Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

(After) Henri Toulouse Lautrec
Henri Toulouse Lautrec "À La Gaieté Rochechouart: Nicolle", 1893

1893

Angaben zum Objekt

Henri de Toulouse-Lautrec (Französisch 1864-1901) "À La Gaieté Rochechouart: Nicolle", 1893 Drucker: Edward Ancourt Lithographie in Schwarz auf Velinpapier Roter Monogramm-Stempel des Künstlers unten links. (Lugt 1338) Herausgegeben von L'Escarmouche, Paris. Auflage do 100 Drucke) COA von Avantiques begleiten diese Original-Lithographie von Lautrec. Blatt: 37 x 26,5 cm (14 9/16 x 10 7/16 in.) Gerahmt: 25,75 x 20,75 Zentimeter Literatur: Götz Adriani, "Toulouse-Lautrec: The Complete Graphic Works; A Catalogue Raisonné", New York, 1988, Nr. 53 Katalog Raisonné: Wittrock 1985, Nr. 38, nur Zustand Condition: präsentiert sich gut. Das Papier ist insgesamt leicht gebräunt. Klebebandreste unter neuer Archivierungsmatte. Große und schwere 19. Jahrhundert Holz und Vermutung Rahmen mit Verschleiß. Henri de Toulouse-Lautrec entschied sich für ein Leben fernab der bürgerlichen Ideale, obwohl er von Geburt an der französischen Aristokratie angehörte. Als Sohn von Cousins ersten Grades wurde Lautrec 1864 mit einer erblichen Knochenkrankheit geboren. Im Alter von 13 Jahren brach sich Lautrec den Oberschenkelknochen eines Beins, ein Jahr später auch den anderen Oberschenkelknochen. Er erholte sich zwar von den Unfällen, aber seine Beine wuchsen nie wieder nach, und der Künstler maß in seiner vollen Größe nur 1,70 m. Während seiner Genesung verbrachte er seine Zeit mit Zeichnen und Aquarellieren. Lautrec war ein Naturtalent und begann seine künstlerische Ausbildung bei René Princeteau. In den 1880er Jahren verließ er die Annehmlichkeiten seiner aristokratischen Erziehung in Albi, einer kleinen Stadt in Südfrankreich, und zog in das faszinierend düstere Pigalle, ein Viertel am Rande von Paris. Er studierte Malerei in verschiedenen Pariser Studios und freundete sich mit vielen führenden Künstlern seiner Zeit an. Lautrec war nicht einfach nur ein Beobachter der Pariser Demimonde, sondern ein wichtiges Mitglied dieser Gemeinschaft. Er veröffentlichte seine ersten Illustrationen in den Zeitschriften des Montmartrois, während seine Gemälde die Wände der beliebten Lokale des 18. Arrondissements schmückten. 1882 stellte Harry Humphrey Moore Lautrec ein kleines Album mit japanischen Farbholzschnitten vor. Er war hingerissen. Lautrec veröffentlichte 1891 sein erstes lithografisches Plakat, La Goulue: Moulin Rouge. Die Lithografien von Henri de Toulouse-Lautrec feierten und bewarben die Clubs und Auftritte seiner Freunde aus der Halbwelt, wobei er eine gedämpfte Farbpalette, die Vogelperspektive, abgeflachte Räume und Farben, schräge Diagonalen, abgeschnittene Objekte und komplexe Kompositionen in seinen ohnehin schon lebhaften Stil integrierte. 1892 begann Lautrec, seine Werke mit seinen Initialen "HTL" zu signieren, die in einem Kreis zusammengedrückt wurden. Dieses Emblem wurde von den Motiven japanischer Schwertgriffe, den Tsuba, inspiriert. Im Jahr 1899 litt Lautrec an Syphilis und zunehmendem Alkoholismus. Er wurde in Neuilly eingewiesen und nach einer mehrmonatigen Behandlung wieder entlassen. Im Jahr 1901 erlitt Henri de Toulouse-Lautrec einen Schlaganfall und starb am 9. September im Alter von 36 Jahren. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lithographie von Alphonse Mucha Zdenka Cerny aus dem Jahr 1913 (Raritäten und groß)
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860-1939) Original Lithographie 1913 - Sehr groß - "Zdenka Cerny" Die größte böhmische Violincellistin Prag, Tschechoslowakei Farblithographie Signiert...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Archivpapier

Lithographie Gismonda von Alphonse Mucha Sarah Bernhardt, Gismonda, 1895
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860-1939) Sarah Bernhardt "Gismonda", 1895 Original Lithographie IMPRIMERIES LEMERCIER, PARIS Paris, Frankreich Farblithographie signiert "Mucha" innerh...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier

Lithographieplakat „ Lorenzaccio Theatre De La Renaissance“ von Alphonse Mucha, Lorenzaccio, 1896
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha (Tschechisch, 1860-1939) Lorenzaccio Theater De La Renaissance. Gedruckt: 1896 Gedruckt von: F. Champenois, Paris In der Platte signiert; Mucha, F. Champenois, Paris L...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Alphonse Mucha Figuren Dekoratives Poster Teller 7
Von Alphonse Mucha
Ein gerahmtes lithografisches Jugendstil-Plakat von Alphone Mucha aus dem Jahr 1905, das die Skizzen des Künstlers von Akten, Frauen und schönen Damen in roter Umbra und weißen Pigme...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Alphonse Mucha Figuren Dekoratives Poster-Teller 29
Von Alphonse Mucha
Ein gerahmtes lithografisches Jugendstil-Plakat von Alphone Mucha aus dem Jahr 1905, das die Skizzen des Künstlers von Akten, Frauen und schönen Damen in schwarzer und weißer Farbe a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Alphonse Mucha Figuren Dekorative Teller 30
Von Alphonse Mucha
Ein gerahmtes lithografisches Jugendstilplakat von Alphone Mucha aus dem Jahr 1905, das die Skizzen des Künstlers von Akten, Frauen und schönen Damen in blauen und weißen Pigmenten a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Dame – Zeichnung von Adolphe Willette – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Willette
Die Dame ist eine Zeichnung in Tusche auf Papier von Adolphe Willette aus dem späten 19. Jahrhundert. Sehr guter Zustand. Mit Monogrammen. Einschließlich eines Passepartouts aus g...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

The Woman On Chariot – Zeichnung von Adolphe Willette – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Willette
Die Frau auf dem Wagen von Hunden ist eine Zeichnung in Tusche und Feder auf Papier von Adolphe Willette aus dem späten 19. Jahrhundert. Sehr guter Zustand. Mit Monogrammen. Einsc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Hochschule für Bildende Künste Zeichnung von Adolphe Willette – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Willette
Ecole de Peinture ist eine Zeichnung in China Ink auf Papier von Adolphe Willette im späten 19. Gute Bedingungen. Handsigniert. Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in einer a...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Mort de l''Amour, Serie von 8 erotischen Holzstichen in limitierter Auflage.
Von André Rouveyre
Ein Satz von 8 erotischen Holzstichen des frühen 20. Jahrhunderts auf Bogenpapier, eine limitierte Auflage, Nummer 241 von 1000, von Andre Rouveyre. Produziert von Kauffmann am 29. O...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Aktdrucke

Materialien

Papier, Tinte

Brüste, aus der Serie Warum diese Unruhe? Limitierte Auflage Druck
Von Casey Waterman
Indem er Teile des Bildes entfernt, erforscht er die Spannung zwischen dem, was vorhanden ist, und dem, was weggelassen wird, und konzentriert sich auf die Gründe für diese Entscheid...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Archivtinte, Farbe, Archivpapier

Alexandra Ocasio-Cortez, die jüngste Frau, die im Kongress tätig war
Von Johanna Goodman
Bitte beachten Sie, dass alle Drucke auf Bestellung hergestellt werden. Die Vorlaufzeit beträgt voraussichtlich 15-20 Tage. Die Preise können sich aufgrund von Währungsschwankungen ä...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Giclée

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen