Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fernand Léger
1953 Plakat für Sculptures Polychromes von Fernand Léger in der Galerie Louis Carré

1953

1.560 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Plakat der Ausstellung Sculptures Polychromes von Fernand Léger in der Galerie Louis Carré aus dem Jahr 1953 ist ein Zeugnis für den dynamischen Vorstoß des Künstlers in die dreidimensionale Kunst. Léger, der für seine kühne Verwendung von Farbe und Form bekannt ist, brachte mit seinen polychromen Skulpturen eine neue dynamische Dimension in sein bereits gefeiertes Werk ein. Fernand Léger, eine Schlüsselfigur der kubistischen Bewegung, war bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, Abstraktion mit figurativen Elementen zu verbinden, wobei er häufig Elemente der modernen Industriegesellschaft in sein Werk einfließen ließ. In den frühen 1950er Jahren erweiterte Léger seine künstlerischen Aktivitäten auf die Skulptur, ein Medium, das es ihm ermöglichte, das Zusammenspiel von Farbe, Form und Volumen weiter zu erforschen. Die Ausstellung Sculptures Polychromes unterstrich diesen innovativen Ansatz und zeigte eine Reihe farbenfroher Skulpturen, die sein großes Interesse an der Integration von Kunst und Alltag widerspiegeln. Die Galerie Louis Carré in Paris war ein passender Ort für eine solch bahnbrechende Ausstellung. Die Galerie war für die Förderung von Avantgarde-Künstlern bekannt und bot Léger eine Plattform, um seine Skulpturen einem experimentierfreudigen Publikum zu präsentieren. Das Ausstellungsplakat selbst, das die Besucher in die Galerie locken sollte, war eine Erweiterung von Légers künstlerischer Vision. Wahrscheinlich zeigte es kühne, abstrakte Motive, die das Wesen seiner polychromen Skulpturen einfingen - dynamisch, lebendig und voller Leben. Diese Ausstellung markierte einen bedeutenden Moment in Légers Karriere, denn sie zeigte seine Fähigkeit, die zweidimensionale Ebene der Malerei zu überwinden und seine Vision in den dreidimensionalen Raum zu übertragen. Seine polychromen Skulpturen zeichnen sich durch die Verwendung leuchtender Primärfarben und geometrischer Formen aus, die an die Themen seiner Gemälde anknüpfen, jedoch mit einem zusätzlichen Sinn für Körperlichkeit und räumliche Interaktion. Die Ausstellung Sculptures Polychromes war nicht nur ein Beweis für Légers künstlerische Vielseitigkeit, sondern auch ein Spiegelbild der Kunstszene in der Mitte des 20. In diesem Kontext zeichnete sich Légers Werk durch seine Synthese von Form und Farbe, seine spielerische und zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Raum und seine Feier der modernen Welt aus. Der Catalogue raisonné Art in Posters 33 dokumentiert diese bedeutende Ausstellung und gibt einen umfassenden Überblick über die gezeigten Werke und ihre Wirkung auf die Kunstwelt. Dieser Katalog ist ein wichtiges Hilfsmittel für Kunsthistoriker und Sammler gleichermaßen und bietet Einblicke in Légers kreativen Prozess und die Bedeutung seiner polychromen Skulpturen innerhalb der modernen Kunst. Das Werk Légers in der Galerie Louis Carré ist ein Beispiel für sein Engagement, Kunst zu schaffen, die sowohl zugänglich als auch revolutionär ist. Seine Skulpturen luden die Betrachter dazu ein, sich auf eine neue Art und Weise mit Kunst auseinanderzusetzen, und regten sie dazu an, darüber nachzudenken, wie Farbe und Form ihre Wahrnehmung von Raum und Objekten verändern können. Diese Ausstellung festigte nicht nur Légers Position als Meister der modernen Kunst, sondern legte auch den Grundstein für zukünftige Erkundungen der Farbe in der Skulptur. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ausstellung "Sculptures Polychromes" von 1953 in der Galerie Louis Carré, die im Werkverzeichnis "Art in Posters" festgehalten ist, einen Meilenstein in Fernand Légers künstlerischem Schaffen darstellt. Sie beleuchtet seine innovative Herangehensweise an Farbe und Form, seinen Beitrag zur modernistischen Bewegung und seinen anhaltenden Einfluss auf die Welt der Kunst. Original-Poster Ausstellung - Skulptur - Vogel Werksverzeichnis: Kunst in Plakaten 33 - Quadratisch Gedruckt von Mourlot
  • Schöpfer*in:
    Fernand Léger (1881-1955, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, leichte Risse an der Unterseite.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215637092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1953 Original-Lithographie von Fernand Léger in der Galerie Louis Carré
Von Fernand Léger
Im Juni 1953 fand in der Galerie Louis Carré in Paris eine bedeutende Ausstellung mit Werken von Fernand Léger statt, einem der einflussreichsten Künstler des 20. Zu den Höhepunkten ...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1955 Original-Ausstellungsplakat von Fernand Léger - in Leverkusen, Deutschland
Von Fernand Léger
Dieses Original-Ausstellungsplakat von 1955 wurde für die Retrospektive von Fernand Léger im Museum Morsbroich in Leverkusen, Deutschland, erstellt. Mit den für Léger typischen kühne...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das Originalplakat von Fernand Léger von 1956 für das Musée des Arts Décoratifs
Von Fernand Léger
Fernand Légers Originalplakat von 1956 für das Musée des Arts Décoratifs, das von einem Werk aus dem Jahr 1924 stammt und von Mourlot gedruckt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel...
Kategorie

1950er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1959 Originalplakat von Fernand Léger - Maison de la pensée française
Von Fernand Léger
Fernand Léger, eine herausragende Persönlichkeit der Kunst des 20. Jahrhunderts, hat mit seinem vielfältigen und dynamischen Werk unauslöschliche Spuren hinterlassen. Der am 4. Febru...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1971 Originalplakat für eine Ausstellung von Fernand Léger
Von Fernand Léger
Ein schönes Plakat, das für eine Ausstellung mit Werken des französischen Malers, Bildhauers und Filmemachers Fernand Léger (1881-1955) wirbt. Léger war stark von den Kunstströmunge...
Kategorie

1970er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das Originalplakat von Fernand Léger aus dem Jahr 1959 in der Galerie Louise Leiris in Paris
Von Fernand Léger
Im Mai 1959 fand in der Galerie Louise Leiris in Paris eine außergewöhnliche Ausstellung statt, die Fernand Légers La Ville: 29 Lithographies Originales (Die Stadt: 29 Originallithog...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sculptures Polychromes" Lithographie-Plakat
Von (after) Fernand Léger
Medium: Lithografie (nach dem ursprünglichen lithografierten Plakat). In den späten 1940er und in den 1950er Jahren schuf Fernand Leger im Atelier von Mourlot Freres eine Reihe von P...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Skulpturen Polychrome, Moderne Lithographie Poster von Fernand Léger
Von Fernand Léger
Fernand Léger, Franzose (1881 -1955) - Skulpturen Polychromes in der Galerie Louis Carrs, Jahr: 1953, Medium: Lithografie-Poster, Größe: 25.25 x 18.75 in. (64.14 x 47.63 cm), Druc...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1956 Fernand Leger Mourlot Ausstellungsplakat
Von Fernand Léger
76 x 52 cm. Gedruckt von Fernand Mourlot auf Büttenpapier mit dem Wasserzeichen "Mourlot". Eine Bedingung. Nicht in Saphir. fernand Mourlot wurde 1895 in Paris geboren. Er wuchs in d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Lithografisches Plakat des Musée Cantini von Fernand Leger, 1966
Von Fernand Léger
Dieses lithografische Plakat wurde 1966 im Atelier Mourlot in Paris gedruckt, um eine Ausstellung von Legers Werken im Musée Cantini in Marseille im Sommer 1966 zu bewerben. Leger ve...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Mitte des Jahrhunderts, Fernand Léger Museum Morsbroich Lithographie, Kunstplakat, 1955
Von Mourlot Paris, Fernand Léger
Hochwertiges lithografisches Kunstplakat des Fernand-Léger-Museums Morsbroich aus der Mitte des Jahrhunderts zur Werbung für eine Ausstellung in Westdeutschland, um 1950. Das Stück s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Papier

Musée des Arts Decoratifs von Fernand Leger, 1956
Von Fernand Léger
Künstler: Fernand Leger Medium: Lithografisches Plakat, 1956 Abmessungen: 30 x 20 Zoll, 76,2 x 50,8 cm
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie