Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Hans Erni
Der Maler und sein Modell

Angaben zum Objekt

Der Maler und sein Modell Farblithographie auf BFK Rives Papier Nummeriert und vom Künstler mit Bleistift signiert Auflage 200 (77/200) in Farben gedruckt Es gibt auch eine schwarz-weiße Ausgabe mit 150 Exemplaren. Zustand: Ausgezeichnet Bild: 16-1/2 x 22-1/2" Blatt: 19 3/4 x 23 3/4"; "Der Schweizer Maler Hans Erni wurde 1909 in Luzern geboren. Er arbeitet mit einem Architekten zusammen, bevor er 1927 sein Kunststudium an der Kunstgewerbeschule in Luzern beginnt. Daraufhin wird er Student an der Académie Julian in Paris und ab 1930 an der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin. In Paris lernt er Jean Arp, Mondrian, Brancusi, Calder, Henry Moore und andere kennen. Er ist stark von den Werken von Braque und Picasso beeinflusst. 1934 schließt er sich der Gruppe Abstraction-Creation an; im folgenden Jahr organisiert er seine erste Einzelausstellung in Bale, Schweiz. Erni ist 1937 ein Gründungsmitglied der Allianz. Er reist viel in Europa, Afrika und den Vereinigten Staaten. Der umtriebige Maler Hans Erni nimmt an zahlreichen Kollektivausstellungen in Frankreich und im Ausland teil. Mehrere Einzelausstellungen unmittelbar nach dem Krieg (Luzern, Winterhur, Rotterdam, Genf, Chicago, etc.etc.) markieren endgültig die Entdeckung seines Werks. Ab den 30er Jahren schafft Erni bedeutende Wandmalereien. Sein grafisches Werk ist reichhaltig, seine Illustrationen ebenfalls, oft von großem Reichtum; er ist es, der Eluard in "Sommes-nous deux ou suis-je solitaire?" begleitet. (Sind wir zwei oder bin ich allein?) Aus "Au Vent d'Arles, 1959", einem Werk, das der Dichter als sein größtes Werk aus seinem umfangreichen Schaffen betrachtet! Enri, der sich für Keramik und Theater interessiert, schreibt auch und hält viele Vorträge. 1977 wird die Hans Erni Stiftung gegründet. 1979 wird das Erni-Museum in Luzern eröffnet, ein Museum, das eine große Retrospektive seines Werks zeigt. Stets gekennzeichnet durch seine unglaubliche zeichnerische Begabung, seine enorme Produktion, die alle Genres und alle Techniken umfasst, zwischen Abstraktion und Figuration angesiedelt, oft mit einem Hauch von Surrealismus." Mit freundlicher Genehmigung von Mc Champetier
  • Schöpfer*in:
    Hans Erni (1909, Schweizer)
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA56471stDibs: LU14015440362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deux Femmes Dans L'Herbe
Von Aristide Maillol
Deux Femmes Dans L'Herbe Lithographie, 1926 Monogrammiert mit Bleistift, "M" des Künstlers unten rechts (siehe Foto) Links unten mit Bleistift nummeriert; (65/125) (siehe Foto) Aufl...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Les yeux noirs (Die dunklen Augen)
Von Henri Matisse
Les yeux noirs (Die dunklen Augen) Lithographie, 1913 Es fehlt die Signatur des Künstlers in Bleistift, wie sie in Duthuit zu finden ist. Wir haben zahlreiche andere Abzüge dieses Bi...
Kategorie

1910er, Französische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Deux Antillaise (Deux Négresses)
Von Raoul Dufy
Deux Antillaise (Deux Négresses) Auflage: Probedruck auf Van-Gelder-Papier Unsigniert (wie üblich für dieses Bild) Auflage: unbekannt Herausgegeben von Ambrose Vollard, Paris (?) Ref...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Tafel IV, Le Cocu Magnifique
Von Pablo Picasso
Tafel IV, Le Cocu Magnifique Radierung & Aquatinta, 1968 Unsigniert auf dem Druck Signiert auf der Rechtfertigungsseite der Mappe (siehe Foto) Aus der unsignierten Auflage von 200 Ex...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Aktdrucke

Materialien

Aquatinta

Tafel XII, Le Cocu Magnifique
Von Pablo Picasso
Tafel XII, Le Cocu Magnifique Radierung und Aquatinta, 1968 Aus der unsignierten Auflage von 200 Exemplaren, gedruckt auf Rives BFK Papier Es gibt auch eine signierte Auflage von 30 ...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Aktdrucke

Materialien

Aquatinta

Die Tier- und Tierwelt
Von Adolf Dehn
Die Schöne und das Biest Lithographie, 1949 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 20 (10/20) (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichneter Zustand ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rücklage
Von Louis Icart
Rücklage von Louis ICART (1888-1950) Alte echte Lithographie Unterzeichnet "Louis Icart". Mit dem Vermerk "Copyright 1934 by L. Icart Sty. N.Y. " Frankreich 1934 Abmessungen : 119 ...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

The Bathers in Provence – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne Die Badenden in der Provence, 1971 Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet) Vorzeichenlos Nummeriert / 225 Auf Papier, aufgetragen auf Arches Vellum 53,5 x 41,5 c...
Kategorie

1970er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Teddo
Von Paul Cadmus
Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert, recto Lithographie (Ausgabe von 200 Stück) 10 x 10,5 Zoll (25,4 x 26,7 cm), Blatt Kontaktieren Sie die Galerie, um den Preis zu er...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Teddo
Preis auf Anfrage
Titel: „Aquarius Lavis“ Aquarellfarbendruck mit Blattgold-Radierung, LE: 6/50.
Von Guillaume Azoulay
Dieses ungerahmte Werk mit dem Titel "Aquarius Lavis" von Guillaume Azouky wurde 1995 geschaffen. Das Werk ist eine Aquarellradierung mit Blattgold, die Auflage ist auf 6 von 50 Exem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

DEUX FEMMES NUES Signierte Lithographie, weibliche Akte, blaues Sofa, geblümte Tapete
Von Corneille
ZWEI NEUE FRAUEN ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage des niederländischen Künstlers Corneille (Guillaume van Beverloo), eines abstrakten Expressioni...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen