Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Fedor Loevenstein
Vater ist ein Heiliger

581,40 €

Angaben zum Objekt

FEDOR LOEVENSTEIN LOWENSTEIN 1901-1947 (Tschechisch / Französisch) Titel: Der Vater, Anfang der 1920er Jahre Technik: Original handschriftlich signierter, betitelter, datierter und gewidmeter Holzschnitt auf dünnem Papier Papierformat: 22,5 x 16,3 cm / 8,8 x 6,4 in Plattengröße: 15 x 10 cm / 5.9 x 3.9 in Zusätzliche Informationen: Dieses Werk ist vom Künstler am unteren Rand mit Bleistift handsigniert "Fedor". Außerdem ist es in kyrillischer Schrift "батюшка" (Vater) geneigt und am linken unteren Rand mit Bleistift nummeriert "17". Dieses Werk wurde in den frühen 1920er Jahren in einer kleinen Auflage gedruckt. Unser Eindruck ist die Nummer 17 der Ausgabe. Der aus der Tschechoslowakei stammende Fédor Löwenstein (München, 1901 - Nizza, 1946) studierte Kunst in Deutschland, bevor er 1923, angezogen von den künstlerischen Einflüssen, nach Paris ging. Dort traf er auf den Maler André Lhote aus Bordeaux und schloss sich 1936 der Groupe des Surindépendants an. Sein Stil entwickelte sich vom Kubismus zu einer Form der romantischen Abstraktion. 1938 malte er La Chute (Der Untergang), inspiriert von der Unterzeichnung des Münchner Abkommens, mit dem die 1918 gegründete Tschechoslowakei aufgelöst wurde. Der Eintritt Frankreichs in den Krieg veranlasste ihn, die Hauptstadt zu verlassen und nach Mirmande, einem Ruinendorf in der Drôme, zu gehen, wo Lhote eine Sommerakademie abhielt. Löwenstein teilte seine Zeit zwischen Mirmande und Nizza, wo seine Mutter und seine Schwester lebten, auf, musste aber eine Zeit lang in der Abtei von Aiguebelle Zuflucht suchen. Im Herbst 1943 erkrankte er und begab sich nach Paris, um einen Arzt aufzusuchen; er starb 1946 in Nizza. Ausgestellt: Fédor Lowenstein (1901-1946): Drei Märtyrerwerke, Musée des Beaux-Arts, DRAC Aquitaine und Centre Pompidou im Musée des Beaux-Arts von Bordeaux, 15. Mai - 24. August 2014. Zustand: Guter Zustand. Kleiner Einriss am rechten Rand (1 cm).
  • Schöpfer*in:
    Fedor Loevenstein (1901 - 1947, Tschechisch, Französisch)
  • Maße:
    Breite: 22,5 cm (8,86 in)Tiefe: 16,3 cm (6,42 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU180271162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sein Onkel Vanja
Von Fedor Loevenstein
FEDOR LOEVENSTEIN LOWENSTEIN 1901-1947 (Tschechisch / Französisch) Titel: Onkel Vanja, Anfang der 1920er Jahre Technik: Original handschriftlich signierter, beschrifteter und...
Kategorie

1920er, Kubismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier

Jüdischer Mann
Von Fedor Loevenstein
FEDOR LOEVENSTEIN LOWENSTEIN 1901-1947 (Tschechisch / Französisch) Titel: Jüdischer Mann, Anfang der 1920er Jahre Technik: Original handschriftlich signierter, nummerierter u...
Kategorie

1920er, Kubismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier

Bettler
Von Fedor Loevenstein
FEDOR LOEVENSTEIN LOWENSTEIN 1901-1947 (Tschechisch / Französisch) Titel: Bettler / Bettlerinnen, Anfang der 1920er Jahre Technik: Handsignierter, beschrifteter, gewidmeter u...
Kategorie

1920er, Kubismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier

Amore Folle
Von Lucio Del Pezzo
LUCIO DEL PEZZO geb. 1933 geboren 1933 in Neapel (Italiener) Titel: Amore Folle, 2005 Technik: 6 handsignierte und nummerierte Original-Radierungen in Farbe mit Collage auf Arches...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Porträt eines Mannes mit Händen auf dem Tisch
Von Fedor Loevenstein
FEDOR LOEVENSTEIN LOWENSTEIN 1901-1947 (Tschechisch / Französisch) Titel: Porträt eines Mannes mit Händen auf dem Tisch, Anfang der 1920er Jahre Technik: Original handschrift...
Kategorie

1920er, Kubismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier

Der Tanz
Von Jacob Gildor
This colour etching is hand signed in pencil by the artist "Gildor" both in Hebrew and in English at the lower right margin. Additionally, the work is hand inscribed in pencil "A/P I...
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Das könnte Ihnen auch gefallen

Egon
Von Barbara Kuebel
Ausgabe 1/20 BARBARA KUEBEL ist eine in Daphne, AL, ansässige Künstlerin, die Öl und Bleistift für ihre Arbeiten auf Papier und Leinwand verwendet. Sie ist in Österreich geboren und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Papier, Holzschnitt

Josef
Von Barbara Kuebel
Ausgabe 1/20 BARBARA KUEBEL ist eine in Daphne, AL, ansässige Künstlerin, die Öl und Bleistift für ihre Arbeiten auf Papier und Leinwand verwendet. Sie ist in Österreich geboren und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Papier, Holzschnitt

Das Werk ist noch nicht fertig.
Von Reiner Schwarz
Reiner Schwarz "Er ist tot" Aus dem Portfolio "Portrait #11 - Reiner Schwarz" mit Karin Szekessy Jahr: 1972 Medium: Farblithographie Auflage: 100 Größe: 23,9 x 16,6 Zoll. Herausgeber...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Von Walter Spitzer
Medium: Original-Lithographie. 1969 im Atelier Mourlot Freres auf Arjomari-Papier gedruckt und von Editions Richelieu in einer limitierten Auflage von 2400 Stück für die Mappe L'Odys...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Unbetitelt (Gift)
Von Richard Bosman
Richard Bosman (geb. 1944) ist ein Maler und Grafiker, der für seine Holzschnitte bekannt ist, die turbulente Seelandschaften darstellen. Er studierte an der Bryam Shaw School of Pai...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Linolschnitt

Unbenannt
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Unbenannt
805 €
Kostenloser Versand