Objekte ähnlich wie Konstruktionszeichnung III
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Dennis A. OppenheimKonstruktionszeichnung III1969
1969
Angaben zum Objekt
Signiert vom Künstler, Auflage 16/75
Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptkünstler, Performancekünstler, Erdkünstler, Bildhauer und Fotograf.
Oppenheim ist kompromisslos, und seine Werke und die von ihm vertretenen Strömungen, von der Land Art über die Body Art, die Video Art, die Process Art bis hin zur Public Art, an der er bis zuletzt beteiligt war, sind nichts anderes als Phasen eines erfahrungsmäßigen Übergangs zu einer völlig freien und unabhängigen künstlerischen Entwicklung. Das bedeutet aber nicht, dass sein Werk im Laufe der Jahre eine tiefe Einheit entwickelt hat, ohne dass sein Schöpfer dies bemerkt hätte. Wenn man die Werke der letzten vierzig Jahre betrachtet, stellt man fest, wie sehr sich die Form verändert hat, aber weit weniger sein Zweck. (Decomposition Gallery von 1968 und Digestion: Gypsum Gypsies von 1989, eine Gruppe von Hirschen aus Fiberglas, deren Geweihe Feuer speien, basieren beide auf der Zersetzung durch die Absorption von Energie]. Sein Ziel ist es, sich nicht auf die Schaffung von Objekten zu beschränken, sondern ein mehrdeutiges und problematisches Zeichensystem zu entwickeln, das den Betrachter dazu zwingt, sich über die absolute Instabilität des ihn umgebenden Universums Gedanken zu machen. Es ist der Beobachtungspunkt, der in einer permanenten und folgenreichen Metamorphose unterminiert wird.
Auszug aus dem Essay "Art outside Itself" von Albert Fiz, veröffentlicht in Dennis Oppenheim, Musée d'art moderne, Saint-Etienne Métropole und Silvana Editorale, Mailand, Italien, 2011
- Schöpfer*in:Dennis A. Oppenheim (1938, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dennis Oppenheim war ein amerikanischer Konzeptkünstler, Performancekünstler, Erdkünstler, Bildhauer und Fotograf.
- Galeriestandort:Kansas City, MO
- Referenznummer:Anbieter*in: DOP1031stDibs: LU60833226683
Dennis A. Oppenheim
ennis Oppenheim (Electric City, 6. September 1938 - New York, 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Bildhauer, Konzeptkünstler, Performancekünstler, Land-Art-Künstler und Fotograf. Er erwarb 1964 einen BFA am California College of Arts and Crafts in Oakland, Kalifornien, und 1965 einen MFA an der Stanford University in Palo Alto, Kalifornien. 1966 zog er nach New York, wo er zunächst an verschiedenen Schulen Kunst unterrichtete, bevor er 1968 im Alter von 30 Jahren Einzelausstellungen in New York hatte. Oppenheims frühe Arbeiten konzentrierten sich auf die Darstellung von Menschen und Tieren in seinen Shows. In den frühen 1970er Jahren war er ein Vorreiter bei der Verwendung von Video und Film in seinen Performances. Um 1980 verlagerte Oppenheim seinen Schwerpunkt von Körperkunst und Performances auf die Schaffung monumentaler konzeptioneller Kunstinstallationen. Er nahm sowohl an der Biennale von Venedig als auch an der Biennale von Johannesburg im Jahr 1997 teil. Der Künstler lebte und arbeitete in New York und war seit 1982 mit der amerikanischen Bildhauerin Alice Aycock verheiratet. Er starb am 21. Januar 2011 an Leberkrebs. In den Niederlanden war Oppenheim mit einem monumentalen Werk im Skulpturenpark des Kröller-Müller Museums in Otterlo vertreten: Station zum Festhalten und Blenden radioaktiver Pferde, Stufe II (1981-1982). Aufgrund des schlechten Zustands des Werks im Jahr 1990 wurde beschlossen, es 1992 an den Künstler zurückzugeben. Im Jahr 1996 wurde eine Auswahl von Oppenheims Werken in einer Sommerausstellung gezeigt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.069 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kansas City, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKonstruktionszeichnung III (konzeptionelle Kunst, Mechanik, Ingenieur, Maschinen)
Von Dennis A. Oppenheim
Signiert vom Künstler, Auflage 16/75
COA bereitgestellt
Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptkünstler, Performancekünstler, Erdkünstl...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Trägerriemen
Von Albrecht Fuchs
Albrecht Fuchs
Straker
Giclée auf Papier
Jahr: 2018
Handsigniert und beschriftet
Ausgabe: e.a.
Größe: 14,6 × 19,5 auf 23,8 × 18,3 Zoll
COA bereitgestellt
Albrecht Fuchs, 1964 in Bie...
Kategorie
2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Giclée
199 $ Angebotspreis
65 % Rabatt
""Reiner Schwarz"" (III)
Von Reiner Schwarz
Reiner Schwarz
"Reiner Schwarz" (III)
Aus dem Portfolio "Portrait #11 - Reiner Schwarz" mit Karin Szekessy
Jahr: 1972
Medium: Fototypie (Lichtdruck)
Auflage: 100
Größe: 26,4 x 20,1 Z...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
300 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
""Peter Paul" (III)
Von Peter Paul 3
Peter Paul
"Peter Paul" (III)
Aus dem Portfolio "Portrait #14 - Peter Paul" mit Karin Szekessy
Jahr: 1973
Medium: Fototypie (Lichtdruck)
Auflage: 80
Größe: 25,59 x 19,88 Zoll.
Heraus...
Kategorie
1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Schwarz und Weiß
275 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
""Reiner Schwarz"" (II)
Von Reiner Schwarz
Reiner Schwarz
"Reiner Schwarz" (II)
Aus dem Portfolio "Portrait #11 - Reiner Schwarz" mit Karin Szekessy
Jahr: 1972
Medium: Fototypie (Lichtdruck)
Auflage: 100
Größe: 26,4 x 20,1 Zo...
Kategorie
1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
300 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Licht (Licht)
Von Lienhard von Monkiewitsch
Lienhard von Monkiewitsch
Titel: Licht (Licht)
Medium: Farblithographie
Jahr: 1972
Signiert, nummeriert, datiert und betitelt von Hand
Auflage: 100
Größe: 21,3 × 29,6 auf 23,6 × 32,8...
Kategorie
1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bibliothek Biblioteca del Duca D'Aumale Terrasini
Von Massimo Listri
Der in Florenz lebende Fotograf ist fasziniert davon, wie er mit seinen architektonischen Motiven die Komposition seines Bildes steuern kann. Seit vielen Jahren fotografiert er den ...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Bibliothek Biblioteca del Duca D'Aumale Terrasini
Von Massimo Listri
Der in Florenz lebende Fotograf ist fasziniert davon, wie er mit seinen architektonischen Motiven die Komposition seines Bildes steuern kann. Seit vielen Jahren fotografiert er den ...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Hellenistische Figur, Lithographie von Peter Saari
Von Peter Saari
Hellenistische Figur
Peter Saari, Amerikaner (1951)
Datum: ca. 1979
Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe von AP 30
Bildgröße: 17 x 13 Zoll
Größe: 27 Zoll x 21 ...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zweite Malerei im Zweiten Stil
Von Peter Saari
Zweiter Stil Malerei
Peter Saari, Amerikaner (1951)
Datum: um 1980
Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe von AP 30
Bildgröße: 11 x 17 Zoll
Größe: 20.5 in. x 25....
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Shooting Alley, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam - Blaue Farbfotografie
Von Richard Heeps
Das in Ho-Chi-Minh-Stadt aufgenommene Bild "Shooting Alley" zeichnet sich durch Symmetrie, Tiefe, Struktur und Tonalität aus, die den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Dieses Kunstwe...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
Moderner Druck von „Stillleben für Fast Food“ Lebensmittelszene mit Tiermuster Textur und Textur des Spiegels
Von Ryan Rivadeneyra
"Sexy Miami Futuristic Cocktail Lounge" ist eine Serie von Fotografien von Ryan Rivadeneyra, die von den Art-Déco-Farben Miamis inspiriert sind und schöne Objekte und Texturen zeigen...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Interieurdrucke
Materialien
Fotofilm, Archivtinte, Fotopapier, C-Print, Giclée, Archivalisches Pigment