Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ai Weiwei
Wächter

2024

Angaben zum Objekt

Wächter, 2024 60 x 60 cm Ausgabe von 1601 vom Künstler handsigniert und nummeriert Verstehen des Drucks... siehe Abbildung 4. 01 - Sonnenblumenkerne Die Sonnenblumenkerne, die Weiwei in Keramikform für seine berühmte Installation verwendete, waren ein gängiger Snack in der Kindheit und eine Anspielung auf die Propaganda der Kulturrevolution, die Mao Dezong als Sonne und seine Bürger als Sonnenblumen darstellte. 02 - Twitter Dieses inzwischen verworfene Logo ist eine Anspielung auf Weiweis Nutzung des Internets als Instrument der freien Meinungsäußerung. Er trat der Plattform 2009 bei, als die chinesische Regierung seinen Blog schloss, und nutzt sie vehement, um über eine Vielzahl von Themen zu reflektieren. 03 - Überwachungskameras Eine buchstäbliche Darstellung der Prüfung, der Weiwei sein Leben lang ausgesetzt war. Als sein ehemaliges Studio von staatlichen Überwachungskameras eingekreist wurde, schmückte er jedes dieser Geräte mit einer traditionellen roten Laterne. 04 - Zu Papierfliegern gefaltete Geldscheine Als die Fake Cultural Development Ltd. der Steuerhinterziehung beschuldigt wurde, eilte das Internet Weiwei zu Hilfe. Neben Überweisungen aus aller Welt segelten auch zu Papierflugzeugen gefaltete Geldscheine über die Wände seines Studios. 05 - Flusskrebse Eine Anspielung auf das Fest, das Weiwei anlässlich des Abrisses seines Studios in Shanghai veranstaltete. In Mandarin ist Flusskrabbe ein Homophon für Harmonie - ein Regierungsslogan, der online für eine verdeckte, von Ironie durchdrungene Kommunikation genutzt wird. 06 - Handschellen Unter Bezugnahme auf seine 81-tägige Inhaftierung durch die chinesische Regierung verwendet Weiwei Handschellen als Symbol für Unterdrückung und die Verweigerung von Freiheit. 07 - Tracht Weiwei spielt mit seinem Ensemble auf verschiedene Gottheiten der chinesischen Kultur an und zieht Parallelen zwischen seinem künstlerischen Schaffen und ihren folkloristischen Taten. 08 - Bewehrung Die Stahlstangen, ein MATERIAL für den Bau, beziehen sich auf Weiweis Untersuchung der Korruption nach einem Erdbeben in der Provinz Sichuan. In seinem Werk, das der Katastrophe gewidmet ist, verwendet er wiedergewonnenes und durch die Katastrophe verformtes Metall. 09 - Drache Weiwei nutzt den chinesischen Zodiac, um die Verbreitung des kulturellen Erbes und die komplexe Beziehung des modernen China zu seiner eigenen Geschichte zu untersuchen. Das Jahr 2024 ist das Jahr des Drachens. 10 - Caonima Caonima oder Grasschlammpferd klingt ähnlich wie ein beliebtes Schimpfwort und entstand im Internet als eine Möglichkeit, die autoritäre Kontrolle der Sprache zu umgehen, die während der Jasminrevolution immer extremer wurde. 11 - Wassermelone Weiwei verbrachte seine prägenden Jahre im Exil bei seinem Vater in der Provinz Xinjiang. Melonen gedeihen gut auf den sandigen Böden der Region. In seinem Werk symbolisieren sie die Großzügigkeit der Natur und unsere Fähigkeit, unter unwirtlichen Bedingungen zu gedeihen. 12 - Blumen Im Jahr 2013 kündigte Weiwei an, jeden Tag einen Blumenstrauß in den Korb eines Fahrrads vor seinem Studio zu legen, bis er seinen Pass zurückerhalten würde. Es dauerte 600 Tage. Für ihn stehen Blumen für Freiheit - geistig und buchstäblich. 13 - Chinesische Schriftzeichen Seit 2005 widmet sich Weiwei neben seiner künstlerischen Tätigkeit vor allem dem Schreiben. Er stellt fest, dass die Veränderungen in der Gesellschaft eng mit den Veränderungen in der Sprache verbunden sind. In diesem Sinne erkennt er die Macht der Sprache an, die Welt zu verändern. 14 - Rot In der chinesischen Kultur ist die Farbe Rot ein Symbol der Fülle und des Glücks. Historisch gesehen wird sie auch mit Gerechtigkeit und - in Ermangelung von Gerechtigkeit - mit Revolution in Verbindung gebracht.
  • Schöpfer*in:
    Ai Weiwei (1957, Chinesisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2154215657452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau mit dem Hemd des Mannes abziehend. 5
Von Julian Opie
Julian Opieu2028 Frau zieht einem Mann das Hemd aus. 5, 2003 Siebdruck in Farben auf Papier 100 x 60 cm - Blattgröße gerahmt: 107 x 71,5 cm Nicht aufgelegtes Multiple Julian Opie gr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Frau rauchend)
15-Farben-Siebdruck plus Lasur auf Somerset Velvet Warm White 400gsm, heißgepresstes Papier 42 x 30cm Auflage von 60 Stück, vom Künstler signiert und nummeriert Lisa Brice ist eine ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Magisches Denken – Grayson Perry
Von Grayson Perry
7-Farben-Siebdruck auf maßgefertigtem 410gsm Somerset Tub Sized Radiant White Rough Textured M-R Papier aus 100% Baumwolle. Auflage von 1163 Handsigniert und nummeriert vom Künstler ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Frederick Douglass, 1850
Von Elizabeth Peyton
Elizabeth Peyton Frederick Douglass, 1850, 2023 29-lagiger Siebdruck auf strahlend weißem 410gsm Somerset Papier im Wannenformat vom Künstler handsigniert und nummeriert 47,5 x 37,5 ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Mai (Nachleben) nach Sir Joshua Reynolds' Porträt von Mai (Omai)
Von Elizabeth Peyton
Mai (Nachleben) nach Sir Joshua Reynolds' Porträt von Mai (Omai), 2023 15-Schicht-Siebdruck auf strahlend weißem 410-Gramm-Papier im Somerset-Wannenformat 19 9/10 × 14 4/5 in 50.5 ×...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Lunar
Ryan Hewett Lunar, 2021 Mehrschichtiges Flachbett-Giclée mit Siebdrucklacken und Texturen auf Somerset Satin 410gsm, mit geriffelten Kanten zum Abschluss. 35 4/5 × 27 3/5 Zoll 91 × ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Giclée, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gnade zur Blüte
Gnade zur Blüte von Amy Gardner [2021] begrenzte_Auflage Siebdruck Ausgabe Nummer 12 Bildgröße: H:72 cm x B:68 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:72 cm x B:68 cm x T:0,1cm Unge...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck, Papier

N.C. Winter - Verschwindende Winter / Variant - Lush - Zeitgenössische Drucke
Von N.C. Winters
N.C. Winters - Fading Away / Variante - Lush - Zeitgenössische Kunstplakate Künstler: Winters, N.C. Hersteller: VGKids Details zur Ausgabe: Jahr: 2020 Klasse: Kunstdruck Status: ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

N.C. Winter - Bad Omen/ Handverschönert Vintage - Zeitgenössische Drucke
Von N.C. Winters
N.C. Winters - Bad Omen/ Handverzierte Vintage - Zeitgenössische Drucke Künstler: Winters, N.C. Hersteller: End Hymns Print Co. Details zur Ausgabe: Jahr: 2021 Klasse: Kunstdruck...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

N.C. Winter - Verschwindende Winter / Variant - Gebleicht - Zeitgenössische Drucke
Von N.C. Winters
N.C. Winters - Fading Away / Variante - Bleached - Zeitgenössische Kunstplakate Künstler: Winters, N.C. Hersteller: VGKids Details zur Ausgabe: Jahr: 2020 Klasse: Kunstdruck Stat...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Alto Arizona
Von Shepard Fairey
Ein Druck von Shepard Fairey. "Alto Arizona" ist ein zeitgenössischer Siebdruck der Populärkultur in Schwarz, Rot und Weiß des amerikanischen Straßenkünstlers Shepard Fairey. Das Kun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Molotow-Cocktail
Von Alexander Kosolapov
Molotow-Cocktail, 1991 Siebdruck 37x44 Zoll Auflage von 95 Alexander Kosolapov (russisch: Александр Семёнович Косолапов) (geboren am 1. Januar 1943 in Moskau, Russland) ist ein amerikanischer Bildhauer und Maler. Er wanderte 1975 in die Vereinigten Staaten ein und lebt und arbeitet seither in New York. In den späten 1950er Jahren besuchte Kosolapov die Kunstschule des Moskauer Surikov-Kunstinstituts. Zu seinen Klassenkameraden gehörten u. a. Leonid Sokov...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen