Objekte ähnlich wie Une Jeune Femme Presente Avec Grace, aus Les Enfants Trouves
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
(after) René MagritteUne Jeune Femme Presente Avec Grace, aus Les Enfants Trouves1953, published 1968
1953, published 1968
2.160,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "" Une Jeune Femme Presente Avec Grace" aus der Suite" Les Enfants Trouves wurde 1953 geschaffen und 1968 in einer Auflage von 350 Stück gedruckt/veröffentlicht. Dieses Kunstwerk stammt aus der auf dem Kolophon der Suite nummerierten Auflage 239/350. Es ist eine Farblithographie auf papier des bekannten belgischen Künstlers Rene Magritte (1898-1967). Es ist im Stein vom Künstler und in der unteren rechten Ecke mit Bleistift vom Drucker Fernand Mourlot signiert. Herausgegeben von A.C Mazo, Paris, Frankreich und gedruckt von Fernand Mourlot, Paris, Frankreich. Die Bildgröße beträgt 12,5 x 17,75 Zoll, die Blattgröße beträgt 17,5 23,5 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 24,5 x 28,75 Zoll. Gerahmt in einem maßgefertigten goldenen Holzrahmen, mit Stoffmatte und goldfarbenem Abstandshalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler.
Rene Magritte wurde am 21. November 1898 im Hennegau, Belgien, geboren. Sein Vater war Schneider und Kaufmann. Da seine Geschäfte nicht gut liefen, musste die Familie oft umziehen. René verlor seine Mutter früh und auf tragische Weise - sie beging aus ungeklärten Gründen Selbstmord. René war zu diesem Zeitpunkt erst 14 Jahre alt.
Von 1916 bis 1918 studierte Magritte an der Königlichen Akademie der Künste in Brüssel (Académie Royale des Beaux-Arts). Er wurde Tapetendesigner und Werbegrafiker. Seine frühen Werke entstanden unter dem Einfluss des Kubismus und des Futurismus (1918-20), später wurde er von den Puristen und Fernand Léger inspiriert. 1922 heiratete Magritte Georgette Berger, die er im Alter von fünfzehn Jahren kennengelernt hatte. Nachdem er sie 1920 wiedergetroffen hatte, wurde sie sein Modell und dann seine Frau.
Die Freundschaft mit Giorgio de Chirico und der dadaistischen Poesie stellt für Magritte einen wichtigen künstlerischen Wendepunkt dar. Im Jahr 1925 schloss er sich einer Gruppe von Dadaisten an und arbeitete zusammen mit E.L.T. Mesens, Jean Arp, Francis Picabia, Schwitters, Tzara und Man Ray an den Zeitschriften Aesophage und Marie.
1926 malte Magritte "Der verlorene Jockey", sein erstes Bild, das er als "surrealistisch" bezeichnen ließ. Nach seiner ersten, schlecht aufgenommenen Einzelausstellung in Brüssel im Jahr 1927 ging er nach Paris. In den Jahren 1927-30 lebte Magritte in Frankreich, wo er sich an den Aktivitäten der Surrealisten beteiligte und insbesondere mit Max Ernst, Dali, André Breton und vor allem Paul Eluard eine enge Freundschaft pflegte.
In Paris entstand Magrittes System der konzeptuellen Malerei, das bis zu seinem Lebensende nahezu unverändert blieb.
Um die Problematik der visuellen Wahrnehmung und der Illusion von Bildern aufzuzeigen, verwendet Magritte die Symbole von Spiegeln, Augen, Fenstern, Bühnen und Vorhängen sowie Bilder im Bild (Der falsche Spiegel, 1935, Der Schlüssel zu den Feldern, 1936, Schöne Welt, 1962)
In den 1950er Jahren führt Magritte zwei Freskenzyklen aus: Das verzauberte Reich für ein Kasino in Knokke-le-Zut (1953) und Die unwissende Fee (1957) für das Palais des Beaux-Arts in Charleroi. Diese monumentalen Kompositionen wiederholen die Motive seiner früheren Gemälde. In seinem letzten Lebensjahr begann Magritte, seine gemalten Bilder in Skulpturen umzusetzen. Das Werk von Rene Magritte befindet sich in zahlreichen bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit. Magritte starb am 15. August 1967 an Bauchspeicheldrüsenkrebs und wurde auf dem Friedhof Schaerbeek in Evere bei Brüssel beigesetzt.
- Schöpfer*in:(after) René Magritte (1898 - 1967, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1953, published 1968
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 73,03 cm (28,75 in)Tiefe: 3,43 cm (1,35 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: magritte/ 10041stDibs: LU66633494571
(after) René Magritte
Rene Magritte wurde 1898 in Lessines geboren. Die ersten Ölgemälde Magrittes, die um 1915 entstanden, sind im impressionistischen Stil gehalten. Von 1916 bis 1918 studierte er an der Academie Royale des Beaux-Arts in Brüssel bei Constant Montald, fand den Unterricht aber wenig anregend. Die Ölgemälde, die er in den Jahren 1918-1924 anfertigt, sind vom Futurismus und der von Metzinger betriebenen Abart des Kubismus beeinflusst. Die meisten seiner Werke aus dieser Zeit sind Frauenakte. 1922 heiratete Magritte Georgette Berger, die er 1913 als Kind kennengelernt hatte. Von Dezember 1920 bis September 1921 diente Magritte in der belgischen Infanterie in der flämischen Stadt Beverlo bei Leopoldsburg. In den Jahren 1922-1923 arbeitete er als Zeichner in einer Tapetenfabrik und war als Plakat- und Werbegestalter tätig, bis er 1926 einen Vertrag mit der Galerie la Centaure in Brüssel abschloss, der es ihm ermöglichte, hauptberuflich zu malen. 1926 schuf Magritte sein erstes surrealistisches Ölgemälde, Der verlorene Jockey (Le jockey perdu), und 1927 fand seine erste Ausstellung in Brüssel statt. Kritiker beschimpften die Ausstellung heftig. Deprimiert von diesem Misserfolg, zog er nach Paris, wo er sich mit Andre Breton anfreundete und sich der surrealistischen Gruppe anschloss. Während der deutschen Besetzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg blieb er in Brüssel, was zu einem Bruch mit dem Bretonischen führte. In den Jahren 1943-44 nimmt er kurzzeitig einen farbenfrohen, malerischen Stil an, ein Zwischenspiel, das als "Renoir-Periode" bekannt ist, als Reaktion auf seine Gefühle der Entfremdung und Verlassenheit, die das Leben im deutsch besetzten Belgien mit sich brachte. In Abkehr von der Gewalttätigkeit und dem Pessimismus seines früheren Werks unterzeichnete er 1946 zusammen mit mehreren anderen belgischen Künstlern das Manifest Surrealismus in vollem Sonnenlicht. In den Jahren 1947-48 - Magrittes "Vache-Periode" - malte er in einem provokanten und kruden Fauve-Stil. In dieser Zeit finanzierte sich Magritte durch die Herstellung gefälschter Gemälde von Picasso, van Gogh, Manet und Paul Cezanne - ein Betrugsrepertoire, das er später in der mageren Nachkriegszeit auf den Druck gefälschter Banknoten ausweiten sollte. Dieses Unterfangen wird gemeinsam mit seinem Bruder Paul Magritte und dem Surrealisten und "Ersatzsohn" Marcel Marien unternommen, dem die Aufgabe zufällt, die Fälschungen zu verkaufen. Ende 1948 kehrt er zu Stil und Themen seiner surrealistischen Vorkriegskunst zurück. Magritte wollte einen Ansatz kultivieren, der die stilistischen Ablenkungen der meisten modernen Malerei vermeidet. Während die französischen Surrealisten mit neuen Techniken experimentierten, entschied sich Magritte für eine nüchterne, illustrative Technik, die den Inhalt seiner Bilder klar artikuliert. Die Wiederholung war für Magritte eine wichtige Strategie, die nicht nur seinen Umgang mit Motiven innerhalb einzelner Bilder bestimmte, sondern ihn auch dazu veranlasste, von einigen seiner größten Werke mehrere Kopien herzustellen. Sein Interesse an dieser Idee mag zum Teil von der Freudschen Psychoanalyse herrühren, für die die Wiederholung ein Zeichen von Trauma ist. Aber seine Arbeit im Bereich der kommerziellen Kunst mag auch dazu beigetragen haben, dass er den konventionellen Glauben der Moderne an das einzigartige, originelle Kunstwerk in Frage stellte.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
804 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistische Szene mit Dame
