Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Antonio Da Trento
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes des Baptisten

1527

Reserviert

Angaben zum Objekt

ANTONIO DA TRENTO (CIRCA 15101550) NACH PARMIGIANINO (1503-1540),Die Jungfrau mit dem Kind und dem Heiligen Johannes dem Täufer, Helldunkelholzschnitt, gedruckt von zwei Blöcken in Grau und Sand, um 1527-30. Referenz: Bartsch 7, Takahatake 26, auf Bütten, Wasserzeichen Hand und Blume (siehe Wasserzeichenabbildung in Takahatake, The Chiaroscuro Woodcut in Renaissance Italy, Abb. 5, S. 272; ähnlich Briquet 10765, Genua, um 1524-27), schmalrandig, in sehr gutem Zustand; Block & Blatt 346 x 265 mm. Provenienz: Bei Colnaghi & Co. in London (deren Bestandsnummer C. 24975 verso mit Bleistift). Sir Lawrence Gowing (1918-1991), London; dann durch Abstammung in der Familie. Ein schöner, früher und delikater Druck in einer seltenen Farbvariante. Das Wasserzeichen mit der Hand und der Blume, das im vorliegenden Abdruck zu sehen ist, wurde von Takahatake in frühen Abzügen von Ugo da Carpis Herkules, der die Habgier jagt (Version B, B. 12) und dem Massaker der Unschuldigen (B. 8), beide datiert um 1520-27, aufgezeichnet. Die Zuschreibung dieses unsignierten Blattes wurde erstmals von Giorgio Vasari vorgeschlagen, der es zu den vier Blättern zählte, die Antonio da Trento in enger Collaboration mit Parmigianino zwischen 1527 und 1530 schuf (siehe die Diskussion dieses Blattes in Takahatake, The Chiaroscuro Woodcut in Renaissance Italy, 2018, S. 105).
  • Schöpfer*in:
    Antonio Da Trento (1510 - 1550, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1527
  • Maße:
    Höhe: 265 cm (104,34 in)Breite: 346 cm (136,23 in)Tiefe: 0,1 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU515311910222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jungfrau mit Kind im Birnenschliff
Von Hans Sebald Beham
Hans Sebald Beham (1500-1550), Jungfrau und Kind mit der Birne, Kupferstich, 1520. Initialen Monogramm und Datum in der Platte. Referenzen: Bartsch 18, Pauli, Hollstein 19. Erster Zu...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Die junge Gastgeberin
Von Cornelis Bega
Cornelis Bega (tätig 1631/32-64), Die junge Gastgeberin, um 1660-64, Radierung. Referenz: Hollstein, Bartsch 33, dritter Zustand (von 5). Mit der Adresse von J. Covens und C. Mortier...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Abraham und Sarah (Sarah präsentiert Hagar an Abraham)
Von Georg Pencz
Georg Pencz (1500-50) Kupferstich, um 1540, Abraham und Sarah (Sarah stellt Abraham Hagar vor). Referenz: Bartsch 1, Landau 1, nur Staat. [mit Sarah/Abraham betitelt und in der Pla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Panel mit Mascaron-Paneel
Von Hans Sebald Beham
Hans Sebald Beham (1500-1550), Tafel mit einem Mascaron, Kupferstich, 1543 [mit den Initialen Monogram und Datum in der Platte]. Referenz: Bartsch 231, Hollstein 235. Zweiter Zustand...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Porträt von Hans Bol, dem Maler, im Alter von 58 Jahren
Von Hendrik Goltzius
Hendrick Goltzius (1558-1617), Kupferstich, 1593 [mit ausführlicher Beschriftung in der Platte]. Referenz: Bartsch 161, Hollstein 177, zweiter Zustand (von zwei). In sehr gutem Zusta...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Bohemianische Brüder
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Die Böhmen, eine Folge von vier Radierungen, die mit Stichel bearbeitet wurden, 1621. Referenz: Lieure 374 (zweiter Zustand von vier); Lieure 375-77 (zwei...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vater Stefan Fridolin, „Schatzbehalter“ (Barock der wahren Reichtümer)
Pater Stefan Fridolin, "Schatzbehalter" (Schatzkammer der wahren Reichtümer des Heils): Die 30. Figur - Astrologisches Diagramm mit Krippenszene Holzschnitt, 1491 Unsigniert, wie au...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Venice - Original Holzschnitt - 1950er-Jahre
Venedig ist ein Originalkunstwerk aus den 1950er Jahren. Original-Holzschnitt auf Elfenbeinpapier; Neuauflage eines handgedruckten Holzschnitts, 1950er Jahre. Gute Bedingungen. Ab...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Saint Simon, von Christus und den Aposteln
Von Ludolf Ludwig Businck
Hell-Dunkel-Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten, gedruckt von drei Blöcken in Schwarz, Olivgrün und Gelbocker, 8 3/16 x 6 1/4 Zoll (207 x 157 mm), Fadenränder. Einige vereinzelte le...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Holzschnitt

Rônin in der Nacht, bewaffnet mit einer Keule - Holzschnitt von Utagawa Kunisada - 19.
Von Utagawa Kunisada III
Dieser prächtige, mit Toyokuni III signierte Holzschnitt stellt einen mit einer Keule bewaffneten Ronin in der Nacht dar und wurde von Utagawa Kunisada (1786-1865) Mitte des 19. Jahr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Hercule Gaulois, ou L'Éloquence
Von Charles-Nicolas II Cochin
Ein klassischer Hell-Dunkel-Holzschnitt nach Raphael, ausgeführt von Charles Nicolas Cochin Père (1688-1754) & Vincent Le Sueur (1668-1743). Gedruckt von zwei Blöcken in Beige und Ol...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Holzschnitt

Man in blauem Mantel Einkaufsgegenstände – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 19. Jahrhundert
Von Utagawa Kunisada III
Dieses Porträt eines Mannes im blauen Mantel, der Waren trägt, ist ein Werk des japanischen Künstlers Utagawa Kunisada (1786-1865), der auch als Toyokuni III bekannt ist. Ob durch d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt