Objekte ähnlich wie ""Akt"" Lithographie, Porträt einer Frau, signiert von Otto Dix
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Otto Dix""Akt"" Lithographie, Porträt einer Frau, signiert von Otto Dix1966
1966
2.202,27 €
Angaben zum Objekt
"Akt" ist eine Lithographie von Otto Dix. Es stellt die Büste einer nackten Frau dar. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (28/XL) angegeben. Dieses Werk wurde von Erker Press auf BFK Rives Papier veröffentlicht.
22" x 18" Kunst
24" x 19 5/8" Rahmen
Der große deutsche Expressionist war berühmt für seinen einzigartigen und grotesken Stil. Obwohl Hitlers Naziregime viele Werke von Otto Dix zerstörte, sind die meisten seiner Gemälde noch in Museen in ganz Deutschland zu sehen.
Otto Dix wurde am 2. Dezember 1891 geboren. Er wuchs zusammen mit drei jüngeren Geschwistern in einer sozialdemokratischen Familie am Rande der Stadt Gera auf. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler und einem anschließenden Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule wird Dix' Ausbildung durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen. Otto Dix dient vier Jahre lang als Soldat in Frankreich, Flandern und Russland. Nach dem Krieg beginnt der Künstler ein Studium an der Dresdner Kunstakademie. Dix wurde Gründungsmitglied und Zentrum der "Dresdner Sezession - Gruppe 1919". Im Herbst 1922 zieht der Künstler nach Düsseldorf, wo er Meisterschüler bei Heinrich Nauen und Wilhelm Herberholz an der Kunstakademie wird. Die Kriegsjahre inspirierten Dix zu bissig-kritischen Bildern wie "Der Schützengraben" (1923), das neben zwei anderen Gemälden einen Kunstskandal auslöste. Im selben Jahr entsteht der Radierzyklus "Der Krieg", der den Höhepunkt und Abschluss seines frühen grafischen Oeuvres bildet. Nach seinen expressionistischen und dadaistischen Anfängen wandte sich Otto Dix 1922 der "Neuen Sachlichkeit" zu. Im November 1925 zog er nach Berlin, wo er zum bekanntesten Porträtmaler der Berliner Bohème und der intellektuellen Gesellschaft der Weimarer Republik wurde. Im Jahr 1927 wird der Künstler zum Professor an der Dresdner Akademie ernannt. Im Jahr 1933 wurde er entlassen und erhielt Ausstellungsverbot, da er als "unerwünschter Künstler" eingestuft wurde. Anschließend zog Dix nach Randegg bei Singen, von wo er drei Jahre später nach Hemmenhofen am Bodensee übersiedelte. Im Jahr 1945 wird der Künstler zum Volkssturm eingezogen und gerät in Colmar in französische Gefangenschaft. Nach dem Krieg führten ihn jährliche Aufenthalte in Dresden und seine Mitgliedschaft in den Kunstakademien von Berlin-Dahlem und Ost-Berlin dazu, dass er sich ständig zwischen zwei Ländern und zwei staatlichen Kunstwerken bewegte. Dix' Reisen nach Südfrankreich, Italien und Griechenland wurden 1962 durch einen Studienaufenthalt in der Villa Massimo in Rom bereichert, dem zwei Jahre später die Ehrenmitgliedschaft in der Florentiner "Accademia delle arti del disegno" folgte. Ab den 1950er Jahren ist in seinem Spätwerk ein Themen- und Stilwandel zu beobachten, der zu einem Übergang von der urbanen Kultur zum Bukolismus, vom polemischen Realismus zum heiter-expressionistischen führt. Dix interessierte sich immer noch hauptsächlich für Porträts, aber religiöse Themen und Landschaften gewannen eine dominierende Rolle. Otto Dix ist einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Mit seiner lebendigen Vielseitigkeit spiegelt sein Werk die Wendepunkte des Jahrhunderts wider, ohne die Abstraktion, die Otto Dix bis ins hohe Alter ablehnte und kritisierte.
