Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Adolphe Willette
1918 Originalplakat von Adolphe Willette, für die Banque de l'Union Parisienne

1918

Angaben zum Objekt

Das Originalplakat von Adolphe Willette aus dem Jahr 1918, das für die Banque de l'Union Parisienne entworfen wurde, ist ein überzeugendes Stück Kriegspropaganda, das die Bürger auffordert, zur vierten nationalen Anleihe (4e Emprunt National) beizutragen. Dieses Plakat mit dem Titel Pour que la France soit victorieuse comme à Valmy! (Damit Frankreich siegt wie bei Valmy!), ist ein ergreifender Aufruf zum Handeln, der historische Bezüge mit patriotischer Inbrunst verbindet, um die Bevölkerung im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs zu unterstützen. Adolphe Willette, ein bedeutender französischer Maler, Illustrator und politischer Karikaturist, war für seine anregenden und oft satirischen Werke bekannt. Während des Krieges spielten Künstler wie Willette eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der öffentlichen Stimmung und der Förderung der nationalen Einheit durch ihre Kunst. Dieses besondere Plakat ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, die Macht der visuellen Erzählung zu nutzen, um in der französischen Bevölkerung ein Gefühl von Pflicht und Stolz zu wecken. Das Plakat bezieht sich auf die Schlacht von Valmy, einen bedeutenden französischen Sieg während der Revolutionskriege im Jahr 1792, der oft als Wendepunkt angesehen wird, der zur Sicherung der französischen Republik beitrug. Indem Willette eine Parallele zwischen den aktuellen Kämpfen des Ersten Weltkriegs und dem historischen Triumph von Valmy zieht, will er das französische Volk an seine Widerstandsfähigkeit und seine vergangenen Siege erinnern. Das zentrale Bild, das in einem klassischen und detaillierten Illustrationsstil gehalten ist, zeigt einen entschlossenen französischen Soldaten, der aufrecht steht, während sich eine junge Frau, die Frankreich selbst symbolisiert, an seine Seite schmiegt. Im Hintergrund marschieren die Truppen vorwärts und verkörpern den kollektiven Geist der Nation. Das emotionale Gewicht des Plakats wird durch die Mimik und die Körperhaltung der Figuren getragen. Der Soldat, der als Beschützer und Symbol der Stärke steht, strahlt eine ruhige Entschlossenheit aus. Der Blick der jungen Frau ist von Hoffnung und Vertrauen geprägt und unterstreicht die Botschaft, dass die Zukunft der Nation von der Tapferkeit und der Unterstützung der Bevölkerung abhängt. Die Verwendung von Sepiatönen und detaillierten Linien verleiht dem Bild ein Gefühl der Zeitlosigkeit und schlägt eine Brücke zwischen dem historischen Ereignis von Valmy und dem aktuellen Konflikt des Ersten Weltkriegs. Der Text auf dem Plakat ist ebenso aussagekräftig. Der Satz Pour que la France soit victorieuse comme à Valmy! zieht einen direkten Vergleich zwischen dem historischen Sieg und dem gewünschten Ergebnis des aktuellen Krieges. Der unten stehende Aufruf "Souscrivez tous au 4e Emprunt National" (Abonnieren Sie die vierte nationale Anleihe) unterstreicht die praktischen Schritte, die die Bürger zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen unternehmen können. Indem sie in die Staatsanleihe investierten, konnten die Bürger einen finanziellen Beitrag zu den militärischen Kampagnen des Landes leisten und so direkt zum Sieg beitragen. Die Banque de l'Union Parisienne war eines der Finanzinstitute, die an der Organisation und Förderung dieser Kriegsanleihen beteiligt waren. Die Beteiligung der Bank an solchen patriotischen Bemühungen unterstreicht die Collaboration zwischen dem Finanzsektor und der Regierung in Zeiten der nationalen Krise. Plakate wie das von Willette trugen wesentlich dazu bei, die Bedeutung dieser Darlehen zu vermitteln und das Konzept für den Normalbürger greifbar und nachvollziehbar zu machen. Dieses Plakat ist nicht nur ein Stück Propaganda, sondern auch ein Kunstwerk, das die Stimmung und die Herausforderungen der damaligen Zeit widerspiegelt. Sie ist ein Beispiel dafür, wie die Kunst als Mittel eingesetzt wurde, um die Öffentlichkeit zu mobilisieren und ein Gefühl für gemeinsame Ziele zu vermitteln. Die Schlacht von Valmy als Symbol der französischen Widerstandskraft und Einheit war ein idealer historischer Prüfstein, um ein Gefühl der Kontinuität und des Nationalstolzes zu wecken. Heute ist das Plakat von Adolphe Willette aus dem Jahr 1918 ein geschätztes historisches Erinnerungsstück, das den Schnittpunkt zwischen Kunst, Geschichte und Politik widerspiegelt. Sie erinnert an die entscheidende Rolle, die die visuellen Medien bei der Beeinflussung der öffentlichen Stimmung und der Mobilisierung von Ressourcen in einer der schwierigsten Zeiten der modernen Geschichte gespielt haben. Das Plakat ist ein Zeugnis für die bleibende Kraft von Bildern, die Botschaften von Hoffnung, Solidarität und Patriotismus vermitteln. Original-Poster Krieg - Wirtschaft - 14-18 - Frankreich 4. nationales Darlehen Gedruckt bei Devambez in Paris
  • Schöpfer*in:
    Adolphe Willette (1857 - 1926, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1918
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 80 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, kleine Risse.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215670392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Lithographie „Vor Sonnenaufgang“ von George Grosz (vor Sonnenaufgang), 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen