Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

André Masson
Farblithographie des 20. Jahrhunderts, Akt, weibliche Figur, Landschaft, expressionistische Linie

1975

Angaben zum Objekt

"Dalila" ist eine originale Farblithographie von Andre Masson. Dieses Werk, das eine abstrakte, surrealistische Frau zeigt, stammt aus Massons Mappe "Je Reve (I Dream)". Der Künstler signierte das Werk unten rechts mit Bleistift und schrieb die Editionsnummer (H.C. XXV/XXV) unten links. 19 3/4" x 25 3/4" Papier 27 5/8" x 33 5/8" Rahmen André-Aimé-René Masson (4. Januar 1896 - 28. Oktober 1987) war ein französischer Künstler. Masson wurde in Balagny-sur-Thérain im Departement Oise geboren, wuchs aber in Belgien auf. Er begann sein Kunststudium im Alter von elf Jahren in Brüssel an der Académie Royale des Beaux-Arts unter der Leitung von Constant Montald, später studierte er in Paris. Seine frühen Werke zeigen ein Interesse am Kubismus. Später wurde er mit dem Surrealismus in Verbindung gebracht, und er war einer der enthusiastischsten Befürworter des automatischen Zeichnens und schuf eine Reihe von automatischen Werken in Feder und Tinte. Masson zwang sich oft, unter strengen Bedingungen zu arbeiten, z. B. nach langen Zeiträumen ohne Essen oder Schlaf oder unter Drogeneinfluss. Er glaubte, sich in einen reduzierten Bewusstseinszustand zu zwingen, würde seiner Kunst helfen, sich von der rationalen Kontrolle zu befreien und so der Funktionsweise seines Unterbewusstseins näher zu kommen. Masson experimentierte mit veränderten Bewusstseinszuständen bei Künstlern wie Antonin Artaud, Michel Leiris, Joan Miró, Georges Bataille, Jean Dubuffet und Georges Malkine, die Nachbarn seines Studios in Paris waren. Ende der 1920er Jahre empfand er das automatische Zeichnen jedoch als sehr einschränkend, verließ die surrealistische Bewegung und wandte sich stattdessen einem strukturierteren Stil zu, wobei er häufig Werke mit gewalttätigen oder erotischen Themen schuf und eine Reihe von Gemälden als Reaktion auf den Spanischen Bürgerkrieg anfertigte. Während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg wurde sein Werk von den Nazis als entartet verurteilt. Mit Hilfe von Varian Fry in Marseille entkam Masson dem Naziregime auf einem Schiff auf die französische Insel Martinique, von wo aus er in die Vereinigten Staaten weiterreiste. Bei der Ankunft in New York City fanden die US-Zollbeamten bei der Kontrolle von Massons Gepäck ein Versteck mit seinen erotischen Zeichnungen. Sie prangerten sie als pornografisch an und zerrissen sie vor den Augen des Künstlers. Er lebte in New Preston, Connecticut, und sein Werk wurde zu einem wichtigen Einfluss auf die amerikanischen abstrakten Expressionisten, wie z. B. Jackson Pollock. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück und ließ sich in Aix-en-Provence nieder, wo er eine Reihe von Landschaften malte.
  • Schöpfer*in:
    André Masson (1896-1987, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 70,17 cm (27,625 in)Breite: 85,41 cm (33,625 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5912d1stDibs: LU60533650021

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„“Erotica IV Marginala“, aus der Serie „Maske des roten Todes“, signiert Castellon
Von Federico Castellon
Diese Lithografie ist eine von sechzehn, die Federico Castellón 1968 im Verlag Aquarius Press zur Illustration von Edgar Allan Poes Erzählung "Die Maske des roten Todes" aus dem Jahr...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„La Page Blanche (Die weiße Seite)“ Lithographie nach Gemälde von Rene Magritte
Von René Magritte
"La Page Blanche", oder auf Englisch "The White Page", ist eine originale Farblithographie, die nach dem Originalgemälde des belgischen Surrealisten Rene Magritte aus dem Jahr 1967 a...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Mad Dash“, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
mad Dash" ist ein Druck, der exemplarisch für das Werk von Joseph Rozman in den 1970er Jahren steht, das über die verspielten Piktogramme des vorangegangenen Jahrzehnts hinausgeht un...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Erotica III Marginala“, aus der Serie „Erotica III Marginala“ aus der Maske des roten Todes, signiert Castellon
Von Federico Castellon
Diese Lithografie ist eine von sechzehn, die Federico Castellón 1968 im Verlag Aquarius Press zur Illustration von Edgar Allan Poes Erzählung "Die Maske des roten Todes" aus dem Jahr...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""La race blanche (Das weiße Rennen)," Lithographie nach einem Gemälde von Rene Magritte
Von René Magritte
"La race blanche (Die weiße Rasse)" ist eine Farblithografie nach dem Originalgemälde von Rene Magritte aus dem Jahr 1937. Eine weibliche Figur besteht aus einer Mischung von Körpert...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Rückseite von Derrière le Miroir #235" Original Lithographie
Von Marc Chagall
"Die Rückseite von Derrière le Miroir #235, M 946" ist eine Original-Lithografie von Marc Chagall. Dieser Chagall ist ein grafisches Werk, mit schwarzen Linien auf weißem Papier. Di...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aliyah, Rückkehr, O Jungfrau von Israel, Salvador Dali Originallithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali ( 1904 - 1989 ) Aliyah, kehre zurück, o Jungfrau von Israel, Aliyah-Suite ausgabe 232/ 250 veröffentlicht Shorewood Press 1968 auf Arches-Papier papierformat 25 x 19...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Detente, surrealistische Lithographie von Frederic Menguy
Von Frederic Menguy
Frederic Menguy, French (1927 - 2007) - Detente, Year: 1975, Medium: Lithograph, signed in pencil, Edition: EA, Size: 15 x 22.5 in. (38.1 x 57.15 cm)
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976, die aufsteigende Figuren von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) z...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische figurative Lithographie auf Papier von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) aus dem Jahr 1975. Schwarze gepunkte...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

unbetitelt, original
Von Paul Colin
Dieses Werk ist eine limitierte Auflage und vom Künstler auf dem Druck und in der Platte mit Bleistift signiert. Es ist Teil meiner privaten Sammlung von Künstlern aus der Zeit der P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Kostüme für Tristan Fou, Blumen Frauen – Original signierte Lithographie (Gegenstand 70-2)
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (1904-1989) Kostüme für Tristan Fou: Blumenfrauen, 1970 Original-Lithographie (Werkstatt Desjobert) Mit Bleistift signiert Nummerierte /XXV Exemplare Auf Japanpapier, ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen