Objekte ähnlich wie A la Corrida
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Allan Erik August OsterlindA la Corridac. 1900
c. 1900
Angaben zum Objekt
A la Corrida
Farbige Aquatinta, um 1900
Signiert "Osterlind" unten rechts in rotem Bleistift
Vermerkt: "No. 96" in Bleistift unten links
Auflage: etwa 100
Herausgegeben von Sagot, Paris: deren Blindstempel unten rechts
Bild-/Plattengröße: 27 3/8 x 19 1/4 Zoll
Blattgröße: 31 1/8 x 23 3/4 Zoll
Zustand: Sehr gut, ein kleiner (reparierter) Einriss im rechten Rand, der das Bild nicht beeinträchtigt
Erik Allan August Österlind (2. November 1855, Stockholm - 23. Juni 1938, Juvisy-sur-Orge) war ein schwedischer Maler und Graveur, der den größten Teil seines Lebens in Frankreich verbrachte.
Biografie
Der Rattenfänger von Hameln
Er stammte aus einer schwedischen Adelsfamilie, sein Vater war Großhandelskaufmann. Von 1874 bis 1875 studierte er an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste. Wie viele junge schwedische Künstler ging er 1877 nach Paris, um in den verschiedenen Salons auszustellen und so seine Karriere zu begründen. Schon bald wurde er Mitglied der dortigen schwedischen Gemeinde und schloss eine lebenslange Freundschaft mit dem Maler Ernst Josephson. Außerdem machte er die Bekanntschaft von Ville Vallgren, Christian Skredsvig, August Strindberg und Prinz Eugen.
1878 schrieb er sich an der École des beaux-arts de Paris ein, um Bildhauerei bei Pierre-Jules Cavelier zu studieren, der ihm jedoch empfahl, stattdessen Maler und Illustrator zu werden. Ab 1879 besuchte er häufig die Künstlerkolonien von Barbizon und Grez-sur-Loing. In den nächsten zehn Jahren stellte er mehrere Aquarelle und Porträts aus, oft mit dunklen Untertönen. Er besuchte auch die Bretagne und die Creuse, die zu einem seiner Lieblingsorte wurde.
Im Jahr 1884 veranstalteten er, Josephson und Richard Bergh eine gemeinsame Ausstellung in Stockholm und zwei Jahre später in Göteborg. Im folgenden Jahr unterzeichnete er ein Manifest gegen die Akademie, das von einer Gruppe namens "Opponenterna [sv]" herausgegeben wurde. Trotz des Widerstands von König Oscar II. nahmen er und andere schwedische Auswanderer an der Weltausstellung (Exposition Universelle) (1889) teil, und er wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Im selben Jahr heiratete er Joséphine Eugénie Carré (1862-1916) und zeugte mit ihr zwei Kinder, Anna Alina (geb. 1882) und Anders, der ebenfalls Maler werden sollte. Infolgedessen blieb er für den Rest seines Lebens in Frankreich, obwohl er seine Verbindungen zu Schweden nie aufgab und einen regelmäßigen Briefwechsel mit Prinz Eugen führte.
Im Jahr 1890 nimmt er nicht mehr an den regulären Salons teil, sondern wird Mitglied der Société nationale des beaux-arts, die ab diesem Jahr jährliche Ausstellungen veranstaltet. Drei Jahre später reiste er, möglicherweise auf Drängen von Josephson, durch Andalusien und fertigte Skizzen an, die später zu Aquarellen wurden. Im Jahr 1894 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt. Im Jahr 1900 gründete er eine Vereinigung von Aquarellisten und begann mit der Herstellung von Aquatinten.
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der Tod seiner Frau zwei Jahre später stürzten ihn in eine Depression und er verbrachte mehr Zeit mit Reisen. In einem lokalen Kabarett, dem "Café des Pêcheurs", begann er eine kuriose Sammlung von Porträtbildern der Bewohner der Île-de-Bréhat, die auf Gläsern und Tellern gemalt wurden. Da er seine Rechnung nicht bezahlen konnte, hatte er als Ausgleich ein Porträt von sich selbst gemalt. Mehrere Künstler folgten diesem Beispiel und das Café wurde als "Cabaret des Décapités" bekannt. Einige von ihnen sind noch in der Verrerie zu sehen.
Er starb 1938 in Armut. Seine Werke sind im Nationalmuseum, im Musée des beaux-arts de Tours, im Musée des beaux-arts de Reims und in mehreren anderen Museen in Frankreich und Schweden zu sehen."
Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
- Schöpfer*in:Allan Erik August Osterlind (1855 - 1938)
- Entstehungsjahr:c. 1900
- Maße:Höhe: 79,06 cm (31,125 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA48901stDibs: LU14013572872
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAvril
Von Manuel Robbe
Avril (April)
Farbige Aquatinta und Radierung, um 1906
Signiert mit Bleistift unten rechts
Auflage: ca. 100
Ausgezeichneter Eindruck, frische Farben
Referenz: Merrill Chase Band 1, N...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
2.500 $
Au Bord de la mer (An der Küste)
Von James Jacques Joseph Tissot
Au Bord de la mer (An der Küste)
Radierung und Kaltnadel, 1880
Signiert in der Platte am mittleren linken Rand (siehe Foto)
Auflage: ca. 100
Ein sehr reicher Eindruck, voller Grat un...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Trois Esquisses de maternite (Drei Studien über die Mutterschaft)
Von Pierre Auguste Renoir
Nach Pierre Auguste Renoir (1841-1919)
Trois Esquisses de maternite (Drei Studien über die Mutterschaft)
Heliogravüre mit Radierung auf Velinpapier, 1893
Unsigned as issued
Auflage 1...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims)
Von James Jacques Joseph Tissot
L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims)
Radierung, 1881
Ohne Vorzeichen (wie üblich für diesen Zustand)
Aus: L'enfant prodigue, (Der verloren...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Le Gamin (Das Kind)
Von Édouard Manet
Le Gamin (Das Kind)
Radierung auf Büttenpapier, 1862
Signiert in der Platte oben links (siehe Foto)
Wie veröffentlicht in Theodore Duret, L'Histoire d'Edouard Manet et de Son Ouvre, ...
Kategorie
1860er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Daureen, II
Von Nell Blaine
Daureen, II
Radierung, 1969
Signiert mit Bleistift unten rechts
Auflage: 28 (17/28)
Zustand: Ausgezeichnet
Zwei Scharniere von früherer Mattierung
Blaine studierte Radierung im Ateli...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.200 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Ernte (Zuckerrüben)", Aquatintaradierung von Manuel Robbe, um 1910
Von Manuel Robbe
Diese Radierung mit Aquatinta wurde von dem französischen Grafiker Manuel Robbe geschaffen. Robbes innovative Techniken, sein Gespür für Farbharmonie und die Wahl seiner Sujets - ele...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Josei, von Stephen Lawlor
Medium: Aquatinta, Kaltnadel, Radierung
Jahr: 2016
Bildgröße: 4,33 x 3,54 Zoll
Auflagenhöhe: 50
Schönes impressionistisches Bild einer japanischen Frau im traditionellen Kimono.
La...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Kokoro
Medium: Ätzen
Jahr: 2021
Bildgröße: 7.9 x 13
Auflagenhöhe: 50
Lawlors frühe Radierungen waren oft Landschaften, in denen er Elemente aus Gemälden alter Meister kombinierte. Später...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Video et taceo (Ich sehe und schweige), von Stephen Lawlor
Medium: Aquatinta, Kaltnadel, Radierung
Jahr: 2017
Bildgröße: 11,4 x 8,6 Zoll
Auflagenhöhe: 40
Video et taceo ist eine lateinische Redewendung, die Elisabeth I. als politisches Mot...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Chemin de Halage
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Chemin de Halage" um 1930 ist eine Farbradierung mit Aquatinta auf Büttenpapier des französischen Künstlers Ferdinand Jean Luigini, 1870-1943. Es ist ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Le Chat et les Fleurs (aus „Les Chats par Champfleury“)
Von Édouard Manet
Edouard Manet
Le Chat et les Fleurs (aus „Les Chats par Champfleury“)
1869
Radierung und Aquatinta auf Rives-Papier
Bild: 6,25 x 5,125 (17,3 × 13 cm)
Platte: 8 x 6 Zoll (20,3 x 15,2...
Kategorie
1860er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta