Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Camille Boutet
1918 Originalplakat für - „We Will Know How to Do Without“

1918

Angaben zum Objekt

Dieses Originalplakat von Camille Boutet aus dem Jahr 1918 mit dem Titel "Nous Saurons Nous en Priver" ("Wir werden wissen, wie man verzichtet") ist ein eindrucksvolles Propagandamittel des Ersten Weltkriegs, das zur Aufopferung und Selbstbeschränkung für die Kriegsanstrengungen aufrufen sollte. Das Kunstwerk zeigt drei kleine Kinder, die sehnsüchtig in ein mit Süßigkeiten und Gebäck gefülltes Schaufenster einer Bäckerei blicken, doch sie bleiben draußen und widerstehen der Versuchung. Dieses aussagekräftige Bild unterstreicht die IDEA, dass auch die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft einen Beitrag zu den Kriegsanstrengungen leisten mussten, indem sie auf Luxus verzichteten und sich in Selbstverleugnung übten. Die Botschaft des Plakats ist direkt und bewegend und appelliert an das Pflichtbewusstsein und die Solidarität der französischen Bevölkerung in einer Zeit der Rationierung und des Mangels. Der Satz "Nous Saurons Nous en Priver" suggeriert, dass, wenn Kinder bereit sind, Opfer zu bringen, dies auch für den Rest der Gesellschaft gilt. Dieses Stück ist außerordentlich selten, vor allem wegen seiner erläuternden Banderole am unteren Rand, auf der steht, dass es "Composée par les Enfants de France" ("Von den Kindern Frankreichs komponiert") ist. Dieses Detail beleuchtet die Rolle der Schulkinder in der nationalen Propagandakampagne und zeigt, wie der Krieg alle Aspekte des zivilen Lebens durchdringt. Die Verwendung kräftiger, vereinfachter Farben und ausdrucksstarker Linien verleiht der Illustration eine kindliche, aber dennoch emotional beeindruckende Qualität und macht sie zu einem bemerkenswerten Beispiel für die visuelle Kommunikation in Kriegszeiten. Dieses Plakat, das unter der Schirmherrschaft des Comité National de Prévoyance et d'Économies und der Union Française herausgegeben wurde, erinnert an die Opfer, die das französische Volk - ob jung oder alt - während des Ersten Weltkriegs gebracht hat. Als historisches Artefakt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs ist dieses Stück ein begehrtes Sammlerstück für alle, die sich für französische Kriegspropaganda, Illustrationen aus dem frühen 20. Ein ergreifendes und seltenes Zeugnis des Opfergeistes, der Frankreich während des Ersten Weltkriegs geprägt hat. Konditorei - 14-18 - Gastronomie Selten mit einem erklärenden Banner am unteren Rand - komponiert von den Kindern Frankreichs Französische Gewerkschaft Paris
  • Schöpfer*in:
    Camille Boutet
  • Entstehungsjahr:
    1918
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 37 cm (14,57 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, kleine Risse, kleiner Mangel im Bild.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215893912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1962 Plakat Marokko über die schnellen Gefäße der Paquet Navigation Company
Von Roger Chapelet
Das Originalplakat von Roger Chapelet aus dem Jahr 1962 mit dem Titel "Le Maroc par les paquebots rapides de la compagnie de navigation Paquet" entführt den Betrachter mit den schnel...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Außergewöhnlicher Kalender 1886 von Eugène Grasset - Pariser Au Bon Marché
Von Eugène Grasset
Dieser außergewöhnliche Kalender aus dem Jahr 1886, der von dem berühmten Jugendstilmeister Eugène Grasset für das renommierte Pariser Kaufhaus Au Bon Marché geschaffen wurde, ist ei...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat von Intourist, Georgia, Armenien, Aserbaidschan, um 1960
Dieses Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1960, herausgegeben von Intourist, der offiziellen staatlichen sowjetischen Reiseagentur, lädt ausländische Besucher ein, die reiche kultu...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Gegen den Krieg in Vietnam Elliott Erwitt, Originales politisches Plakat, ca. 1970
Von Elliott Erwitt
Schönes Plakat des berühmten Fotografen Elliot Erwitt gegen den Krieg in Vietnam. Erwitt wurde 1928 in Paris als Sohn russischer Eltern geboren, verbrachte seine Kindheit in Mailand...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Saint Tropez Breitengrad43 Art Deco 1936 Original Poster Côte d'Azur Französische Riviera
Latitude 43 wurde von dem avantgardistischen Architekten Georges-Henri Pingusson entworfen. Das 1992 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude ist eine architektonische Referenz. Dieses ...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat der XI. Internationalen Ausstellung des Surrealismus
Von André Breton
Schönes Plakat für die XI. Internationale Ausstellung des Surrealismus, die im Dezember 1965 in der Galerie de l'Œil in Paris stattfand. André Robert Breton ( 1896 - 1966 ) war ein ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen