Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Trois Danseuses (Drei Tänzer)

c.1940

550,51 €

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk "Trois Danseuses" (Drei Tänzerinnen) um 1940 ist eine Radierung in Sepia auf Velinpapier nach der französischen Künstlerin Marie Laurencin, 1883-1956. Er ist in der Platte als Ausgabe signiert. Dies ist ein posthumer Abdruck von der entwerteten Platte. Das Bild (Plattenmarkierung) ist 14,60 x 10,75 Zoll groß, die Blattgröße beträgt 16,5 x 12,85 Zoll. Es ist in sehr gutem Zustand, nur auf der Rückseite sind eine Klebebandmarke, ein kleines Stück Klebeband und 3 kleine Hautstellen zu sehen. Über den Künstler: Marie Laurencin, Intimus von Braque, Picasso, Matisse und Appollinaire, wurde 1883 geboren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in einer Zeit, in der die Kunst vor Genialität strotzte, nahm sie einen gefeierten Platz ein. Sie lebte im Pariser Montmartre-Viertel und wurde Teil des Kreises, der sich um die Steins drehte. Obwohl ihre frühen Porträts die Spuren der Fauves und Kubisten zeigen, setzte sich ihr romantisches und zartes Temperament gegen diese Schulen durch. Sie war prüde, konservativ und trug beim Malen immer eine Küchenschürze. Sie hatte eine berühmte Liebesaffäre mit Guilliame Appollinaire, dem großen französischen Kritiker der Moderne, konnte ihn aber aufgrund der Forderungen ihrer herrschsüchtigen Mutter nie heiraten. Von ihren Malerkollegen als "Muse" bezeichnet, werden ihre Werke wegen ihrer zerbrechlichen Schönheit geliebt. Obwohl sie in Thema und Ausführung feminin sein mögen, kennzeichnen die Verzerrung der Form und die Einfachheit des Ausdrucks sie als moderne Meisterin. Mädchen, hübsche Mädchen, waren praktisch das Thema aller Öle von Laurencin. Sie malte Mädchen in allen möglichen Posen, und alle trugen ihre persönliche Handschrift, glatte junge Gesichter, blasse Haut und dunkle Augen. Ihr Frühwerk war nicht leicht zu akzeptieren; es zeigte den Einfluss von Toulouse-Lautrec und des Kubismus. Durch den Ersten Weltkrieg wurde sie für eine Weile aus dem Pariser Kreis ausgeschlossen; sie heiratete einen deutschen Maler, Otto von Waetjen, und sie waren gezwungen, Frankreich zu verlassen. Sie lebten in Spanien, dann ließ sie sich scheiden und kehrte nach Paris zurück. In ihren späteren Jahren wurde sie fast zu einer Einsiedlerin, obwohl Mütter mit ihren Töchtern im Schlepptau immer noch zu ihr kamen. Sie starb im Jahr 1956. Kunstgalerie von New South Wales, Sydney, Australien Kunstinstitut von Chicago Chi-Mei-Museum, Taiwan Kunstmuseum Cleveland Dallas Museum of Art Museen der schönen Künste von San Francisco Eremitage Museum, St. Petersburg, RusslandIndianapolis Museum of Art Los Angeles County Museum für Kunst Musé d'Orsay, Paris Musée Marie Laurincin, Tokio Museu de Arte de Sao Paolo, Brasilien Museum der Schönen Künste, Boston Museum für Moderne Kunst, New York Nationales Museum für Frauen in der Kunst, Washington, D.C. Philadelphia Kunstmuseum Tate Gallery, London
  • Entstehungsjahr:
    c.1940
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 32,64 cm (12,85 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    (after) Marie Laurencin (1883 - 1956, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: lau/tro/dan/011stDibs: LU66639019932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deux Filles (Zwei Mädchen)
Von (after) Marie Laurencin
This artwork "Deux Filles (Two Girls) c.1940 is an etching on Wove paper after French artist Marie Laurencin, 1883-1956. It is unsigned as issue. This is a posthumous impression from...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Deux Filles (Zwei Mädchen) II
Von (after) Marie Laurencin
This artwork "Deux Filles (Two Girls) c.1940 is an etching on Wove paper after French artist Marie Laurencin, 1883-1956. It is unsigned as issue. This is a posthumous impression from...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Drei Tänzerinnen
Von Alan Feltus
Dieses Kunstwerk "Three Dancers" 1980 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Alan Feltus, geb. 1943. Es ist vom Künstler mit Ble...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Danse des Faunes
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso (Spanier, 1881-1973) Titel: La Danse Des Faunes Jahr: 1957 Medium: Original-Zinkplatte Zweifarbenlithographie Auflage: Ungezählt von 1000 Papier: Bögen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Danseuses Espagnoles (Spanienische Tänzer)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Danseuses Espagoles" (Spanische Tänzerinnen) ist ein Aquarell, Pastell und Buntstift auf Papier des bekannten französischen Künstlers Jean Target, 191...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Die kleinen Ratten, Ballerinas
Von Graciela Rodo Boulanger
This artwork titled "Les Petit Rats, Ballerinas" c.1980 is an original color lithograph on Japan paper by noted Bolivian artist Graciela Rodo Boulanger, b.1935. It is hand signed and...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes großes post-impressionistisches Ölgemälde 'Drei tanzende Frauen
Großes antikes postimpressionistisches Ölgemälde mit drei tanzenden Frauen von Harry Bloomfield. Dies ist eine atemberaubende große Größe Ölgemälde auf dicken Karton mit dem Titel "...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Drei Tänzerinnen von Jan De Ruth, Öl auf Leinwand Gemälde von Jan de Ruth
Von Jan De Ruth
Künstler: Jan De Ruth, Tschechisch (1922 - 1991) Titel: Drei Tänzerinnen Jahr: ca. 1965 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 36 x 28 Z...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Degas, Drei Tänzer, Zehn Ballettskizzen (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Lithographie und Schablone auf Velinpapier Jahr: 1945 Papierformat: 13 x 17 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus de...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Drei tanzende Modelle – Originallithographie
Von Maurice Denis
Maurice DENIS (1870 - 1943) Drei tanzende Modelle Original-Lithographie mit Kohleveredelung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf hellem Pergament 47 x 28 cm (ca. 18 x 11 inch) ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Tanzende Mädchen
Von Ben Benn
Ben Benn Amerikaner, 1884-1983 Tanzende Mädchen Öl auf Karton 14 ½ mal 21 Zoll, mit Rahmen 21 ½ mal 28 Zoll Studiert: Die Kunststudentenliga in NYC; National Academy of Design, 19...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Tanzende Tänzer
Von Giacomo Manzú
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 125 Exemplare. Veröffentlicht in der Reihe: "Giacomo Manzù: Fünfzehn Original-Radierungen und Aquatinten", Touchstone Suite, New York, 1970. Gia...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung