Objekte ähnlich wie Junger Faun - Bronzebüste von Alfredo Pina (1883-1966), gegossen von Arthur Goldscheider
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Alfredo Pina Junger Faun - Bronzebüste von Alfredo Pina (1883-1966), gegossen von Arthur Goldscheider1929
1929
Angaben zum Objekt
Der Junge Faun von Alfredo Pina ist eine bemerkenswerte Bronzebüste, die die Vitalität und den spitzbübischen Charme des mythologischen Motivs widerspiegelt. Dieses Werk, das manchmal fälschlicherweise als Junger Bacchus bezeichnet wird, trägt definitiv den Titel Junger Faun, wie die Aufnahme in die Publikation von Gaston de Pawlowski aus dem Jahr 1929 beweist, wo es unter diesem Namen wiedergegeben wird. Diese Referenz verortet die Skulptur fest in Pinas bekanntem Korpus und bestätigt ihre Authentizität.
Die Skulptur stellt einen jugendlichen Faun dar, ein Geschöpf der römischen und griechischen Mythologie, das mit dem Gott Pan in Verbindung gebracht wird und für sein freies, ungezähmtes Wesen bekannt ist. Pina versteht es meisterhaft, diese Energie durch das ausdrucksstarke, freudige Lächeln der Figur und das lebendige Funkeln in ihren Augen zu vermitteln. Sein Kopf, der mit einer Krone aus Blättern und kleinen Beeren geschmückt ist, unterstreicht seine tiefe Verbundenheit mit der Natur, während die asymmetrische Modellierung seines Haars den Eindruck von Bewegung verstärkt und einen flüchtigen, spontanen Moment einfängt, als hätte er gerade lachend den Kopf gedreht.
Pina, ein von Auguste Rodin stark beeinflusster Bildhauer, wendet seine charakteristische expressive Modelliertechnik an, die anatomische Präzision mit einer dynamischen, impressionistischen Oberflächenbehandlung verbindet. Die glatte Darstellung des Gesichts kontrastiert mit der grob gearbeiteten Rückseite des Kopfes und der Schultern, eine absichtliche Gegenüberstellung, die die emotionalen Qualitäten der Skulptur hervorhebt. Die strukturierten Bereiche tragen zum Gefühl der rohen Energie bei und verstärken das wilde und ungezähmte Wesen des Fauns.
Die Büste weist eine reiche braune Patina mit subtilen Tonabweichungen auf, die die Tiefe und die naturalistische Qualität der Bronze hervorheben. Dieses Exemplar trägt die Gießereimarke von A.G. Paris (Arthur Goldschneider), eine der bedeutendsten Pariser Gießereien des frühen 20. Jahrhunderts. Goldscheider war maßgeblich an der Förderung avantgardistischer Bildhauer beteiligt und spielte eine zentrale Rolle in der Art-Déco-Bewegung. Er leitete auch La Stèle, ein Kollektiv progressiver Bildhauer, dem prominente Künstler wie Alfred Boucher, Charles Lemanceau, Max Le Verrier und Pina selbst angehörten. Durch die Zusammenarbeit mit La Stèle gehört Pina zu einer Gruppe von Künstlern, die sich der bildhauerischen Innovation und der modernistischen Ästhetik verschrieben haben.
Young Faun ist ein Beispiel für Pinas Fähigkeit, klassische Themen mit einem modernen bildhauerischen Ansatz zu verbinden. Obwohl die Skulptur in der mythologischen Tradition verwurzelt ist, geht sie über idealisierte antike Darstellungen hinaus und bietet eine persönlichere und emotionalere Interpretation. Dies entspricht den allgemeinen Tendenzen in der Bildhauerei des frühen 20. Jahrhunderts, wo die Künstler versuchten, traditionelle Themen mit psychologischer Tiefe und dynamischer Energie zu versehen.
Pina, die bei Rodin studierte und von den Tendenzen des Symbolismus und des Expressionismus beeinflusst war, beschäftigte sich häufig mit mythologischen und allegorischen Themen. Die Ausgelassenheit und die subtile Sinnlichkeit des Fauns spiegeln die künstlerischen Ideale der damaligen Zeit wider und verbinden die klassische Inspiration mit der Ausdruckskraft der Moderne.
Die Aufnahme des Jungen Fauns in das Buch von Gaston de Pawlowski aus dem Jahr 1929 bestätigt seine Bedeutung und ist ein Beleg für seine Anerkennung während Pinas Karriere. Als frühe und authentische Ausgabe gegossen von A.G. Paris, ist diese Skulptur eine seltene und überzeugende Darstellung von Pinas Talent. Die Kombination aus mythologischer Erzählung, lebendigem Ausdruck und technischer Meisterschaft macht das Werk zu einem Zeugnis des bleibenden künstlerischen Vermächtnisses des Bildhauers.
Indem er die doppelte Natur des Fauns - wild und liebenswert - einfängt, verwandelt Pina die Bronze in ein lebendiges, atmendes Wesen und zelebriert den ungezähmten Geist der Natur mit bemerkenswerter Sensibilität und handwerklichem Können.
- Schöpfer*in:Alfredo Pina (1889 - 1966)
- Entstehungsjahr:1929
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gent, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2140216021172
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gent, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPferde, die am Wasserstellen ruhen, Öl auf Leinwand von Jules Pierre Van Biesbroec
Pferde rasten an der Tränke Öl auf Leinwand von Jules Pierre Van Biesbroeck
Jules Van Biesbroeck wurde 1873 in Italien geboren, als sich seine Eltern dort niederließen. In der Tat ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Leinwand, Öl
Frau und Panther – Bronze von Albert Poncin (1877-1954), Einfluss des Art déco
Die Femme à la Panthère von Albert Poncin ist eine auffallend elegante Bronzeskulptur im Art-déco-Stil, die die für die Bewegung charakteristische Mischung aus stilisierter Modernitä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Georges Flamand Bronze Danseuse (um 1900-1910)
Diese elegante und fein ausbalancierte Bronzeskulptur von Georges Flamand (1866 - ca. 1931) stellt eine Danseuse dar - eine Tänzerin, die in einem Moment lyrischer Bewegung verharrt,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Tierbronze-Tierskulptur „ Battling Rams“ von Sirio Tofanari
Ein sehr seltener Bronzeguss von Sirio Tofanari (1886-1969), der zwei kämpfende Widder darstellt. Ein alter Guss mit dunkelbrauner, schattierter Patina. Auf einem schweren Stufensock...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Der brllende Lwe
Hochwertiges Bronzemodell einer brüllenden Löwin aus dem zwanzigsten Jahrhundert von Alberic Collin (Belgier 1886-1962). Vor dem Guss in der Gießerei Valsuani wurde sie signiert und ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Sokol-Athlet, eine Skulptur der Bewegung und Kraft von Jan Vítězslav Dušek
Der Sokol-Athlet von Jan Vítězslav Dušek ist ein Meisterwerk der sportlichen Dynamik, des Nationalstolzes und des skulpturalen Einfallsreichtums. Seine überschwängliche Bewegung, sei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zylinderhüte
Von Erte - Romain de Tirtoff
Künstler: Erte
Titel: Zipfelmützen
Größe: 16 x 12 Zoll (26 x 22 Zoll gerahmt)
Medium: 3D-Bronze-Wandrelief-Skulptur
Auflage: von 375
Jahr: 1990-1999
Anmerkungen: Vom Künstler ha...
Kategorie
1990er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Bronze
Über die Wolken, Art-Déco-Raumteilerdruck von Robert Moser
Robert Moser - Above the Clouds, Medium: Siebdruck und Goldfolie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 52/325, Bildgröße: 29,75 x 21,75 Zoll, Größe: 36,25 x 27,75 Zoll (92...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Blattgold
Constant Gardener-Limited Edition#7-Galerie-Kollektion-British Awarded Artist
Diese Ausgabe ist Teil der Summer Bloom-Serie, die Shizico Yi im Jahr 2022 begonnen hat.
Veronica und Hydrangea (im Bild) sind die Sommerelemente in ihrem Garten. Shizico kultivierte...
Kategorie
2010er, Art déco, Landschaftsdrucke
Materialien
Metall
Freiheit und Kreativität, gerahmter Siebdruck mit Folie von Erte
Von Erté
Künstler: Erté
Titel: Freiheit und Gefangenschaft
Jahr: 1982
Medium: Serigrafie mit Folienprägung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: AP 57/70
Bildgröße: 25,5 x 18 Zoll
G...
Kategorie
1980er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Folie
Aphrodite, gerahmte Art-Déco- Folie und Siebdruck von Erte
Von Erté
Künstler: Erté
Titel: Aphrodite
Jahr: 1985
Medium: Geprägte Serigrafie mit Folienprägung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 185/300
Bildgröße: 32 x 22,5 Zoll
Größe: 35,5...
Kategorie
1980er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Folie
3.500 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Pursuit of Flore, Art Deco Siebdruck mit Folie von Erte
Von Erté
Künstler: Erté
Titel: Verfolgung von Flore
Jahr: ca. 1985
Medium: Geprägte Serigrafie mit Folienprägung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 54/300
Bildgröße: 33 x 26.5 i...
Kategorie
1980er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Folie