Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Camille Boutet
1918 Originalplakat für - „We Will Know How to Do Without“

1918

900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses Originalplakat von Camille Boutet aus dem Jahr 1918 mit dem Titel "Nous Saurons Nous en Priver" ("Wir werden wissen, wie man verzichtet") ist ein eindrucksvolles Propagandamittel des Ersten Weltkriegs, das zur Aufopferung und Selbstbeschränkung für die Kriegsanstrengungen aufrufen sollte. Das Kunstwerk zeigt drei kleine Kinder, die sehnsüchtig in ein mit Süßigkeiten und Gebäck gefülltes Schaufenster einer Bäckerei blicken, doch sie bleiben draußen und widerstehen der Versuchung. Dieses aussagekräftige Bild unterstreicht die IDEA, dass auch die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft einen Beitrag zu den Kriegsanstrengungen leisten mussten, indem sie auf Luxus verzichteten und sich in Selbstverleugnung übten. Die Botschaft des Plakats ist direkt und bewegend und appelliert an das Pflichtbewusstsein und die Solidarität der französischen Bevölkerung in einer Zeit der Rationierung und des Mangels. Der Satz "Nous Saurons Nous en Priver" suggeriert, dass, wenn Kinder bereit sind, Opfer zu bringen, dies auch für den Rest der Gesellschaft gilt. Dieses Stück ist außerordentlich selten, vor allem wegen seiner erläuternden Banderole am unteren Rand, auf der steht, dass es "Composée par les Enfants de France" ("Von den Kindern Frankreichs komponiert") ist. Dieses Detail beleuchtet die Rolle der Schulkinder in der nationalen Propagandakampagne und zeigt, wie der Krieg alle Aspekte des zivilen Lebens durchdringt. Die Verwendung kräftiger, vereinfachter Farben und ausdrucksstarker Linien verleiht der Illustration eine kindliche, aber dennoch emotional beeindruckende Qualität und macht sie zu einem bemerkenswerten Beispiel für die visuelle Kommunikation in Kriegszeiten. Dieses Plakat, das unter der Schirmherrschaft des Comité National de Prévoyance et d'Économies und der Union Française herausgegeben wurde, erinnert an die Opfer, die das französische Volk - ob jung oder alt - während des Ersten Weltkriegs gebracht hat. Als historisches Artefakt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs ist dieses Stück ein begehrtes Sammlerstück für alle, die sich für französische Kriegspropaganda, Illustrationen aus dem frühen 20. Ein ergreifendes und seltenes Zeugnis des Opfergeistes, der Frankreich während des Ersten Weltkriegs geprägt hat. Konditorei - 14-18 - Gastronomie Selten mit einem erklärenden Banner am unteren Rand - komponiert von den Kindern Frankreichs Französische Gewerkschaft Paris
  • Schöpfer*in:
    Camille Boutet
  • Entstehungsjahr:
    1918
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 37 cm (14,57 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, kleine Risse, kleiner Mangel im Bild.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215893912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1918 Originalplakat „Break your sugar in half today to have some tomorrow“
Dieses von Yvonne Colas entworfene Originalplakat aus dem Jahr 1918 ist ein überzeugendes Propagandamittel des Ersten Weltkriegs, das die Zivilbevölkerung dazu auffordert, Zucker zu ...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Originalplakat „French citizens, Save Gas“ von 1918
Dieses von Jean Fapourhaux entworfene Originalplakat aus dem Jahr 1918 ist ein eindrucksvolles Propagandamittel des Ersten Weltkriegs, das die französische Bevölkerung dazu aufforder...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Französisches Propagandaplakat aus der Kriegszeit, Originalplakat des Ersten Weltkriegs, um 1915
Dieses französische Propagandaplakat aus der Zeit um 1915 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Rationierungsbemühungen in der Zeit des Ersten Weltkriegs, die kollektive Opfer und...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Lithografie, Papier

1918 Originalplakat „Mangez Moins de Viande“ („Eat Less Meat“) Propaganda aus dem Ersten Weltkrieg
Dieses Originalplakat von Marthe Picard aus dem Jahr 1918 mit dem Titel "Mangez Moins de Viande" ("Essen Sie weniger Fleisch") ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Propaganda- un...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1918 Originalplakat von Adolphe Willette, für die Banque de l'Union Parisienne
Von Adolphe Willette
Das Originalplakat von Adolphe Willette aus dem Jahr 1918, das für die Banque de l'Union Parisienne entworfen wurde, ist ein überzeugendes Stück Kriegspropaganda, das die Bürger auff...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original Lithographieplakat von Alphonse Grebel aus der Foire de Paris von 1917, Foire de Paris
Von ALPHONSE grebel
Dieses originale lithografische Plakat von Alphonse Grebel aus dem Jahr 1917 diente der Werbung für die Foire de Paris, die vom 1. bis zum 15. Mai in den letzten Jahren des Ersten We...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antikes Originalplakat Jules Cheret Musee Grevin Paris 1900, Musee Grevin
Von Jules Chéret
Das Musee Grevin Avant La Lettre (Vor dem Text), das 1900 entstand, ist eines der bekanntesten Bilder des großen französischen Künstlers Jules Chéret. Das Plakat wirbt für eine Auffü...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Antikes Originalplakat Jules Cheret Musee Grevin Paris 1900, Musee Grevin
Von Jules Chéret
Das Musee Grevin Avant La Lettre (Vor dem Text), das 1900 entstand, ist eines der bekanntesten Bilder des großen französischen Künstlers Jules Chéret. Das Plakat wirbt für eine Auffü...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Affiches Paul Mohr Vintage-Poster der Compagnie Nationale des Papers 1932
Originalplakat im Kleinformat Affiches Paul Mohr, 1932. Archivierungsleinen in ausgezeichnetem Zustand, rahmenfertig. Die seltenen Paul Mohr-Plakate sind unglaublich schwer zu fi...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

""Emprunt 4% 1918 - Appel", Original Lithographie von A. Malassinet
"Emprunt 4% 1918 - Appel" ist ein original lithographiertes Plakat von A. Malassinet. Dieses Plakat warb für einen Fonds für die Landesverteidigung während des Ersten Weltkriegs. Im ...
Kategorie

1910er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Französisches Original-Vintage-Poster von Firmin Bouisset, frühes 20. Jahrhundert
Von Firmin Bouisset
Anfang des 20. Jahrhunderts original französisches Plakat von Firmin Bouisset Firmin Bouisset war ein französischer Maler, Plakatkünstler und Grafiker. Dieses Plakat wurde erstel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Poster

Materialien

Papier

Le Courrier Français Illustré / Dans Tous Les Kiosques, Jugendstillithographie
Von Adolphe Willette
Adolphe Leon Willette (Franzose, 1857-1926) "Le Courrier Français Illustré / Dans Tous Les Kiosques" Englische Übersetzung: "The Illustrated French Courier / In All Newsstands" Le...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie