown, West Virginia.
Lithograf im Lakeside Studio in Michigan.
1980 Plucked Chicken Press zieht nach Chicago um. Veröffentlicht Lithographien von
Don Crouch und Art Kleinman.
1982 Veröffentlichung von Blossom, einer Lithographie/Collage von Tom Nakashima.
1983 erscheint die Serie I von Plucked Chicken Press mit Arbeiten von
Archer, Duckworth, Godfrey, Heagstedt, Himmelfarb, Hoff, Hunt, Martyl,
Miller, Nakashima und Petersen.
1984 Plucked Chicken Press zieht nach Evanston um. Serie II von Plucked
Chicken Press wird veröffentlicht mit Werken von Croydon, Ho, Archer, Torn,
Osver, Middaugh, Roseberry, Petersen, Spiess-Ferris und Hoppock.
1985 erscheint die Serie III von Plucked Chicken Press mit Werken von
Driesbach, Hunt, Trupp, Gregor, Pattison, Conger, Evans, Weygandt,
Archer, Ho und Petersen. Drucksuite I, Universität Northern Illinois
Collectors Series, mit Lithografien von Renie Adams, David Bower, David
Driesbach, Carl Hayano und Ben Mahmoud, alle Fakultätsmitglieder der Kunsthochschule
Abteilung der Northern Illinois University.
1986 Veröffentlichung von Richard Hunt's Over Wisdom Bridge.
1987 erscheint die Serie IV von Plucked Chicken Press mit Werken von
Bustos, Archer, Martyl, Petersen, Smith, Gordon, Gadomski und Godfrey.
1990 erscheint die Serie V von Plucked Chicken Press mit vier floralen
Lithografien von Winifred Godfrey. Full Court Press veröffentlicht Temple
Tanz, eine Lithographie von Petersen.
1991 beginnt Petersen mit der Veröffentlichung von The Wanderer.
1992 Drucke Cloudswept Solo.
1993 Veröffentlichung von Darkly Splendid.
1994 Schafft die Lithographie Der Letzte.
Petersens Grafiken und Gemälde sind in mehr als 140 Museen zu sehen.
und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter die Victoria and
Albert Museum, London; Bibliotheque Nationale de France, Paris; The
Kunstinstitut von Chicago; Illinois State Museum, Springfield; und das
Mary and Leigh Block Museum of Art an der Northwestern University,
Evanston.
- Schöpfer*in:Will Petersen (1928 - 1994)
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212773692
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBeat-Künstler „Witness“ Lithographie, Lakeside Studio Chicago
Will Petersen, ein Maler, Druckermeister und Dichter, wurde geboren in
Chicago. (Amer. 1928-1994) schuf diese limitierte Auflage einer Radierung auf Arches-Papier bei
das Lakeside St...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Lithografie
Aquatinta-Radierung der amerikanischen Künstlerin des Abstrakten Expressionismus Melissa Meyer
Von Melissa Meyer
Melissa Meyer (Amerikanerin, geb. 1946)
1984-1987, Aquatintaradierung in Schwarz auf Velin, handsignierter, datierter und nummerierter Druck aus einer kleinen Auflage von 10 Stück.
U...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Aquatinta-Radierung der amerikanischen Künstlerin des Abstrakten Expressionismus Melissa Meyer
Von Melissa Meyer
Melissa Meyer (Amerikanerin, geb. 1946)
1984-1987, Aquatintaradierung in Schwarz auf Velin, handsignierter, datierter und nummerierter Druck aus einer kleinen Auflage von 10 Stück.
...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Aquatinta-Radierung der amerikanischen Künstlerin des Abstrakten Expressionismus Melissa Meyer
Von Melissa Meyer
Melissa Meyer (Amerikanerin, geb. 1946)
1984-1987, Aquatintaradierung in Schwarz auf Velin, handsignierter, datierter und nummerierter Druck aus einer kleinen Auflage von 10 Stück. ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Abstrakte österreichische Dschungel Wilde Radierung Hand signiert, neoexpressionistischer Kunstdruck
Von Gunter Damisch
Gunter Damisch (1958, Steyr- 2016 in Wien) war ein österreichischer Maler und Bildhauer. Er gehört zu "den Neuen Wilden" New Savages. (Junge Wilde)
Gunter Damisch besuchte das Musikgymnasium Linz und studierte danach einige Semester Medizin, Germanistik und Geschichte. Mit 16 Jahren hatte er bereits 150 Holzschnitte geschaffen und besuchte die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg bei Claus Pack, von 1978 bis 1983 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Maximilian Melcher und Arnulf Rainer. 1992 übernahm er eine Gastprofessur an der Wiener Akademie (Meisterklasse für Grafik) in Wien, seit 1998 ist er dort ordentlicher Professor. Von 1997 bis zu seinem frühen Tod 2016 war er Leiter der Abteilung für Grafik an der Akademie der bildenden Künste Wien. In den 1980er Jahren war Damisch Mitglied der Wiener Punkband Molto Brutto, wo er Bass und Orgel spielte. Gunter Damisch lebte und arbeitete in Wien und Freidegg. Mit seinem unverwechselbaren, überzeugenden und konsequent ausformulierten Farb- und Formenrepertoire (das an Friedensreich Hundertwasser erinnert) war er einer der wichtigsten internationalen Vertreter der österreichischen Gegenwartskunst. Er arbeitete in Steinlithos, Holzschnitten, Lithografien, Künstlerbüchern wie ein Free-Jazz-Virtuose und schuf riesige Unikate mit Collage, Zeichnung, Malerei, Holzschnitt und Monotypie auf demselben Blatt. Der Malstil der Jungen Wilden entstand 1978 im deutschsprachigen Raum in Opposition zur etablierten Avantgarde, Minimal Art und Konzeptkunst. Sie knüpfte an die ähnliche Transavanguardia-Bewegung in Italien, USA (Neo-Expressionismus) und Frankreich (Figuration Libre) an. Die Jungen Wilden malten ihre ausdrucksstarken Bilder in leuchtenden, intensiven Farben und mit schnellen, breiten Pinselstrichen, die stark von dem Professor an der Berliner Kunstakademie, Karl Horst Hödicke, beeinflusst waren. Enthaltene Künstler; Österreich: Siegfried Anzinger, Erwin Bohatsch, Herbert Brandl...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929
1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen.
Ausgabe Römische Ziffer III
Bil...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jean Miotte - Abstrakte Komposition - Original-Radierung
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Original-Radierung
1998
Abmessungen: 41 x 33 cm
Auflage: /40
Von La Déchirure
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original-Radierung
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Original-Radierung
1998
Abmessungen: 41 x 33 cm
Auflage: /40
Von La Déchirure
Jean Miotte, 1926 - 2016
Die künstlerische Reife erlangte Miotte im Jahrzehnt nach dem Z...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Komposition - Original-Radierung von Leo Guida - 1970er Jahre
Von Leo Guida
Composition is an original etching realized by Leo Guida in 1970s.
Guter Zustand.
Mounted on a white cardboard passpartout (50x35).
Not signed and not dated.
Leo Guida (1992 - 2...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
28x23 Zoll. Abstrakte abstrakte Schwarz-Weiß-Radierung „Soglio“ - ungerahmt
Von Alexis Portilla
Dies ist eine schöne Radierung von Alexis Portilla.
Es wird ungerahmt verkauft. Bild illustriert die Paarung mit "Tintenfisch", einer Radierung.
Soglio
Ätzen AP einzigartig
Bildgröß...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Jean-Michel Atlan – Kafka – Original Lithographie
Original-Lithographie von Jean-Michel Atlan
Für Beschreibung eines Kampfes von Franz Kafka
Paris, Maeght Verlag, 1946.
Abmessungen: 30.5 x 24.5
Auflage...
Kategorie
1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Daybreak Original-Radierung in limitierter Auflage von Lucille Lucas
Von Lucille Lucas
Daybreak ist ein sehr energiegeladenes Bild mit drei weiblichen Figuren, die die Freude über den Beginn eines neuen Tages symbolisieren. Kräftige Schwarz- und Grautöne verleihen di...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung