Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Fernando Natalici
Area Nightclub Archive (Area Nightclub NY)

1983-1987

5.210,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Area Nightclub Archiv 1983-1987: Eine Sammlung von mehr als 40 Objekten (darunter ca. 30 Clubeinladungen), die die Geschichte des bahnbrechenden New Yorker Nachtclubs "Area" aus den 1980er Jahren umfasst. Area öffnete im September 1983 seine Pforten und wurde praktisch über Nacht zum Mittelpunkt einer der lebendigsten Kunst- und Clubszenen in Downtown New York. Alle sechs Wochen verwandelten sie den riesigen Raum im 157 Hudson mit einer anderen Kunstausstellung und einem anderen Performance-Thema. Area war der Ort, an dem A-Listers wie Andy Warhol, Francesco Clemente, Julian Schnabel, Madonna, JFK Jr. und viele andere zu sehen und gesehen zu werden: Ein Ort, an dem Basquiat als DJ auflegte, während Keith Haring und Andy Warhol mehrere Installationen schufen. Die äußerst kreativen Einladungen der Area wurden zu den heißesten Tickets in der Stadt und zu einem echten Sammlerstück. Weitere Einzelheiten: Die Sammlung umfasst insgesamt mehr als 40 Objekte: ca. 30 Clubeinladungen, 3 Original-Dunkelfotografien, die von Fernando Natalici - dem künstlerischen Gestalter jedes Stücks - aufgenommen und signiert wurden, 6 Getränkekarten, 2 Original-Versandumschläge, eine Halloween-Taschentuch-Einladung sowie einen Original-Anzeigendruck für die Modezeitschrift Details Magazine aus den 80er Jahren (Bild 4). Einladungsmaße von: 9,5 Zoll an der längsten Seite bis 3,5 Zoll an der kürzesten Seite + 1 Einladung, die sich auf 11x17 Zoll ausklappen lässt (Bild 8). 3 signierte Silbergelatine-Fotografien mit den Maßen: 8x10 Zoll (2 Arbeiten) & 5x7 Zoll (1 Arbeit); Anzeigenabzug (Bild 4): 11x15 Zoll. Die meisten Stücke sind im Allgemeinen in gutem Gesamtzustand, einige wenige sind in gutem Zustand. Provenienz: Direkt vom ursprünglichen Grafikdesigner des Clubs, Fernando Natalici, bezogen. Selten und nicht zu verachten. Literatur/Referenzen: Area: 1983-1987 von Eric Goode Jennifer Goode (erschienen bei Abrams 2013). New York Magazine 2013: "Es war der heißeste Club in Townes". New York Times November 2013: "Waking Area Nightclub From the Dead". Ausstellungen: Gebiet: Die Ausstellung": The Hole Gallery NYC November 2013. Gebiet: Weitere Geschichte (New York Magazine 11/1/13): "Beeinflusst von den Happenings der Sechzigerjahre und der wilden Kindheit seiner Besitzer, öffnete Area 1983 seine Türen. Der Club wurde im Gegensatz zu seinen Vorgängern etwa alle sechs Wochen aufwendig umgestaltet, mit Themen wie Confinement, Suburbia und Science Fiction, die aufwendige Kunstinstallationen mit taxidermierten Bären, lebenden Waranen und Einläufen beinhalteten. Das Drama verlagerte sich auf die Hudson Street, wo sich verzweifelte Menschen hinter einem Samttau drängten. Drinnen mischten sich ausgepumpte Prominente, Bianca Jagger sah Ed Koch beim Training zu und Sting feierte mit Donny Osmond. Grace Jones weigerte sich, die Garderobe zu benutzen - stattdessen folgte ihr jemand mit dem Mantel in der Hand. Mit der Zeit änderten sich die Zeiten, und die Konkurrenz durch andere Lokale ließ die Tanzfläche des Area schrumpfen. "Die Leute messen den Erfolg einer Sache immer an ihrer Langlebigkeit", sagt Eric Goode, Miteigentümer von Area, "aber der ganze Sinn von Area war seine Vergänglichkeit". Verwandte Kategorien: Keith Haring. Basquiat-Gebiet. Eric Goode. Andy Warhol. Basquiat Jennier Goode. 1980s. Pop Art.
  • Schöpfer*in:
    Fernando Natalici (1949, Brasilianisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983-1987
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354313288242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poster „Area Nightclub Area“-Nachtclub 1984 (Area Nightclub New York)
Von Fernando Natalici
Area Nightclub 1984: Ein seltenes Originalplakat aus dem Jahr 1984 für den legendären New Yorker Nachtclub Area aus den 1980er Jahren, auf dem ein außerirdisch anmutender Ronald Reag...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Fernando Natalici Area Nightclub: 1983-1987 (Sammlung von 16 Werken)
Von Fernando Natalici
Fernando Natalici Area Nightclub 1983-1987: Eine Sammlung von 16 handkolorierten Silbergelatine-Fotografien, die die Geschichte des bahnbrechenden New Yorker Nachtclubs "Area" aus de...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Fotografie

Materialien

Ölkreide, Wachsmalkreide, Silber-Gelatine

Fernando Natalici Al Goldstein New York 1979
Von Fernando Natalici
Al Goldstein von dem bekannten New Yorker Underground-Fotografen Fernando Natalici Silbergelatineabzug, um 1979. 11x14 Zoll. Verso handsigniert und datiert aus einer Auflage von 2 S...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Fernando Natalici The Foreigner New York (Eric Mitchell Amos Poe The Foreigner)
Von Fernando Natalici
Eric Mitchell am Set des bahnbrechenden Films "The Foreigner" des berühmten Downtown-Fotografen Fernando Natalici, der in den 70er Jahren die Kunstszene Manhattans prägte. Silberge...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Andy Warhol, Fotografie New York, 1978
Von Fernando Natalici
Andy Warhol von Fernando Natalici, New York 1978: Dieses seltene Porträt von Andy Warhol wurde 1978 bei der Halston Spring Fashion Show in New York City von dem bekannten Downtown-Fo...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Fotografie

Materialien

Tintenstrahl

Vintage New York Fotografie 1984 (1980er Jahre New Yorker Straßenfotografie)
Von Fernando Natalici
New York Walk von Fernando Natalici: Downtown Manhattan 1984. Ein Metallpfeil weist auf ein unbekanntes Geschäft auf der linken Seite dieser Straße in New York City hin. Direkt hinte...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Das könnte Ihnen auch gefallen

SEELENPATROUILLE (1 VON 2)
Von Ronnie Cutrone
Handsigniert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Inklusive Echtheitszertifikat. Vom 20. Alle vernünftigen Angeb...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

SEELENPATROUILLE (1 VON 2)
634 € Angebotspreis
25 % Rabatt
„America: The Third Century“ 1976 – Serigrafie
Dieses Serigraphie-Poster von Allan D'Arcangelo wurde 1976 anlässlich der Zweihundertjahrfeier der USA geschaffen, mit der die 200-jährige Unabhängigkeit der Nation gefeiert wurde. D...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

1986 Carol Porter „Das echte Gesicht des Schreckens ist weiß – nicht rot!
Papierformat: 26 x 20,5 Zoll (66,04 x 52,07 cm) Bildgröße: 25,5 x 19,25 Zoll (64,77 x 48,895 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zusätzl...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

North End (Verweis auf Chicagos schwule Sportbar Boystown bei Wrigley)
Von Nicholas Krushenick
Nicholas Krushenick 's "North End" ist ein Farb-Siebdruck Bleistift signiert, datiert und aufgelegt; Proof aus der veröffentlichten Auflage von 200, . Nicholas Krushenick (Amerikane...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Seide, Siebdruck

Senza Titolo, Pop-Art- Serigrafie von Gianni Bertini
Künstler: Gianni Bertini, Italiener (1922 - 2010) Titel: Senza Titolo Jahr: 1981 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 35/75 Papierformat: 32,5 x 24,5 Zoll
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

World Order, Pop Art Chromogenes Druck auf Leinwand von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Weltordnung, Jahr: 2002, Medium: Chromogener Druck auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, signiert und datiert unten links sowie signiert, b...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Digital