- Schöpfer*in:Otto Dix (1891-1969, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1966
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 49,85 cm (19,625 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 150d1stDibs: LU60533142913
Otto Dix
Otto Dix (geboren am 2. Dezember 1891 in Untermhaus, Thüringen, Deutschland - gestorben am 25. Juli 1969 in Singen, Baden-Württemberg, Deutschland [damals Westdeutschland]) hat vielleicht mehr als jeder andere deutsche Maler das populäre Bild der Weimarer Republik in den 1920er Jahren geprägt. Seine Werke sind wichtige Bestandteile der Neuen Sachlichkeit, die Mitte der 1920er Jahre auch George Grosz und Max Beckmann anzog. Als Veteran, der von seinen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg gezeichnet war, waren seine ersten großen Themen verkrüppelte Soldaten, aber auf dem Höhepunkt seiner Karriere malte er auch Akte, Prostituierte und oft bissig-satirische Porträts von Berühmtheiten aus den intellektuellen Kreisen Deutschlands. In den frühen 1930er Jahren wurde sein Werk noch düsterer und allegorischer, und er geriet ins Visier der Nazis. Daraufhin wandte er sich allmählich von sozialen Themen ab und wandte sich Landschaften und christlichen Motiven zu. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der Armee gedient hatte, genoss er in seinen späteren Jahren große Anerkennung.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
436 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Nu Assis“, eine Originallithographie, signiert von Alberto Giacometti
Von Alberto Giacometti
Alberto Giacomettis "Nu Assis", sitzender Akt, ist eine Original-Lithographie, nummeriert als 40 von 75. Es stammt aus dem Jahr 1961 und ist rechts unten signiert.
22" x 30" Kunst
...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Original Lithographie, Native American Female Figur, Porträt, weibliche Figur, Bold Stoic, signiert
Von Leonard Baskin
"Helen Goes Ahead- Crow" ist eine Original-Lithographie, die vom Künstler Leonard Baskin signiert wurde. Es zeigt eine Crow-Frau namens Helen Goes Ahead vor einem roten Hintergrund. ...
Kategorie
1990er, Expressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Tinte
Aquatinta-Radierung des 20. Jahrhunderts, figuratives Porträt in Tusche, unvollendetes weibliches Motiv
Von Moishe Smith
"Maria (Artist's Wife)" ist eine Originalradierung von Moishe Smith, signiert in der rechten unteren Ecke und nummeriert in der linken unteren Ecke. Die Arbeit zeigt eine sitzende Fr...
Kategorie
1960er, Postmoderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
Original Lithographie, Native American Female Figur, Mystery Secret Society, signiert
Von Leonard Baskin
"Cheyenne Woman in the Robes of a Secret Society" ist eine Originallithografie von Leonard Baskin. Es zeigt eine indianische Frau in blassgrünem Gewand. Der Titel steht auf der linke...
Kategorie
1990er, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Tinte
„Figur“, Aktporträt im Linoleum-Schliff von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
"Figure" ist ein originaler Linoldruck von Gerrit Sinclair, signiert in der linken unteren Ecke der Platte. Es zeigt eine Frau, die sich vor einem Spiegel die Haare zurechtmacht, wob...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
Farblithographie des 20. Jahrhunderts, Akt, weibliche Figur, Landschaft, expressionistische Linie
Von André Masson
"Dalila" ist eine originale Farblithographie von Andre Masson. Dieses Werk, das eine abstrakte, surrealistische Frau zeigt, stammt aus Massons Mappe "Je Reve (I Dream)". Der Künstler...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Akt einer Frau – Lithographie von Carlo Marcantonio – 1970er Jahre
Von Carlo Marcantonio
Nude of Woman ist eine Lithographie von Carlo Marcantonio aus den 1970er Jahren.
Dieser Druck ist handsigniert. Es handelt sich um eine Auflage von 50 Exemplaren plus einige Probedr...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Akt einer Frau – Lithographie von Carlo Marcantonio – 1970er Jahre
Von Carlo Marcantonio
Nude of Woman ist eine Lithographie von Carlo Marcantonio aus den 1970er Jahren.
Dieser Originaldruck ist handsigniert. Es handelt sich um eine Auflage von 50 Exemplaren plus einige...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Akt einer Frau – Lithographie von Carlo Marcantonio – 1970er Jahre
Von Carlo Marcantonio
Nude of Woman ist eine Lithographie von Carlo Marcantonio aus den 1970er Jahren.
Dieser Druck ist handsigniert. Es handelt sich um eine Auflage von 50 Exemplaren plus einige Probedr...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Akt – Lithographie von Carlo Marcantonio – 1970er Jahre
Von Carlo Marcantonio
Nude ist ein lithographisches Kunstwerk auf Papier von Carlo Marcantonio.
Rechts unten mit Bleistift handsigniert.
Gute Bedingungen.
Künstlerischer Nachweis IX/XV.
Das Kunstwerk ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Nude - 2 - Originallithographie von Carlo Marcantonio - 1970
Von Carlo Marcantonio
Limitierte Auflage von 50 Drucken, nummeriert und handsigniert.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Nude - 8 - Original Lithographie von Carlo Marcantonio - 1970 ca.
Von Carlo Marcantonio
Hand Signed. Edition of 50 prints plus some Artist's Proofs.
Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie