Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Alex Katz
Das Gesicht des Dichters

1978

29.579,09 €

Angaben zum Objekt

Alex Katz wird von Sammlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt für seine elegante und unverwechselbare Version der Figuration bewundert. Der 1927 geborene Katz widmet sich seit den 1950er Jahren dem Kunstschaffen - doch erst in den 60er Jahren etablierte er seine charakteristische "flache" Ästhetik. In den folgenden Jahrzehnten hielt Katz die Tradition der figurativen Malerei am Leben, als diese längst als unmodern galt. Die Druckgrafik war schon immer ein wesentlicher Bestandteil seines Prozesses und seines Werks. Mit einer tiefen und direkten Verbindung zu den Dichtern der New York School hat Katz während seiner gesamten Laufbahn kontinuierlich mit deren Mitgliedern zusammengearbeitet. Jedes Porträt in Face of the Poet zeigt einen Dichter der zweiten Generation der New Yorker Schule, zusammen mit einem Gedicht, das jeder von ihnen zum Thema des zeitgenössischen Lebens beisteuert. Katz war mit diesen Dichtern gut vertraut, ein Freundeskreis, den er in den 1960er und 1970er Jahren bei Partys, Dichterlesungen und Vernissagen kennenlernte. Dieses Portfolio basiert auf dem Cutout-Ensemble und der Wandarbeit Face of a Poet (1977), die sich in der ständigen Sammlung des MoMA befinden. Um diese Mappe zu erstellen, zeichnete er die Umrisse der physischen Ausschnitte auf Kupferplatten nach und beschnitt die Platten dann zu geformten Druckflächen. Diese einzigartige Methode in Kombination mit der weichen, tonalen Aquatinta-Technik demonstriert Katz' Fähigkeit, eine intime Begegnung gekonnt zu destillieren und zu vermitteln. Diese Mappe ist ein Musterbeispiel für Katz' meisterhafte Porträtkunst und sein großes Interesse an Druckgrafik und Poesie. Diese Mappe, die in den ständigen Sammlungen des MoMA, New York, des Whitney, New York, und des Art Institute of Chicago aufbewahrt wird, wäre eine beeindruckende Ergänzung der Sammlung eines jeden Katz-Liebhabers. Die Mappe Face of the Poet besteht aus achtundzwanzig Blättern (14 Drucke und 14 Zwischenblätter mit Text) sowie dem Titelblatt und dem Kolophon und befindet sich in einem Holzkasten mit Plexiglasdeckel. Diese Mappe wird als kompletter Satz verkauft. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Das Gesicht des Dichters" USA, 1978 Mappe mit vierzehn Aquatinten von Alex Katz und vierzehn Gedichten von vierzehn Autoren (Ted Berrigan, Kenward Elmslie, John Godfrey, Ted Greenwalk, Michael Lally, Ann Lauterbach, Gerard Malanga, Alice Notley, John Perrealut, Carter Ratcliff, Rene Ricard, Peter Schjeldahl, Tony Towle, und Bill Zavatsky). Signiert und nummeriert mit Bleistift in der linken unteren Ecke Auflage: 25, 9 AP Diese Mappe ist Ausgabe 10/25 14,5 "H 19 "W (Blatt) Gedruckt bei Prawat Laucheron, New York Mitveröffentlicht von Brooke Alexander, Inc. in New York, und Marlborough Graphics, Inc. in New York Sehr guter Zustand Literatur: - Maravell 1983, Kat. Nr. 96-109 - Aush. Kat. New York 1987, Kat. Nr. 23-26 - Alex Katz: Catalogue Raisonné, Drucke: 1947-2023, aufgeführt als Kat. Nr. 97-110 auf den Seiten 158-159. Anmerkungen: Die Mappe besteht aus achtundzwanzig Blättern (14 Drucke und 14 Zwischenblätter mit Text) sowie dem Titelblatt und dem Kolophon. Sie befindet sich in einer Holzkassette mit Plexiglasdeckel, die von Takumi Nishio, New York, speziell für dieses Werk angefertigt wurde. Die Aquatinten wurden vom Künstler zwischen Januar und Juni 1978 auf Kupferplatten gezeichnet. Zu dem Porträt hat jeder Dichter ein Gedicht beigesteuert. Satz und Druck (Buchdruck) der Gedichte auf handgeschöpftem weißem Velinpapier von Hodgkinson durch Tri-Arts Press, New York. Basierend auf dem Cutout-Ensemble und der Wandarbeit Face of a Poet (1977; Alex Katz 1997, S. 84/85).
  • Schöpfer*in:
    Alex Katz (1927, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 07-251stDibs: LU215216711032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Kopf von Vincent
Von Alex Katz
Alex Katz (geb. 1927) widmet sich seit den 1950er Jahren dem Kunstschaffen - doch erst in den 60er Jahren etablierte er seinen charakteristischen "flachen" figurativen Stil. In den f...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Aquatinta

Gloria (Blatt 2)
Von Alex Katz
In den Warenkorb legen Alex Katz, der von Sammlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt bewundert wird, ist für seine elegante und unverwechselbare Version der Figuration bekannt,...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gloria (Blatt 20)
Von Alex Katz
Alex Katz, der von Sammlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt bewundert wird, ist für seine elegante und unverwechselbare Version der Figuration bekannt, wobei die Druckgrafik ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Blauer Haarschnitt
Von Jim Dine
Jim Dine (geb. 1935) war einer der ersten Künstler, die in den 1960er Jahren die Pop Art definierten und die amerikanische Kunst durch die Darstellung von Objekten und Gegenständen d...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie, Versatz

Aquafix
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg (1925-2008) wird als einer der innovativsten amerikanischen Pop-Künstler verehrt - avantgardistischer als Warhol und kühner als Jasper Johns. Ein großer Teil sei...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Studie eines Monuments
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (1929-2022) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop-Art...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Space Oddity“, handkolorierte Radierung, dekorative Motive
Von Katie VanVliet
Dieses Werk mit dem Titel "Space Oddity" ist eine limitierte Auflage von Kate VanVliet und besteht aus einem handkolorierten Stichtiefdruck mit Kaltnadel, Aquatinta und Weichgrund au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

„The Second Coming of Ophelia“, Aquatinta-Radierung, Blumenmotiv, Intaglio-Druck
Von Katie VanVliet
Dieses Werk mit dem Titel "The Second Coming of Ophelia" ist eine Originalarbeit von Kate VanVliet und wurde im Tiefdruckverfahren mit Aquatinta und weichem Grund auf Rives BFK herge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta, Intaglio

„Zwei Eier“, Aquatinta-Radierung, Eimotiv, Darstellung häufiger Objekte
Von Katie VanVliet
Diese Arbeit mit dem Titel "Two Eggs" ist eine limitierte Auflage von Kate VanVliet und wurde aus Eierschalen, Glimmer und PVA hergestellt. Dieses Stück misst 2 "h x 1,5 "b x 1,5 "d....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Peintre et sa toile avec modèle assis
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) - Peintre et sa toile avec modèle assis Radierung und Aquatinta von 1965. Die Ausgabe von 33/50. Abmessungen des Werks: 39 x 51,5 cm. Handsigniert. Her...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Peintre et sa toile avec modèle assis
14.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Paar „"Konchologie"" Muschelschalen-Farbradierungen aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1802
Paar Farbradierungen der "Conchologie" aus dem frühen 19. Jahrhundert (um 1802) Fantastisches Paar von handkolorierten Radierungen mit dem Titel "Conchology". Veröffentlicht in Lon...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Ohne Titel (G27)
Von Hans Hartung
Farbige Aquatinta auf Arches-Papier. Signiert in der rechten unteren Ecke. In der linken unteren Ecke bezeichnet "EA". Künstlerabzug abgesehen von der Auflage von 100 Stück. Gedr...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta, Farbe, Radierung