Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

(after) Keith Haring
Keith Haring Sammlung von Ephemera aus den 1980er/1990er Jahren (Keith Haring Pop Shop)

c.1982-1996

Angaben zum Objekt

Sammlung von Keith-Haring-Ephemera aus den 1980er/1990er Jahren: Eine Sammlung von mehr als 20 Keith-Haring-Ephemera aus der Zeit von 1982 bis etwa Mitte der 1990er Jahre. Zu den Highlights gehören eine von Haring gestaltete Swatch-Anzeige aus den 1980er Jahren, Keith-Haring-Pop-Shop-Aufkleber aus den 1980er Jahren, ein Keith-Haring-Pop-Shop-Katalog aus den 1990er Jahren (Bild 2), Ankündigungen von Harings Hauptgalerie aus den 1980er und 1990er Jahren (Tony Shafrazi NY); alte Keith-Haring-Promo-Karten; eine Benefiz-Einladung aus den 1980er Jahren mit Haring als Gastgeber (siehe Bild 4); ein Resist-In-Concert-Flyer aus den 1980er Jahren; zwei gestempelte Mailings von Aids-Aktivisten aus den 1980er Jahren; ein kleines Heft aus dem Jahr 1982 mit einer seltenen illustrierten Mittelfalte von Keith Haring etc. Ein einzigartiges, altes Keith-Haring-Sammlerset, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Medium: Im Offsetdruck gedruckte Ankündigungen, Promokarten, Broschüren und 1 Softcover-Buch (Bild 1). Die Abmessungen reichen von etwa 4x6 bis 9x12 Zoll. Jede Karte ist in einem guten bis sehr guten Gesamtzustand. Jeweils unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. "Keith Haring war ein amerikanischer Künstler und sozialer Aktivist, der für seine illustrativen Darstellungen von Figuren und Symbolen bekannt war. Seine weißen Kreidezeichnungen waren oft auf den leeren Plakatwänden im öffentlichen Raum und in den U-Bahnen New Yorks zu finden. "Ich glaube nicht, dass Kunst Propaganda ist", sagte er einmal. "Es sollte etwas sein, das die Seele befreit, die Fantasie anregt und die Menschen ermutigt, weiter zu gehen. Sie zelebriert die Menschlichkeit, anstatt sie zu manipulieren". Er wurde am 4. Mai 1958 in Reading, PA, geboren und wuchs im benachbarten Kutztown auf, wo er schon früh von Walt-Disney-Cartoons und seinem Vater, einem Hobby-Cartoonisten, zum Zeichnen inspiriert wurde. Nach seinem Studium der Gebrauchsgrafik in Pittsburgh stieß Haring auf eine Ausstellung mit Werken von Pierre Alechinksy und beschloss, sich stattdessen der bildenden Kunst zuzuwenden. Ende der 1970er Jahre zog er nach New York, um die School of Visual Arts zu besuchen, und tauchte bald in die Graffitikultur der Stadt ein. Mitte der 1980er Jahre war er mit Künstlerkollegen wie Andy Warhol, Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat befreundet und arbeitete mit Berühmtheiten wie der Sängerin Grace Jones zusammen. Nach seiner HIV/AIDS-Diagnose im Jahr 1988 war Harings erstaunliche Karriere nur von kurzer Dauer. Er starb am 16. Februar 1990 im Alter von 31 Jahren an den Folgen von AIDS. Vor seinem Tod gründete Haring die Keith Haring Foundation, eine Non-Profit-Organisation, die sich für die Sensibilisierung für die Krankheit durch Kunstprogramme und Öffentlichkeitsarbeit einsetzt. Im Laufe seiner Karriere machte Haring seine Kunst einem breiten Publikum zugänglich, indem er seine Wandgemälde aufstellte und den Pop Shop - Harings eigenen Laden, in dem er seine Erinnerungsstücke verkaufte - eröffnete. 1986 entstand das Wandgemälde Crack is Wack, das noch heute an einer Stützmauer am FDR Drive in Manhattan zu sehen ist. Harings Werke befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Los Angeles County Museum of Art, des Art Institute of Chicago und des Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C."
  • Schöpfer*in:
    (after) Keith Haring (1958 - 1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1982-1996
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354313145312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Basquiat Julian Schnabel 1980er Jahre Ausstellungskatalog
Von Jean-Michel Basquiat
Jean Michel Basquiat, Julian Schnabel; Rooseum, 8. April - 28. Mai 1989, Malmö, Schweden. Seltener Vintage-Ausstellungskatalog, veröffentlicht in Verbindung mit der Ausstellung vom ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Keith Haring Tony Shafrazi Galerie 1982 (Keith Haring Lebenslauf)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Tony Shafrazi Gallery New York um 1982: Seltenes Originalblatt mit der Biografie des Künstlers Keith Haring, hergestellt von der Galerie Tony Shafrazi in New York, Anfan...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz, Papier