Dieses Kunstwerk, Surrealistische Szene mit Dame um 1980, ist eine originale Farblithographie des italienischen/israelischen Künstlers Mario Doretti, geboren 1929. Es ist vom Künstle...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„La Deese de Cythere“ aus der Serie „l'Art d'Aimer d'Ovide“
Von Salvador Dalí
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Deesse de Cythere" aus der Suite "L'Art d'Aimer d'Ovide" 1976. ist ein Original-Holzstich auf Japan-Perlmuttpapier des Künstlers Salvador Dali 19...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Mehr Drucke
Materialien
Holzschnitt
„Mais O Belle Dionee“ aus der Serie „lArt d'Aimer d'Ovide“
Von Salvador Dalí
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Mais O Belle Dionee" aus der Suite "l'Art d'Aimer d'Ovide" 1976. ist ein Original-Holzstich auf Japan-Perlmuttpapier des Künstlers Salvador Dali 190...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Aktdrucke
Materialien
Holzschnitt
Surrealistische Szene
Dieses Kunstwerk, Surrealistische Szene um 1980, ist eine originale Farblithographie des italienischen/israelischen Künstlers Mario Doretti, geboren 1929. Es ist vom Künstler mit Ble...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
l' Hirondelle
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali (spanischer Surrealist, 1904-1989)
Titel: L'Hirondelle
Jahr: 1973
Medium: Farblithographie
Auflage: Mit Bleistift nummeriert XLVI/CCL
Papier: Bögen mit Wasser...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das Knacken von Petrole
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali (spanischer Surrealist, 1904-1989)
Titel: Le Cracking Du Petrole
Jahr: 1975
Medium: Gravur mit Radierung und Schablonenhandkolorierung
Auflage: Mit Bleistift ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
RENÉ MAGRITTE: LA MAGIE NOIRE, 1945 - Limitierte Auflage Lithographie Surrealismus
Von (after) René Magritte
LA MAGIE NOIRE, 1945 (SCHWARZE MAGIE)
Datum der Gründung: 2010
Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier
Auflage: 275
Größe: 60 x 45 cm
Beobachtungen: Lithographie auf BFK Rives Papi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Magritte 1968 „Le Domaine Enchante (VI)“ FRAMED Hand signiert Mourlot
Von René Magritte
Diese Lithografie in limitierter Auflage, die von Fernand Mourlot unter der rechten Ecke des Bildes signiert ist, gehört zu einer Serie von acht "Le Domaine Enchanté"-Bildern, die in...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
972 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Magritte, Une Jeune Femme Présente avec Grace (nach)
Von René Magritte
Farblithographie auf Vélin d'Arches Papier. Auflage: 350, plus Probedrucke. In der Platte vom Künstler signiert; vom Drucker Fernand Mourlot mit Bleistift handsigniert. Guter Zustand...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
3.454 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
La Magie noire (Schwarzer Zauber) ed, 16/275 Farblithographie von Rene Magritte
Von René Magritte
Diese 2011 gedruckte Farblithografie Magie noire (Schwarze Magie) des surrealistischen Künstlers René Magritte ist die Nummer 16 in einer Auflage von 275 Stück. Faksimile rechts unte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
""Les valeurs personnelles (Persönliche Werte)," Lithographie nach Rene Magritte
Von René Magritte
"Les valeurs personnelles (Persönliche Werte)" ist eine Farblithografie nach dem Originalgemälde von Rene Magritte aus dem Jahr 1952. Diese Innenraumszene enthält Objekte verschieden...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
René Magritte - LE BEAU MONDE- Limitierte Lithographie Surrealismus Französisch Contemporary
Von (after) René Magritte
René Magritte - LE BEAU MONDE, 1962 (DIE SCHÖNE WELT)
Datum der Gründung: 2010
Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier
Nummer der Ausgabe: 154/275
Größe: 60 x 45 cm
Zustand: In seh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie