Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Alessandro Mastro-Valerio
morgens Morning Paper

1941

Angaben zum Objekt

Alessandro Mastro-Valerio, "Morgenzeitung", 1941, Schabkunst, Auflage 350. Mit Bleistift signiert. Ein hervorragender, reich getuschter, leuchtender Abdruck auf cremefarbenem Velin, mit breitem Rand (1 9/16 bis 1 13/16 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. 32. Präsentationsdruck der Chicago Society of Etchers, 1941, mit dem Blindstempel der Chicago Society of Etchers am unteren linken Rand. ÜBER DEN KÜNSTLER Der Maler und Grafiker Mastro-Valerio wurde am Salvador-Rosa-Institut in Neapel (1906-1912) ausgebildet und kam 1913 in die Vereinigten Staaten. Er ließ sich in Chicago nieder und machte sich nach einer kurzen Zeit als Werbegrafiker einen Namen als Porträtmaler. Zu seinen Gönnern gehörten die Industriellen Harvey S. Firestone und Anheuser Busch. Mastro-Valerio war auch Eigentümer und Herausgeber der progressiven Zeitschrift "La Tribuna Transatlantica". Er schrieb und veröffentlichte Artikel, in denen er die Sache der italienischen Einwanderer unterstützte. Er half bei der Gründung des Giordano-Bruno-Clubs, der sich gegen die etablierten politischen und religiösen Kräfte wandte, die die Vorurteile gegen italienische Einwanderer, die um die Jahrhundertwende in die USA kamen, stützten. Mastro-Valerio zog 1919 nach Ypsilanti und erhielt im folgenden Jahr einen Auftrag für ein Wandgemälde von der Ypsilanti National Bank. Mastro-Valerio unterrichtete in den Sommern 1922 und 1923 am Ypsilanti Normal College (heute Eastern Michigan University). Er war auch an der Teilzeitfakultät der University of Michigan (1924-26) tätig, wo er nach einer Reise nach Italien im Jahr 1927 zur Vollzeitfakultät ernannt wurde. Neben Porträts und Wandbildern umfasst Mastro-Valerios Werk auch Landschaften, Seestücke und Figurenstudien in Öl und Aquarell. Er ist vor allem für seine Schabkunstdrucke von Frauenakten bekannt. Seine hochsensiblen Darstellungen waren von großer Tiefe und Leuchtkraft, und seine Arbeiten trugen zur Wiederbelebung des anspruchsvollen Mezzotinto-Mediums in den Vereinigten Staaten bei. Mastro-Valerio war Mitglied der Ann Arbor Art Association, der Chicago Society of Etchers und der Society of Design (Associate 1951). 1952 schied er aus der Lehre an der Universität von Michigan aus. Mastro-Valerios Schabkunst-Akte befinden sich in den folgenden Museumssammlungen: Dallas Museum of Art, Five Colleges and Historic Deerfield Museum Consortium, Library of Congress, Minneapolis Institute of Art, New York Public Library, Smithsonian American Art Museum.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Explorator
Giovanni Domenico Campiglia, 'Explorator', Stich, 1734, Auflage unbekannt, selten. Unterzeichnet 'Dom. Campiglia del." in der Matrix unten links. Schöner Abdruck auf handgeschöpftem,...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Serenade aus der Zeit der Serenade
Von Louis Legrand
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck mit gekonnt gewischtem Plattenton und Grat in der Kaltnadel, gedruckt in dunkler Sepiatinte auf cremefarbenem Bütten, mit dem Louis LeGra...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Dei Praestitis Signumexaere" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Dei Praestitis Signumexaere" (Gottes Vorsehung Signumexaere), Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Bacchus" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Bacchus", Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten links. Kupferstich von Gabbugiani, nach dem Origina...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Bacchus Cumampelo" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Bacchus Cumampelo", Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten links. Kupferstich von Gabbugiani, nach d...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Kanani (Hawaii)- Polynesisches Porträt aus den 1940er Jahren
Von John Melville Kelly 1
John Melville Kelly, "Kanani (Hawaii)", Kaltnadel, 1946. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "No 36" versehen. Ein hervorragender Abdruck in dunkelbrauner Tinte auf ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Morgenzeitung
Von Alessandro Mastro-Valerio
Morgenzeitung Mezzotinto, 1941 Signiert mit Bleistift unten rechts Herausgeber: 32. Präsentationsdruck der Chicago Society of Etchers Auflage: 350 Illustriert in GREAT AMERICAN PRINT...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Aktdrucke

Materialien

Mezzotinto

Eklipse I
Von Mikio Watanabe
Eclipse I ist aus einer Auflage von 90 Der Mezzotinto-Künstler Mikio Watanabe wurde 1954 in Japan geboren und lebt heute in Frankreich. Er ist vor allem für seine eleganten, stimmu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Eklipse I
476 $ Angebotspreis
31 % Rabatt
Showcase (black and white), by Art Werger
Von Art Werger
Medium: black and white mezzotint Year: 2024 Edition: 25 Image Size: 24 x 18 inches Signed, titled and numbered in pencil by the artist Dramatic mezzotint of the tattooed back of a ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Mezzotinto

Voie Lactee, Zeitgenössische Mezzotinto von Mikio Watanabe
Von Mikio Watanabe
Mikio Watanabe, Japaner (1954 - ) - Voie Lactee, Jahr: 2004, Medium: Schabkunst, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: 33/90, Bildgröße: 6,75 x 11,5 ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Mezzotinto

Selbstbewusstes, zeitgenössisches Schabkunstwerk von Mikio Watanabe
Von Mikio Watanabe
Mikio Watanabe, Japaner (1954 - ) - Zuversichtlich, Jahr: 2004, Medium: Schabkunst, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: 5/70, Bildgröße: 9,5 x 2,75...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Mezzotinto

Danse des brumes, Contemporary Mezzotinto von Mikio Watanabe
Von Mikio Watanabe
Mikio Watanabe, Japaner (1954 - ) - Danse des brumes, Jahr: 2004, Medium: Schabkunst, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: 32/90, Bildgröße: 6 x 7,5...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen