Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Alberto Martini
The European Macabre Dance N.12 – Lithographie von A. Martini – 1915

1915

Angaben zum Objekt

Der Europäische Makabre Tanz N.12 ist eine handkolorierte Lithographie aus der Serie "La Danza Macabra Europea", die Alberto Martini (Oderzo, 1876 - Mailand, 1954) 1915 illustrierte. Originalausgabe. Herausgegeben von Domenico Longo, Treviso. Handkolorierte lithografische Postkarten. Sehr guter Zustand. Alberto Martini (Oderzo, 1876 - Mailand, 1954) war ein italienischer Zeichner, Maler, Graveur und Illustrator, ein Vorläufer der surrealistischen Bewegung. Besucht man das Hausmuseum in seiner Heimatstadt, hat man den Eindruck, einen Maler, aber vor allem einen "französischen" Illustrator vor sich zu haben. Er war ein bedeutender Porträtmaler. Mit dem Theater auf dem Wasser erreichte er den Gipfel des Erfolgs und war in den zwanziger Jahren bis 1934 wieder in Paris. Einige Lithografien waren sehr modern, vor allem Der Kuss von 1915.
  • Schöpfer*in:
    Alberto Martini (1876 - 1954, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1915
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1353081stDibs: LU650311250582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Clotre – Lithographie auf Papier von Constant Montald – Ende des 19. Jahrhunderts
Le Cloître ist eine wunderschöne Lithographie auf Elfenbeinpapier, die Constant Montald (1862-1944) Ende des 19. Jahrhunderts schuf. In gutem Zustand. Dieses Kunstwerk stellt den K...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition mit Akt – handkolorierte Lithographie von Max Lingner – 1911
Von Max Lingner
Symbolische Komposition mit Akten ist eine wunderbare zweifarbige Lithographie auf Papier, die von dem deutschen Künstler Max Lingner realisiert wurde. (Leipzig, 1988- Berlin, 1969)...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt eines Mannes – handkolorierte Lithographie von Max Lingner
Von Max Lingner
Akt eines Mannes ist eine wunderbare zweifarbige Lithographie auf Papier, die von dem deutschen Künstler Max Lingner realisiert wurde. (Leipzig, 1988- Berlin, 1969). Signatur und D...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Reiter – Lithographie – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Franz Müller-Münster
Der Reiter ist eine beeindruckende Original-Farblithographie, die in der ersten Hälfte des XX. Jahrhunderts von Franz Müller-Münster geschaffen wurde. Das Kunstwerk stellt einen nac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Vieux Chevalier - Lithographie von Odilon Redon - 1896
Von Odilon Redon
Wunderschöner, seltener und perfekter Probedruck auf Porzellanpapier vor dem Brief, signiert mit Initialen in Bleistift. Erste endgültige Ausgabe vor dem Brief, in 100 Stücken für d...
Kategorie

1860er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Reverie (Traum) - Lithographie von Théo P. Wagner - 1870er Jahre
Von T.P. Wagner
Reverie (Traum) ist eine Original-Lithographie auf Papier von T. P Wagner (1819- 1881) aus den 1870er Jahren. Links unten handsigniert und mit rotem Bleistift betitelt. Gute Bedingu...
Kategorie

1870er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen