Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ed Ruscha
Ed Ruscha Records 1971 (1. Auflage)

1971

726,75 €

Angaben zum Objekt

Ed Ruscha Records 1971: Ed Ruschas "Records" ist eine introspektive fotografische Bestandsaufnahme von dreißig Schallplatten (und ihren Plattencovern) aus der persönlichen Sammlung des Künstlers um. Ein sauberes Exemplar der ersten (und einzigen) Ausgabe. Aus einer Auflage von etwa 2.000 Werken. Offsetdruck Künstlerbuch. 7 x 5,5 Zoll. Insgesamt guter Vintage-Zustand. Der Umschlag weist in der Mitte eine leichte Oberflächenmarkierung auf. Innen guter Gesamtzustand; einige Druckerränder im oberen Bereich mehrerer Seiten. Los Angeles: Herausgegeben von Hollywood, Ed Ruscha & Heavy Industries Publications; unsigniert; gedruckt 1971. Ed Ruscha wurde 1937 in Omaha, Nebraska, geboren und wuchs in Oklahoma City auf. Im Jahr 1956 zog er nach Los Angeles, um das heutige California Institute of the Arts zu besuchen. Nach seinem Studienabschluss 1960 begann Ruscha in der Werbung zu arbeiten, wo er sich mit den Beziehungen zwischen Bild und Text und der Sprache der Konsum- und Populärkultur auseinandersetzte. Ruschas frühe Zeichnungen und Gemälde widersetzten sich dem vorherrschenden Trend des abstrakten Expressionismus, indem sie die Banalität der urbanen Landschaft ironisch und respektlos aufnahmen. 1962 war Ruscha an der Ausstellung New Painting of Common Objects im Pasadena Art Museum beteiligt, die als erste Museumsausstellung der Pop Art gilt und auch Werke von Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Wayne Thiebaud umfasste. 1963, dem Jahr, in dem Ruschas berühmt gewordenes Künstlerbuch Twentysix Gasoline Stations veröffentlicht wurde, erhielt er seine erste Einzelausstellung in der Ferus Gallery in Los Angeles. In den 1960er und 1970er Jahren schuf Ruscha sechzehn Künstlerbücher, von denen die meisten aus Fotografien bestehen, die in einem antagonistisch schlichten, dokumentarischen Stil aufgenommen wurden und Themen wie Swimmingpools, Parkplätze und Every Building on the Sunset Strip (1966) behandeln. In seinen Fotografien und Gemälden versucht Ruscha nicht, seine Sujets zu idealisieren, sondern starrt mit starrem Blick auf die gewöhnlichen Objekte und Räume, die am Rande der Erfahrung unserer Umgebung existieren. Ruscha wird auch für seinen oft amüsanten, inkongruenten und alltäglichen Umgang mit der Sprache gefeiert, in dem er die Vielfalt der Wörter erforscht und sie in feste Objekte verwandelt, über die man nachdenken und mit denen man spielen kann. Die erste große Retrospektive von Ruscha fand 1982 im San Francisco Museum of Modern Art statt. Das Titelblatt des Katalogs zeigte eine Zeichnung, die er 1979 angefertigt hatte, mit dem Text: "Ich will keine Retrospektive". Ruscha lebt nach wie vor in seiner Wahlheimat Los Angeles, wo er aktiv Werke schafft, die sich mit unserer sich rasch verändernden zeitgenössischen Landschaft, der Art und Weise, wie wir Sprache verwenden, und unserer Vorstellung vom amerikanischen Ethos auseinandersetzen.
  • Schöpfer*in:
    Ed Ruscha (1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354314523692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SIGNIERT Ed RUSCHA A Few Palm Trees (Ed Ruscha A Few Palm Trees 1. Auflage)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha A Few Palm Trees 1971 (1. Auflage): Handsignierte 1. Auflage von Ed Ruscha's A Few Palm Trees. Das begehrte Kunstbuch von Ed Ruscha mit Fotografien von dreizehn Palmen. Der...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Nine Swimming Pools and a Broken Glass von Ed Ruscha, 1968 (1. Auflage)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Nine Swimming Pools and a Broken Glass 1968: 1. Auflage von Ed Ruscha's Nine Swimming Pools and a Broken Glass. Das Kunstbuch von Ed Ruscha mit gedruckten Fotografien von ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Signierter John Baldessari Druck 1991 (Baldessari Love and Work)
Von John Baldessari
John Baldessari Liebe und Arbeit 1991: Baldessaris Love & Work 1991, Fotogravüre und Farbaquatinta, zeigt in surrealistischer Weise umklammerte Hände vor schwarzem Hintergrund. Klas...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Fotografie

Materialien

Aquatinta, Heliogravüre, Lithografie, Siebdruck

Ed Ruscha I Don't Want No Retrospective (Programm)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha 'I DON'T WANT NO RETRO SPECTIVE': Vintage Original, historisches Ausstellungsprogramm von 1982 zu Ed Ruschas erster großer Museumsretrospektive(n): "DIE WERKE VON EDWARD ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

John Baldessari Sonnabend Galerie 1981 (Ankündigung)
Von John Baldessari
John Baldessari, Sonnabend Gallery New York 1981: Seltene Ausstellungsankündigung von John Baldessari aus den frühen 1980er Jahren, die anlässlich der Ausstellung "Shape Derived from...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

SIGNIERT Roy Lichtenstein Kompositionen Katalog 1967
Von Roy Lichtenstein
Signierter Roy Lichtenstein Compositions Ausstellungskatalog 1967: Ein seltenes, handsigniertes und gewidmetes Exemplar, mit brillantem Coverdesign von Lichtenstein auf dem Höhepunk...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ed Ruscha, Various Small Fires and Milk - Pop Art, Conceptual Art, Künstlerbuch
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha (Amerikaner, geb. 1937) Verschiedene Kleine Feuer und Milch, 1964/1970 Medium: Künstlerbuch (48 Seiten), Pergamin-Schutzumschlag Abmessungen: 17,8 x 14,2 cm Zweite Auflage ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Jedes Gebäude auf Sonnenuntergang Streifen, 1. Auflage, Künstlerbuch, signiert und beschriftet
Von Ed Ruscha
"Ich habe keinen Seine-Fluss wie Monet, ich habe nur die US 66 zwischen Oklahoma und Los Angeles." - Ed Ruscha Trueing Erstausgabe von Ruschas ikonischstem Buch - handsigniert mit au...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Folie

Wenn, von: Etc.; Wenn; Süden; Frage & Antwort
Von Ed Ruscha
ED (Edward) RUSCHA (geboren 1937) 1937 Omaha, Nebraska (Amerikaner) Titel: If, aus: Etc.; If; South; Frage & Antwort, 1991 Technik: Handsignierte, datierte und nummerierte Orig...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Ed Ruscha, „O“, 1993
Ed Ruschas O (1993) ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine konzeptionelle Auseinandersetzung mit Sprache, MATERIAL und Auslöschung. Das mit Bleichmittel auf einem stoffgebundenen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

The World and Its Surroundings, aus der Serie Global Editions
Von Ed Ruscha
Lithographie auf Rives BFK-Papier, gerissen und mit Büttenrand
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ed Ruscha: Reading Ed Ruscha Book 2013 Erstausgabe Hardcover SIGNED
Von Ed Ruscha
Dies ist eine signierte Erstausgabe von Ed Ruscha: Reading Ed Ruscha Hardcover-Buch. Die Unterschrift ist auf den Inhaber der Galerie, Patrick Painter, zugeschnitten. Das Buch wurde ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Papier