Signierter Katalog „Tableaux Tati Les Plus Bas Prix“ von Julian Schnabel
Von Julian Schnabel
Signierter Julian Schnabel-Katalog "Tableaux Tati Les Plus Bas Prix": Der vordere Einband ist handsigniert (J.S.) und von Schnabel an die historische Kritikerin und Kunstszenegröße E...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Keith Haring 1982 (Keith Haring Tony Shafrazi Spiralkatalog)
Von Keith Haring
Keith Haring 1982 1. Auflage (Keith Haring Tony Shafrazi Gallery): Der bahnbrechende und sehr begehrte Katalog in limitierter Auflage mit dem ikonischen Neon Haring Three Eyed Smiling Face Cover und 15 begehrten doppelseitigen lithografischen Beilagen ist intakt und in hervorragendem Vintage-Zustand. Eine umfassende Übersicht über Harings frühes Werk, das zu seinem Durchbruch führte. Das beste Beispiel, das uns je begegnet ist. Es kommt nur selten als solches auf den Markt. Nicht zu übersehen. Medium: Softcover-Metalldraht gebundene Künstlermonographie; ca. 144 Seiten. 1. Auflage 1982. 9,25 x 9 Zoll (geschlossen gefaltet). Sehr guter bis ausgezeichneter Gesamtzustand. Geschützt durch die eingeklebte Original-Klarsichtfolie auf der Vorderseite. Kaum berührt. Unsigniert aus einer limitierten Auflage von 2000 Stück (siehe Abbildung 4). Enthält ein Vorwort des Verlegers Tony Shafrazi sowie Texte von Keith Haring, Jeffrey Deitch, Robert Pincus-Witten und David Shapiro. Entworfen von Dan Friedman...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Metall

Keith Haring Tony Shafrazi Galerie Lebenslauf
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Tony Shafrazi Gallery New York um 1983: Seltene Original-Keith-Haring-Künstlerbiografie & Zeitleiste, hergestellt von der Galerie Tony Shafrazi in New York um die frühen...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz, Papier

Warhol Basquiat Boxing-Werbung 1985 (Warhol Basquiat Boxing-Werbung 1985)
Von Michael Halsband
Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat Boxen Bild, 1985. Seltene großformatige Vintage-Anzeige aus dem Jahr 1985 für die historische Kollaborationsausstellung von Andy Warhol und Jean-Mic...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Michel Basquiat 1984 Poster, handsigniert und nummeriert von Richard Corman
Von Richard Corman
Richard Corman Jean-Michel Basquiat 1984 (rot), 2020 Offsetlithografie-Plakat auf farbigem Archivierungspigmentpapier Signiert und nummeriert 2/100 von Richard Corman mit silbernem E...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Lithografie, Versatz

Einige Los Angeles Apartments – Künstlerbuch in limitierter Auflage von 3000 Exemplaren veröffentlicht
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Einige Wohnungen in Los Angeles, 1970 Broschierte Monographie mit festem Umschlag Zweite Auflage Limitierte Auflage von 3000 (die erste Auflage von 1968 betrug 700) 7 × 5 1...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Papier, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Films of Andy Warhol, gerahmtes Plakat des Whitney Museums (Handsigniert von Billy Name)
Von Billy Name
Billy Name Filme von Andy Warhol, Whitney Museum of American Art (handsigniert von Billy Name), 1988 Offset-Lithographie Sehr seltenes Vintage-Poster - auf der Vorderseite von Billy ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Permanentmarker

Warhol in Cookieland, 1987 extrem seltenes Plakat nummeriert 138/190 selten gesehen!
Debi Szarkowski-Effron Warhol in Cookieland, 1987 Limitierte Auflage Offsetlithografie-Poster Trägt den Copyright-Stempel des Fotografen und die Bleistiftnummer 138/190 unten links a...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Marilyn Monroe An Appreciation Original Vintage Leo Castelli Galerie Druck Lt Ed
Von Eve Arnold
Dieses wunderschöne Offsetlithografie-Plakat wurde anlässlich der Eva-Arnold-Ausstellung "Marilyn Monroe: An Appreciation, in der berühmten Leo Castelli Gallery 1987 - Castelli Uptow...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Dennis Hopper Fotografien 1961-1967 Limitierte Auflage Handsignierte Monographie in Schachtel
Von Dennis Hopper
Dennis Hopper Photographs 1961 - 1967 (Limitierte Auflage, handsigniert), 2009 Hardcover Buch in Clamshell Box. Handsigniert und nummeriert 1327/1500 Handsigniert von Dennis Hopper a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Porträtfotografie

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen